Suchergebnisse

  1. Wrchto

    Kanten rund-fräsen großen Radius

    Ich verstehe irgendwie Dein Problem nicht ganz. Ich versuche es mal.... Die Fräse, bzw. die Leistung der Fräse reicht für die Kantenbearbeitung vollkommen aus. Das führt zu keinem Problem. Wenn Du Wellen in der Fräsung hast, dann bedeutet das, dass die Bezugskante, an der Du mit dem...
  2. Wrchto

    Obstschale Mehrschichtaufbau

    Gefällt mir sehr gut. Das macht beim Schleifen sicherlich eine ziemliche Stauberei :emoji_astonished: Ich erinnere mich gerade, dass hier mal eine Userin ein Schaukelpferd so ähnlich erzeugt hat (aus Multiplex geschliffen). Die hat -wenn ich mich richtig erinnere- am WC gearbeitet...
  3. Wrchto

    Gießharz

    Normalerweise kannst Du Epoxy in mehreren Schichten verabreiten, das stellt kein Problem dar. Gegen Luftblasen helfen Bremsenreiniger, bzw. Gasbrenner, damit diese an der Oberfläche zerplatzen. Wie Melanie und Marcus schon geschrieben haben, zeig uns mal mit einem Bild, worum es konkret geht.
  4. Wrchto

    Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    Danke Martin! Das ist es. Ich habe jetzt auch noch in meinen Büchern gestöbert, und bin im "Holz Handbuch" von Ulf Lohmann fündig geworden. Falls das also jemand zuhause hat...es ist Kapitel 1.4.3 :emoji_wink: Rohdichte, Radialschwund, Tangentialschwund, Volumenschwund, Druckfestigkeit...
  5. Wrchto

    Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    Es geht ja nicht darum, dass ich feuchtes Holz verarbeiten will. Das hab ich nirgends geschrieben. Die 6-10% als Faustregel sind mir schon klar. Es geht darum auzurechnen, um wie viele mm sich verschiedene Holzarten bei einer Luftfeuchtigkeitsänderung von bspw. 35% im Winter zu 75% im Sommer...
  6. Wrchto

    Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    Na dann ALLES GUTE!
  7. Wrchto

    Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    ???? ??? Welche Videos? Mein Frage war "in welchem Thread" bzw. "Link". Sorry, aber ich weiß nicht, wie mir Deine Antwort jetzt weiterhilft. Wenn Du ein Fachbuch nennen kannst, dann bitte immer gerne. Im Spannagel steht es beispielsweise nicht. Kiefer schwindet bspw anders als Buche. Darum...
  8. Wrchto

    Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    Grüß Euch, verschiedene Holzarten haben ja unterschiedliches Quell- und Schwindverhalten. Ich bilde mir ein, dass hier im Forum irgendwann mal eine Tabelle verlinkt war, in der das gesammelt dargestellt worden ist. Kann sich noch irgendwer erinnern, in welchem Thread das gewesen ist, bzw. weiß...
  9. Wrchto

    Eiche bürsten

    Was bei mir als nächstes Projekt anliegt, ist eine Anrichte, und ein großer Schreibtisch. Das sind in Summe ca. 20 m² zu bürsten (wenn ich nur außen bürste, ansonsten rund doppelt so viel). Alles in Akazie. Grundsätzlich würde mich der Preisunterschied zulasten der Festool jetzt nicht...
  10. Wrchto

    Oberfräse - größter Fräser zum abrichten

    Ich denke, genau das wollte Volker ausdrücken.
  11. Wrchto

    Eiche bürsten

    Nachdem Du schon mit beiden gearbeitet hast...der Festool kostet rund das Dreifache vom Makita. Ist das "weit schneller und einfacher" das auch wert, oder lohnt sich das nicht? Ich möchte nämlich auch in absehbarer Zeit einen Bürstenschleifer kaufen, daher frage ich mich, ob der Apothekerpreis...
  12. Wrchto

    Ausrisse beim Falzen mit Falzfräser

    Nur für auf die Schnelle: https://www.holzschutz-holzbearbeitung.de/wp-content/uploads/2017/12/Fr%C3%A4sen.jpg Hast Du jemanden, der Dir das mal zeigen kann?
  13. Wrchto

    Spalt in Tischplatte zuleimen/zuschrauben?

    Ich bin da bei Justus. Nachdem Du schreibst " aber meine Ausrüstung hält sich in Grenzen)? " würde ich Leim in die Spalte einbringen (PU oder normalen Weißleim) und zusammenspannen. Feaddich... Für alles andere brauchst Du Werkzeug, und auch ein gewisses Mindestmaß an Übung damit.
  14. Wrchto

    Kaufempfehlung neuer Sander / Rechteckschwingschleifer

    Bist du beim Plattenschleifen nicht mit einem Exzenter besser bedient? Hat es einen speziellen Grund, warum Du nach einem Schwingschleifer suchst? Oder gehts Dir nicht um die Flächen, sondern um die Kanten?
  15. Wrchto

    Wie Holz auf Dicke hobeln Anfänger

    Ein Tipp noch für das nächste Mal: Den Leim, der beim Verbinden herausquillt picobello wegwischen (am besten mit einem feuchten Tuch), oder so abkleben, dass nichts davon auf das nachher sichtbare Holz kommt. Wenn man den nämlich nur trocken abwischt, dann wischt man ihn in die Poren, und dort...
  16. Wrchto

    Ikea Pax vs. selberbauen

    Billiger kommst Du beim Selberbauen NIE. Was für das Selbermachen spricht, ist einerseits der Hobbygedanke, und andererseits, dass Du Maßarbeit liefern kannst. Wenn Dein Schrank also bspw 101,5 cm breit sein soll, dann kannst Du ihn so bauen. Das findest Du bei Ikea nicht. Ich baue recht oft...
  17. Wrchto

    Hat man früher wirklich mit sowas gearbeitet?

    Passt, dann liefere ich hier mal Bilder, damit wir wieder zum Holzthema zurück kommen :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Leider habe ich anfangs alles nur bestaunt, und darüber vergessen, ordentlich Bilder zu machen. Deshalb leider auch keine Detailsfotos von den vielen alten...
  18. Wrchto

    Hat man früher wirklich mit sowas gearbeitet?

    Ich habe nicht geschrieben, dass allgemein alle Amerikaner schlecht ausgebildet sind. Ich habe geschrieben, dass so manche Maschine sicherheitstechnisch bedenklich verwendet wird. Für mich ist das ein Unterschied. Und daher war ich auch über die Reaktion auf meinen Post so verwundert.
  19. Wrchto

    Hat man früher wirklich mit sowas gearbeitet?

    Also eines verstehe ich jetzt nicht. Ich habe einen Satz mit einem Smiley dahinter geschrieben, und dann gibts mehr Antworten dazu, die darüber herfallen, als es Antworten zur eigentlich Threadfrage gibt. Sorry, aber habt Ihr den Smiley gesehen? Wem genau habe ich ans Bein gepinkelt? Da gibts...
  20. Wrchto

    Hat man früher wirklich mit sowas gearbeitet?

    Sie hat immerhin einen Wellenschutz, also sicherheitstechnisch schon weiter, als so manche in Amiland heute verwendete Maschine :emoji_wink: Wir waren heuer im Sommer in der Erlebniswelt HOLZ in Fusch. Auf dem Foto sieht man einer der ersten Felder-Kreissägen. Leider abgeschnitten, aber...
Oben Unten