Suchergebnisse

  1. Tilia

    Gratleiste für lange Schranktür

    Danke für das Bild jetzt wird einiges klarer. Zunächst, ich teile Dietrichs Bedenken, auch wenn ich sie milder formulieren würde. Was mir an sich gut gefällt ist: die flächige ausführung und das Fugenbild der Front. Das finde ich interessant und insofern wirklich lohnenswert um da aus diesem...
  2. Tilia

    Gratleiste für lange Schranktür

    Es sind 10 Türen a 380 mm nebeneinander? So ganz verstehe ich die angedachte Konstruktion immernoch nicht.....: Diese Kacheln/Segmente sind gefälzt, die Falze werden übereinander geschoben und nicht miteinander verleimt. Damit das Holz arbeiten, die einzelnen Kacheln, für sich arbeiten können...
  3. Tilia

    Die Musik der Woodworker

    ..ja auf jeden Fall diese Woche auch noch rückwirkend, bis Montag!!
  4. Tilia

    Gratleiste für lange Schranktür

    Interessanter Ansatz... Das Arbeiten einer großen Fläche wird sozusagen in viele kleine Flächen (Kacheln) aufgeteilt. Die Kacheln sind nicht fest miteinander verleimt. Verstehe ich das richtig? Wie sieht die angedachte Konstruktion hinter den Kacheln aus? Wo genau setzen die Bänder/Scharniere...
  5. Tilia

    Arbeitsweise und Werkzeuge unserer Vorgänger

    Genau. Und es ist noch nicht mal bildliches Relief. Bei dieser Form der Schnitzerei hier geht es ja im Prinzip "nur" darum, alles was nicht Schrift ist um eine Ebene tiefer abzusetzen. Sozusagen fast schon 2-Dimensional. Sicher kann man auch solch eine Arbeit in die Perfektion treiben, danach...
  6. Tilia

    Arbeitsweise und Werkzeuge unserer Vorgänger

    Ja. Die Schrift an sich und Ornamentik (Zierleisten) ist mit Schnitzmessern gefertigt. Handgeschnitzt also. Der Grund um die Schrift herum eventuell zusätzlich mit einem Grundhobel, oder auch nur mit Schnitzeisen heraus gearbeitet und zurück gesetzt. Und wie David oben schon sagte, die Struktur...
  7. Tilia

    Gratleiste für lange Schranktür

    Gratleisten an sich, traditionell und modern gefertigt, sind eine feine Sache um in der Konstruktion zu unterstützen. Aber sollten (und können) nicht dazu dienen, was manche vielleicht meinen, das Holz am Arbeiten an sich zu hindern, es in eine bestimmte Form zu zwingen. Das würde nicht...
  8. Tilia

    Zinken und Holztrocknung

    Hier in dem speziellen Falle sind die Zapfen finde ich eh schon verhältnismäßig kurz (wenn ich das auf dem Foto richtig erkenne - kürzer als lang) und durch die angeschrägte Sitzplatte noch zusätzlich gekürzt. Das heißt verhältnissmäßig kleine Leimflächen. Dann die moderne Konstruktion ohne...
  9. Tilia

    Was wir jetzt so machen.....

    Die Bauform des Daches auf der Giebelseite, der sogenannte Krüppelwalm, könnte eventuell auf die Zeit des Barock hinweisen... auch dass das Fachwerk ornamental gehalten ist würde m.M.n. gut in diese Zeit passen. Zweite Hälfte 17. Jahrhundert wäre mal eben ein schneller Tipp von mir frei ins...
  10. Tilia

    Die Musik der Woodworker

    -Manu Delago- hatte ich vor par Tagen schonmal an anderer Stelle verlinkt. Der Hang Drum Virtuose ist zudem auch Schlagzeuger und experimenteller Elektro Musiker. In dem halbstündigen Musikfilm "PARASOL PEAK" (von 2020) erklimmt er gemeinsam mit befreundeten Musikern mitsamt Instrumenten einen...
  11. Tilia

    Hobelbank restaurieren

    Na wenn du meinst..... Ist an sich ein Fragethema. Richtig. Dennoch sehe ich es schon ein Stück weit so, dass der TE schließlich das fertige Projekt auch hier vorstellt. Finde ich eigentlich super. Nicht nur zu fragen, sondern ein Thema auch mit einem Ergebnis abzurunden. Danke dafür.
  12. Tilia

    Hobelbank restaurieren

    Die Hobelbank bleit ja meist nicht ohne Oberflächenbehandlung... Und man kann auch einfach beim Oberflächenfinish das Öl "einschleifen". Das heißt, die Oberfläche auf ca. K150/K180 sorgfältig vorbereiten. Dann das Öl satt auf die Oberfläche geben, einziehen lassen, und das Öl / die Überschüsse...
  13. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    Jetzt muss ICH grinsen....:emoji_innocent: Niemand hat davon gesprochen das Möbel von außen in Schellack zu polieren, wirklich niemand. Im Startposting steht, das Möbel soll (evtl.) von außen geölt werden. Da sind wir uns schon einig. Nun ist es so, dass viele auf die Idee kommen wenn schon...
  14. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    Einlassschellack in alten und neuen Möbeln ist erprobt und hat sich bewährt. Der Schellack ist, im Gegensatz zu Ölen, im Möbelinneren geruchsneutral. Und es ist ein natürliches Material. Es gibt nichts einfacheres als mal eben noch schnell mit dem Pinsel die Schubladen oder Fachböden etc. vom...
  15. Tilia

    Hobelbank restaurieren

    Das wird schon noch.....:emoji_wink: Lukas macht auf mich einen fleißigen Eindruck, und da wird bestimmt noch so einiges passieren :emoji_slight_smile: Ich finde das Ergebnis ist wirklich richtig gut geworden :emoji_thumbsup: Hat sich gelohnt und ich denke bei dem überschaubaren Aufwand, mit...
  16. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    Wurde ja oben mehrfach schon erwähnt Leinölfirnis neigt dazu nachzudunkeln. Gerade auf dem sehr hellen Holz Birke wird man das eventuell deutlich sehen. Anmerkung von mir dazu: Der Effekt des Gilbens/Nachdunkelns verstärkt sich, wenn das geölte Objekt im Dunkeln (z.B. in einem Schrank gelagert)...
  17. Tilia

    Rad

    Bei mir war die Frage tatsächlich aufgekommen... aber so in die Richtung hatte ichs mir dann schon gedacht. So eine LaLoBoMa ist schon was feines und je nach Projekt auch vielseitig...:emoji_thumbsup: Ich bin schon gespannt, wie es hier weiter geht mit dem Rad.
  18. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    Mit den Hinweisen hier zum Leinölfirnis gehe ich übrigens voll und ganz mit. Hab ich auch meistens irgendwo was davon da. An sich ist das Grundieröl das ich oben verlinkt habe ja auch nichts anderes. Nur halt für den Möbelbau etwas hochwertiger und teurer, aber für so einen Klüpfel wäre der...
  19. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    @magmog also Werkzeuge, Werkzeuggriffe, Werkzeugstiele usw. öle ich persönlich an sich schon ganz gern (nicht immer, weil ich manchmal nicht dazu komme). Ganz gleich ob bei gekauftem Werkzeug oder Eigenbaudingen. Einfach um das Holz zu schützen, auch dass es den Schmutz nicht so annimmt, gerade...
  20. Tilia

    Holzklüpfel ölen

    Ich bin öltechnisch seit einer Weile schon bei den Produkten von Livos. Die haben gute Beschreibungen und bei Fragen auch sehr gute Beratung - das gehört aber bei vielen der genannten Anbieter heute mit zum Standard. Das mit dem >>Grundieröl<<, und weiterführend dem filmbildenden Ölfinish dann...
Oben Unten