Suchergebnisse

  1. Dickentisch wackelt, Scm/Holzkraft fs41 classic

    Gibt es evtl. ein Klemmhebel vorne an der Maschine? Bei meiner Hammer A3 ist das so gelöst - optimal ist anders aber es funktioniert.
  2. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    https://bessey.de/de-de/bessey-tool/produkte/spannwerkzeuge/einhandzwingen/einhandzwinge-mit-2k-griff-ehz-2k
  3. Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Zusammenfassung von #17 siehe #15 komplett offline verwendbar - teilen möglich über Mail-WhatsApp oder über AirDrop und ICloud Drive genauso geht Drive Ansonsten mag ich Papier nicht weil das immer auf mysteriöse Art und Weise verschwindet - mach da immer ein Foto oder Scanne mit Iphone über...
  4. Ideen Diebstahlschutz Einfüllstutzen Steigleitung gesucht

    gefühlt - U-Material über die Schrauben und mit 2 angeschweißten Winkel in der Wand verankern bzw. hinter dem Gehäuse wenn schweißen vor Ort möglich ist. Dann würde man an der orginal Verschraubung nichts ändern
  5. Parkett abschleifen, Vorgehensweise und Material

    ne kleine Walzenschleifmaschine mit ner Einscheiben bzw. 3-Scheiben Maschinen braucht man viel zu lange bei 80m² Randschleifmaschine ist kein Fehler, da man unter den Heizkörper kommen muss und auch sonst ist recht viel Rand vorhanden. Das schwierige bei der Walzenmaschine ist das Absenken und...
  6. Shaper Origin erfahrung

    Manche Dinge funktionieren im Kopf deutlich besser als in der Wirklichkeit. Wieviel Zeit spart man beim Zinken wirklich? Ich denke bei allen Fräsarbeiten wo viele lfm Fräsweg zusammen kommen spart man Zeit bzw. kann was anderes machen. z.b. Kreis D400 mm 40 mm Multiplex mit 8 Tiefenzustellungen...
  7. Shaper Origin erfahrung

    Gibt bestimmt Anwendungsmöglichkeiten für den Benchpilot aber der hat nur 460x445 mm Verfahrweg das bei 25 - 1140 mm/min max. Frästiefe von 43 mm wobei nur 2,5 D möglich ist Also gleichzeitig nur XY - Z nur als Stellachse.
  8. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    lt. Google kostet so ein Brett zwischen 8-12 Euro dafür wird kein Schreiner anfangen zu produzieren
  9. Digital Anzeige für Parallanschlag reaktivieren

    falls das Maß am Endanschlag zwischen liegend und stehendem Anschlag nicht gleich ist würde ich mir ein Maßklötzchen mit 100 mm herstellen das zwischen Sägeblatt und Anschlag liegt und mit dem dann nullen. (also P1=100 mm)
  10. Digital Anzeige für Parallanschlag reaktivieren

    zuerst Referenzfahrt gemäß Anleitung P3 bei P1 kann man ein Wert einstellen. Also auf Endanschlag - Sägestück messen- den Wert in P1 Auf den Wert wird das Display dann zurückgesetzt wenn man die 2 Pfeiltasten drückt.
  11. Gesellenstück zeichnen

    Montageanleitung S.6
  12. Gesellenstück zeichnen

    wie wird die Klappe im geöffnetem Zustand gehalten? Das Klappentopfband find ich auch etwas ungünstig für ein Gesellenstück wenn CNC vorhanden - würde ich zu dem hier neigen wenn keine CNC - sowas zumindest eins was relativ Flächenbündig ist Bremsklappenhalter
  13. Schräge Schubladenfronten

    Hab so ne Front auch noch nicht hergestellt. Mit CNC ist der Progammieraufwand wahrscheinlich viel zu hoch. Ich würde es mit Werkzeug von dem Hersteller probieren Die Frage wäre dann noch wie man die Tiefe begrenzt sieht auf der Front recht einheitlich aus und das stelle ich mir Freihand...
  14. Schräge Schubladenfronten

    Zumindest mit Glasperlen geht es nicht. Siehe Bilder
  15. Schräge Schubladenfronten

    Denke der Hobbyheimwerker wird deutlich länger brauchen als 2,5 Tage alleine die Front so zu Fräsen dürfe einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Unterbau ist auch relativ aufwendig gestalltet. Teluke schafft das mit sicherheit in 2,5 Tagen aber der baut auch regelmäig Massivholzmöbel Zur...
  16. Glastür mit Griff

    die Hülse nehm ich gelegentlich - entweder hinten mit Unterlagsscheibe oder ich schneide eine zweite Hülse zurecht. Die hier hab ich gerade endeckt die gibt es für verschiedene Glasstärken, da aus Metall drückt es nichts zusammen. 8 mm Glasbohrung für 9mm Griff ist nicht so geeignet da die...
  17. Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Ich verwende Awesome Note hauptsächlich die Notizfunktion da man dort auch Skizzen erstellen kann. Ist auf dem Smarthpohne zwar mühsam aber es geht.
  18. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    Würde niemals verschiedene Akkumaschinen hersteller mischen. Außer die Akkus passen in beide Geräte wie z.b. das Bosch AMP-Share System. alternativ gibt es noch CAS
  19. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    also https://www.bosch-professional.com/de/de/products/gws-18v-180-p-06019H6L01 und https://www.bosch-professional.com/de/de/products/gws-18v-15-psc-06019H6B00 +https://www.bosch-professional.com/de/de/products/procore18v-12-0ah-1600A016GU ich hab überwiegend 6ah Akkus und damit laufen...
  20. Ich verzweifle an der Entscheidung für ein Akkusystem..

    @Matze Der 7,2 V war damals einer der weit verbreitesten Akkus und deshalb gibt es den heute noch zu kaufen. Die Stückzahlen der heutigen 18V Akkus sind deutlich höher von daher wird es die mit sicherheit auch in 30 Jahren noch geben. Orginal vermutlich eher nicht aber wer weis. Ein 24V Akku...
Oben Unten