Suchergebnisse

  1. Esstisch aus Nussbaumholz

    Hallo Fantozzi, das Holz sieht, v.a. im letzten Bild, wie hier schon erwähnt nach Pappelholz aus. Mach doch mal 'nen Test mit dem Fingernagel. Läßt er sich reindrücken? Was wiegt eine solche Bohle bei welchen Abmessungen? Mein früherer Holzsäger hatte mir erzählt, daß große Mengen an hier...
  2. Stämme Kirschbaum

    Hallo Thomas, wie immer bei Anfragen wie der Deinigen, wäre es sinnvoll den Ort, wo das Holz liegt, zu nennen. Vielleicht können Dir dann Leute aus der Region weiterhelfen. Für den Raum Bergstraße könnte ich Dir ggf. anbieten, einen Auftrennversuch mit dem Timmerjigg von Logosol zu machen...
  3. Birn-,Walnussbaum

    Ein Birnbaum mit 1 m Stammdurchmesser klingt äußerst interessant! Oftmals innen faulig, das stimmt, ber durchaus nicht immer. Mein früherer Säger hatte regelmäßg Birnbäume in dieser Größe mit hervorragendem Holz. Seine größte BB-Bohle maß 140 cm! Wenn also nicht allzu faul und v.a. nicht...
  4. Farbe von Nussbaumholz

    Sieht genauso aus, wie mein Nußbaum, den ich habe aufsägen lassen. Bei ähnlichem Dm (ca. 35 cm) zeigt der auch nur sehr wenig dunklen Kern, das allermeiste Holz ist heller Splint. Nußbaum wächst halt teilweíse rasend schnell, daher ist es nicht verwunderlich, daß bei 35 cm Stammdurchmesser die...
  5. Anleitung für Nuthobel

    Hallo Paddy, stell Deine Frage mal bei den Handwerkzeugwahnsinnigen unter http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl. Da wir Dir jemand sicherlich weiterhelfen (auch dort mal die Suchfunktion nutzen) Gruß, Philipp P.S.: Handhobeln macht Oberspaß!
  6. Holz biegen oder Formverleimen?

    Hallo Walter! Schlittenbau hat ja durchaus was mit Bootsbau gemein. Besuche mal das seekajakforum.de und suche dort Beiträge zu Verleimen, Leim, Formverleimen, Formbau etc. von "Paul aus Bern". Zum Thema Holzbootsbau und den dazugehörigen Detailfragen weiß er eine Menge. Viel Glück...
  7. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hallo Martin, vielleicht hilft Dir folgendes weiter: ein entfernt Bekannter, bei dem ich früher mein Holz aufsägen ließ, könnte durchaus größere Mengen Olivesche auf Lager haben (neben anderen Herrlichkeiten). Als ich das letzte Mal bei ihm war, hatte er gerade 10 m³ zum Aufsägen da...
  8. Maximale Handelslänge von Furnier

    Liebe Leute, wie sind Eure Einschätzungen (oder noch besser: Eure Erfahrungen) bezüglich sehr kleiner Rohrdurchmesser (ca. 30 mm)? Ich denke schon länger darüber nach, leichte aber dennoch stabile Paddelschäfte aus Holz mittels gewickelter Furniere zu erstellen. Frage mich aber, inwieweit...
  9. Maximale Handelslänge von Furnier

    Wickelrohr Hallo Erik, dein Vorhaben interessiert mich, da ich das gleiche schon mal angedacht hatte. Wie willst du hinsichtlich der Verleimung vorgehen? Es dürfte ja etwas schwierig werden, den nötigen Anpreßdruck zu erzielen. Schreib bitte mal deine Erfahrungen mit Wickelrohr aus...
  10. Eibenholzangebot

    Hallo Beyerbach, zum Verbrennen ist Eibenholz (wie so vieles andere auch) wirklich zu schade, zumindest, wenn der Stamm einigermaßen gut gewachsen ist. Solltest Du ihn noch haben, dann melde Dich doch einfach mal. Wie dick isser denn? Auf alle Fälle nicht verheizen! Gruß, Philipp
  11. Furnier kaufen

    Furniere Hallo Flatbo! Welche Abmessungen brauchst du und welche Holzart/-farbe etc.? Ich könnte dir sicherlich mit einigen Furnieren weiterhelfen. Stell hier halt mal deine Epostadresse rein. Gruß, Philipp
Oben Unten