Suchergebnisse

  1. Ecke Esstischplatte beschädigt - wie kann ich diese reparieren

    Denke die beste möglichkeit ist das nachrunden der Ecken (2D) - der Anleimer ist ca. 5 mm Dicker als der Schaden Der Ansatz Längs zu Hirnholz sollte man gut erkennen können. Würde mal ne 2 Euromütze auf die Ecke legen, dann hat man ein Radius der passen könnte bzw. man sieht ob auf es mit dem...
  2. Altern lassen aber wie: Essig, Natron, Lauge, Beizen, Bleichen

    Irgendwie sehen die Äste des Bestandsbodens nach Douglasie aus und der neue Diel irgendwie nach Fichte aber die Beize scheint ja recht gut zu passen. Falls Hobelmaschine greifbar würde ich mal ein Stück vom alten Boden durchschieben, dann sieht man recht gut welche Holzart das ist.
  3. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    Zu grob hat auf der Spiegelseite auch Nachteile da man die Schleifspuren ja wieder rausschleifen sollte sicherlich kein Spaß da würde ich lieber mit der feinen Körnung länger schleifen. In anbetracht dessen das ein neues Hobeleisen ca. 30 Euro kostet würde ich sicherlich keine 30 min. schleifen...
  4. Hartwachs-Öl auf lackiertem Dielenboden

    Das Problem an Verdünnung jeder Art ist, das diese auch den Parkettlack angreifen wird somit scheidet die aus. Welches Hartwachs-Öl wurde verwendet?
  5. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    @Pareto Der Fragesteller hat ne Tormek und das ist was Schleifmaschinen zum Schärfen angeht schon deutlich besser als ein Doppelschleifer Aber auch mit einer Tormek kann man keine Spiegelseite eines Hobeleisen planschleifen.
  6. Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp

    Foto vom Hobeleisen ? Mit Wasser oder trocken geschliffen? Denke der ist grob genug https://www.dmtsharp.eu/duosharp-diamant-schleifstein-8-grob-fein-w8fcnb
  7. e-rechnungen ?

    ein QR Code (Bankdaten) fürs Bezahlen der Rechnung wäre auch nicht schlecht. Ist im Moment noch nicht so weit verbreitet aber ich finde das ganz praktisch wenn es auf einer Rechnung vorhanden ist.
  8. e-rechnungen ?

    Die Frage ist ob man die Daten noch verschlüsseln muss. Da sie beim hochladen oder sonst während der Verarbeitung evtl. abgreifbar sind. Evtl. wäre es sinnvoll das man Angebot/Auftragsbestätigung/Lieferschein/Gutschrift/Storno erzeugen kann zumindest bei Bezahlversion. Macht halt ein besseren...
  9. e-rechnungen ?

    Weis jetzt nicht ob ich bezahlen pro Rechnungserstellung besser finde als ein Abo. Stellt sich auch die Frage an die Gebühr angezeigt wird am Anfang oder erst wenn man alles erstellt hat. Ich bevorzuge Kaufversionen. Etwas unglückliche Formulierung - “Kann ich eine erstellte Rechnung...
  10. Materialmix

    evtl. könnte man ne CDF dazwischen nehmen oder gleich komplett aus CDF machen die bekommt man auch k101 beschichtet
  11. Materialmix

    Für 13 mm Kompaktplatten gibt es bei Häfele Aluproflie für WC-Trennwände damit sollte man so Abteiltrennungen auch hinbekommen. Bei Egger bekommt man die auf Bestellung allerdings muss man 2 Stück abnehmen.
  12. Hilfe bei Materialhersteller

    weil es mich intressiert hat, hab ich das mal durch die Simulation meiner CNC laufen lassen. Bei 1260 Bohrungen / 15 mm tief Raster 60/40 (Maschine kann nur 3200/1300 Bohren) mit einem Bohrer im Bohrkopf dauert es 51 min.
  13. Frage an die Möbelrestaurierer

    Der kleine aber feine Unterschied zwischen Instandsetzen und Restauration.... Wenn man Instandsetzt kann man das so machen würde vermutlich P2058 Beize nehmen die dürfte hinkommen. Wenn man das Orginal erhalten möchte geht das nicht, das ist dann so wie PU-Leim....
  14. Tür mit EMV Schirmungsanforderungen

    würde es evtl. reichen die Aluschicht einer Klimatür bzw. Blei einer Strahlenschutztür zu erden. Es geht ja darum ein Art faradayscher Käfig zu bekommen wenn ich das Problem richtig verstanden hab. Dann bliebe aber immer noch der Spalt zum Boden aber den könnte man mit einer Türschwelle oder...
  15. Frage an die Möbelrestaurierer

    Da hilft nur ein Holzkeil (aus Weichholz) mit dem man die Platte löst Dann sieht man wie die befestigt ist/war Ist ja keine große Platte von daher hält sich das Arbeiten vom Holz in Grenzen Gibt hier ja Restauratoren im Forum die können da evtl. bessere Tipps geben wie man sowas macht
  16. Frage an die Möbelrestaurierer

    hm, doch ne massive Platte macht es auch nicht einfacher das wieder runter zu bekommen Im Moment hätte ich da keine Idee außer mit Spanngurten wieder aufleimen aber das hat ein Restrisiko würde mal warten ob noch andere Ideen kommen.
  17. Frage an die Möbelrestaurierer

    Der Deckel ist auf jeden fall furniert. So wie es aussieht allerdings nur einseitig - das würde zumindest die Krümmung erklären. Vermutlich stumpf aufgeleim und im Laufe der Zeit hat der Leim nachgegeben. evtl. kann man in den Spalt zwischen Deckel und Profil fotografieren das könnte noch...
  18. Frage an die Möbelrestaurierer

    Bild von oben auf die Platte wäre hilfreich und wenn abnehmbar auch von der Unterseite
  19. Welchen Anlaufring für Fasefräser?

    Wenn ich mich recht erinnere muss der Anlaufring gebremst werden weil er sonst beim Einsetzen auf der Fläche abbremst und brandspuren hinterlässt aber evtl. wurde diese Problem in den letzten 25 Jahren behoben…. Würde mir ne Plexiglasscheibe im Trommeldurchmesser machen und oben auflegen ggf...
  20. Tür mit EMV Schirmungsanforderungen

    Kann man da nicht mit VOB was machen Sprich Nachtrag oder sonst was. Es muss ja was geben womit man ne nicht ausführbare Position eines LV unwirksam bekommt. Irgend jemand hat ja ne Summe ins LV geschrieben was hat der angenommen? Notfalls würde ich es wie vom Architekten ausgeschrieben machen...
Oben Unten