Suchergebnisse

  1. Kellertransport Maschine, mit Auto als Gegengewicht?

    Na Mensch da hast dus mir jetzt aber richtig gegeben. Wers braucht..... Ich habe überhaupt nichts verteufelt lediglich auf 4 Dinge hingewiesen: a) Man setzt heute HMS beim Klettern nahezu nicht mehr ein wegen des Materialverschleißes (richtig als Backup wenn gar nichts anderes mehr geht wird es...
  2. Kellertransport Maschine, mit Auto als Gegengewicht?

    Also in Abetracht dessen, dass schon beim Klettern ein bisschen Know-How zum sichern dazugehört finde ich diese easy-peasy Attidüde hier bei 500kg Gewicht dran schon etwas fragwürdig. Es zeigt aber mal wieder, dass man den eigenen Bereichen deutlich pingeliger ist was Sicherheit angeht als in...
  3. SCM Farbton RAL Baujahr 1993

    Da dein Handy keinen weißabgleich hat dürfte das nahezu unmöglich werden, es kommt da nicht nur aufs Lichtspektrum an.
  4. SCM Farbton RAL Baujahr 1993

    Früher konnte man sich gegen 5€ Pfand eine Ral-Karte im Baumarkt ausleihen. Irgendwie sind die bei uns in der Uni zur Farbbestimmung gelandet und das Bauhaus hat den Pfand behalten. Keine Ahnung, ob das heute noch geht.
  5. Teile 3D-Scannen und Drucken

    Ich lade öfters Fotos in CAD, skaliere die und zeichne dann drüber. geht natürlich nicht bei sehr komplexen freien Formen aber für einzelne Ersatzteile hat das gut funktioniert.
  6. Aigner Centrex Alternativen?

    Also bis zu deinem Beitrag sehe ich da überhaupt keinen Moderationsbedarf (in deinem Beitrag im übrigen auch nicht den halte ich nur für unnötig). Wenn man sich von der Wahl des Unterforums schon so provozieren lässt meine Güte. Ich bin jetzt auch kein Sympathisant des TE aber dieses ständige...
  7. Aigner Centrex Alternativen?

    Mal im Ernst. In jedem, wirklich jedem Beitrag des TE springst du voll drauf an. Warum liest du denn den Kram? Ich mag dich hier als User sehr und schätze viele deiner Beiträge aber diese komplette Fixierung auf den obrigen Nutzer um wirklich in jedem Thread sich darüber zu beschweren ist...
  8. Stromspeicher

    Es ist aber viel rentabler wenn du die Anlage Netzparallel aufbaust und Überschuss einspeist. Denn irgendwann im Sommer ist dein Speicher voll und solange du nicht den Tag über zu Hause bist sondern arbeiten wird es darauf hinauslaufen, dass du nicht alles verbrauchst. Außerdem ist der WR halt...
  9. Stromspeicher

    Ich habe zur Vereinfachung mal eine sehr reduzierte Grafik gebaut. Da sieht man gut, was der Unterschied der beiden Anwendungsfälle ist. Ich persönlich verstehe nicht, waurm man sein Haus als einphasige netzunabhängige Variante bauen sollte. Die Nachteile schlagen aus meiner Sicht die Vorteile...
  10. Stromspeicher

    Danke für die Blumen auch wenn ich im Bereich WR gar nicht so die große Ahnung habe. Habe mir aber jetzt diesen verlinkten WR mal angeschaut. Erstmal zur objektiveren Seite. Das Ding ist ein netzunabhängiger WR. Den darf bzw. kann man also überhaupt nicht netztparallel betreiben. Was hier der...
  11. Stromspeicher

    Uff hier geht jetzt glaube ich gerade einiges durcheinander. Und ich denke um das ganze besser zu verstehen müssen wir mal ein paar Punkte klären: 1. Reden wir hier wirklich über USV? Das heißt Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung und ist extrem teuer zu realisieren da der Akku quasi...
  12. Frust Thread

    Wie ja hier der ein oder andere weiß bin ich im wissenschaftlichen Bereich unterwegs und da gehören Konferenzen dazu. Das ist eigentlich eine spannende Gelegenheit andere Bereiche kennen zu lernen und auch einige Dinge dazuzulernen. Jetzt hat es sich ergeben, dass ich für unsere Arbeitsgruppe...
  13. Regal umgestalten

    @jankees Ich bin ja grundsätzlich bei dir wenn es deine Einschätzung zu Upcycling etc. geht. Aber ich finde du missachtest auch, dass wir hier ein gealtertes (und lackiertes?) Möbelstück haben ebenso wie du die Griffmulden an den Schubladen unterschlägt. Insgesamt kommt also dazu: Neue...
  14. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Hallo zusammem, vielen Dank für die Hinweise. Mir scheint es auch eine kluge Idee zu sein, "normal" hergestelle Bauteile zu verwenden. Mein Chef möchte halt gerne unterschiedliche Holzsorten, Klebesorten etc. untersuchen und das wird evtl. etwas schwer aber da werden wir nochmal drüber...
  15. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    P.S. Ich bin jetzt auf Dienstreise und komme daher nicht mehr so viel zum Antworten da auch leider ein recht langer Flug dabei ist. Ich bedanke mich dennoch jetzt schon für alle Rückmeldungen und werde immer mal zwischendrin versuchen hier reinzuschauen und zu antworten.
  16. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Ah seht ihr, das ist z.B. eine sehr gute Info. Mein Bauchgefühl hat mir auch gesagt, dass da überall PVAc im Spiel ist aber mein Kollege meinte in Normen findet er immer nur PU/Melamin etc. Klar, die Leimfuge an Tisch und Stuhl ist nicht genormt aber daher wäre ja PVAc viel relevanter zu...
  17. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Also ehrlich gesagt war das jetzt erstmal meine Überlegung. Das Projekt ist gerade in der Entwicklung und mir kam bei der Frage nach Leimverwendung halt direkt dieses Keilgezinkte KVH für den Bau in den Kopf. Und uns ist auch klar, dass gar nicht mehr so viel geleimt wird sondern Wandelemente...
  18. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    @keks010982 vielen Dank für die Umfangreiche Antwort. Dann werden wir nochmal überlegen ob es nicht sinnvoll ist, das ganze in zwei Kategorien einzuteilen, einmal die Bauseite mit Keilzinkung, BSH und BSP und dann vielleicht eine Möbelseite mit den anderen Holzverbindungen. Für alle, die die...
  19. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Wir sind das führende Forschungsinstitut :-) Es geht um die Eigenschaften der Verbindung. Es tut mir wirklich Leid, dass ich mich da so ein bisschen bedeckt halten muss aber wir sind da eben zu gewisser Verschwiegenheit verpflichtet. Aber ich beschreibe mal ein abstraktes Beispiel, vielleicht...
  20. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Mir wäre keine Quelle bekannt, in der ich DOC (Abbau von Dissolved organic carbon) oder die THE (total heat evolved bei der Verbrennung) oder Witterungsparameter abseits der Din EN 350 (D1-D4 Klassifikation) oder sont welche spezifische Parameter nachschauen kann, geschweige denn in der...
Oben Unten