Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tischkreissaege-tk-1685-d/1905629823-84-1986?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Einen Elu Dickenhobel gibt's da auch noch...
Danke für die Antwort. Wenn jetzt alles passt ist doch top. Ich meine bei meiner damals was dem dem kleinen Plastikteil in der Nut gemacht zu haben .
:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
Hat die PKS 66 eine Nut auf der Unterseite? Beim ersten Sägen musst du bei den FSN die Gummilippe mit anschneiden. Meine wird dann erneuert wenns sie zu sehr gelitten hat. Ganz blöd gefragt sitzt die Säge richtig auf der Schiene?
Soweit ich weiß sind ohne Adapter nur 90 Grad Schnitte möglich.
Nur eine Verständnisfrage du hast eine ganz alte PKS 66 oder die aktuelle? Ich habe nur die PKS 55a und die FSN140 sowie FSN 70. Da brauche ich keine Adapter. Hast du vielleicht mal ein Bild :emoji_thinking:
Habe vor vielen Jahren im Praktikum auch mal solche Stäbe austauschen müssen. Da wurde der Handlauf mit einer Art HydraulikWagenheber Konstruktion nach oben gedrückt. Die neuen Stäbe wurden dann eingeklebt und seitlich mit dem Druckluftnagler fixiert . Die Löcher dann verkittet.
Bei deinem...
Ich habe auch ein ähnliches Konstrukt.
Damals
2x 800mm
2x 400mm
2x 300mm bestellt.
Da kann ich bei Bedarf entsprechend variieren.
Dazu einige Nutsteine und Längsverbinder.
Mit Versand knapp 80 Euro bezahlt.
www.easy-systemprofile.de einfach per Mail angefragt.
Hallo zusammen
Ich stehe vor dem Problem das wir unsere Kellertür lackieren wollen und die Wände in dem Raum zu Ende schleifen. In einem Raum wurden Anfang des Jahres die an der Decke verlaufenden Rohre mit Rigips verkleidet. Jetzt fehlt mir zu meiner Schande die Höhe um die Tür aus zu hängen...
Ich wollte mich nochmal zu dem Thema äußern. Nach erneuter Einsendungen der Sägeblätter zur Firma Dewald Schärftechnik zur Begutachtung habe ich heute 2 neue Blätter erhalten. Dieses Verhalten finde ich vorbildlich.
Damit ist das Thema für mich erledigt.
So ich wollte mal kurz einen Sachstand vermelden.
Nach einigem Mailverkehr mit wirklich bemühtem Geschäftsführer wurde mir eine Erstattung der Schleifkosten der beiden Blätter angeboten. Da aber bei einem Blatt die Zähne in der Höhe um ca 1mm abgeschliffen wurden habe ich um neue Blätter...
Die Antwort ist da.
Sehr geehrter Herr ...
Es tut uns leid das der Zustand der Sägen sie so Erschrocken hat , aber diesen Grat den sie feststellten kommt daher das die Säge im Neuzustand einen sogenannten Abweiser am Stammblatt aufweisst , dieser wird beim 1 . Schleifen nur teilweise...
Da muss ich dir zustimmen. Habe 2 Sätze davon einen seit Jahren der ist top. Die Tage einen bei Hornbach mitgenommen da kann man mit um die Ecke schrauben. :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile...
Bisher nicht. Das Paket lag erst heute morgen im der Post. Bild 4 ist das obere auf dem Bild 3. Beide Blätter auf Bild 3 sind 250mm Z40 HW. Da fehlt schon einiges an Material.
Habe ich natürlich gemacht. Hat die gleichen Bilder bekommen. Wollte nur sicher gehen nicht zu pingelig zu sein.
Auf de ersten Bild sind 2 gleiche Blätter ein neues und eins was zum schleifen war.
Hallo ich brauche mal eure Hilfe. Meine Blätter wurden zügig bearbeitet und sind zurück. Leider bin ich vom Zustand etwas erschrocken. Da ich noch nie Schärfen lassen habe weiß ich nicht wie die Blätter aussehen sollten so hatte ich sie zumindest nicht erwartet.
Gruß Sebastian
Wenn du den Schalter schon hattest hätte ich den auch genutzt. War spontan von einem Neukauf ausgegangen.
Wie Yovader schon sagte würde ich den A1 mit dem geschalteten L1 verbinden.
Vielleicht hast du ja auf Dauer mal Verwendung für einen Sicherheitsschalter etc .... dann kannst du das ja...
Moin den KJD17B gibt es sowohl mit A1 als auch ohne zu kaufen. Sauberer wäre es den passenden Schalter zu nutzen.
Auszug aus https://www.google.com/amp/s/info.elektro-kahlhorn.de/kedu-kjd17-dkld-dz6/amp/
Nein habe ich nicht. War arbeiten keine Zeit. Bekomme die Metabo auch nur schwer in die kleine Werkstatt.
Alternativ steht hier in den Kleinanzeigen ja auch eine drin mit ohne Tischverlängerung die sehr sauber aussieht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.