Suchergebnisse

  1. Ausgehärtetes Öl entfernen

    Mit Öl einreiben (WD40, oder Hartöl). Gruß Theo
  2. Bankirai Terassendielen mit Abrichthobel bearbeiten sinnvoll?

    zu 2. wenn Du "gegen den Strich hobelst" können sich die Fasern aufstellen, die Hobelgüte liegt auch an der Qualität der Hobelmaschine zu 3. die seitliche Rundung/Riffelung ist teilweise weggehobelt, dann mit Schleifpapier scharfe Kante brechen Gruß Theo
  3. Bankirai Terassendielen mit Abrichthobel bearbeiten sinnvoll?

    Hallo, frag mal beim Tischler in der Nähe, ob er die Bretter durch den Dickehobel schiebt. Auf keinen Fall mit einer Handmaschine, das ist sehr viel Arbeit. Vielleicht ist es sinnvoll, die feingeriffelte Seite zu hobeln. Dann muss man nicht soviel Material abnehmen. Die stark geriffelte Seite...
  4. Fachbuch Schwalbenschwanz mit Inlay

    Hallo, Bild Nr 1 sieht besser aus. In Bild Nr 2 sind die Schalben "verlängert", da ist die Fuge im Querholz. Die Seite mit den Zinken muss ausgesägt werden, und dann mit hellem Holz ausgeleimt werden, anschließend zum zweiten mal einschneiden. Innen ist die Kante auch gefalzt. So würde ich das...
  5. kreischende Famag-Bohrer

    Ich halte die Wachsstange an den Bohrer. Habe damals nur Durchmesser 8,5 mit dem Spiralbohrer gebohrt, allerdings 8cm durch Buche Multi. Auf der Oberfläche war ein bischen Waschs, nach dem Schleifen war der weg. Die Platten wurden lackiert.
  6. kreischende Famag-Bohrer

    Hallo, musste letztens auch viele tiefe Löcher in Buche Multiplex bohren. Habe mir dann eine runde Dose mit Wachs kommen lassen. Ich glaube eigentlich zum Gewindeschneiden. Hat sehr gut geholfen. Gruß Theo
  7. Exzenterschleifer & Abtragleistung (v.a. Festool ETS 150/3 und 150/5)

    Hallo, ich hab den Festool150/3. Um tiefe Macken auszuschleifen braucht man schon Korn 60 Schleifpapier. Ich glaube, für deine Aufgaben ist der ETS150/5 gut geeignet. Die kleinere Excenterbewegung kommt erst bei Buntlack-Lackierungen zum tragen. Wichtig ist ein abgestufter Holzschliff , z.B...
  8. Lamello Zeta Standzeit Fräser

    Hallo, also ich finde das System sehr gut. Habe kein BAZ. Bei Stollenbauweise müsste ich sonst an der Dübelbohrmaschine Stirn und Flächenbohrung für Minifix setzen. Und bei dem Clamex-Verbinder habe ich nur eine 6er Bohrung sichtbar. Gruß Theo
  9. Lamello Zeta Standzeit Fräser

    ich habe meine schon mehrmals schärfen lassen. Keine Probleme. Am Besten dem Schärfdienst sagen das nur vorsichtig geschärft wird. Gruß Theo
  10. Fensterladen - Sturmschaden

    mit PU Leim verleimen und lange Stahlspiraldübel :D (Spaxschrauben) Gruß Theo
  11. Selbstständig machen

    Hallo zu Thema Ausbildung, notwendige Berufsabschlüsse: Stell dir vor an der Schule, an der Du als Musikpädagoge arbeitest bewirbt sich jemand als Quereinsteiger. Der sagt:"Ich kann sehr schön Blockflöte spielen und habe eine schöne Stimme und singe gerne. Ich mag Kinder. Leider habe ich...
  12. Lamello Classic X Getriebe klackert

    Habe die Classic X gekauft und direkt wieder eingeschickt. Anschlag rastet nicht richtig ein. Kam von Lamello zurück ohne Reparatur- mus wohl so. Ich hab meinem Händler das Ding wieder mitgegeben. Dann kann ich auch meine alte Makita weiterbenutzen.
  13. Zinkenfrässchablone selber bauen

    Hallo vielleicht erst die Zinken mit dem nuter frei fräsen und nur die Schwalbenschwänze an der Kreissäge mit schrägem Blatt, und einem Winkelbrett/Schablone als Anschlag. Dann kannst Du nach Riss arbeiten und nacher die Schwalben auflegen, den Rest dann von Hand. Gruß Theo
  14. Haftungsprobleme bei Lackneuaufbauten durch Renuwell?

    Hallo ich reinige die Flächen immer vorher mit Spiritus. Damit werden auch Nitrolacke nicht angelöst sondern nur gereinigt. Bisher gab es keine probleme mit der Haftung. Gruß Theo
  15. Was ist das für ein Holz

    Hallo, ich denke auch, das ist mahagoni. Bei ami Kirschbaum ist der Splint viel heller. Gruß Theo
Oben Unten