Suchergebnisse

  1. Einbohrband 9 mm Edelstahl gesucht

    Hallo Ist die Türfuge schon im Detail geplant? Ich würde überlegen, ob man die Türe nicht ein wenig aufliegen lässt. Diese Fuge kann bei Massabweichungen ( 0.5mm) schnell unschön aussehen. Gruß Theo
  2. Rüster Arbeitsplatte Küche.

    Hallo, Bei manchen Projekten mit Leimholzplatten auf Korpussen mache ich schonmal drei Bohrungen direkt nebeneinander und nehme dann eine Tellerkopfschraube/Panheadschraube, damit die Platte nach vorne arbeiten kann. Gruß Theo
  3. Rüster Arbeitsplatte Küche.

    Hallo Am besten in Langlöchern verschrauben, damit die Platte in der Breite arbeiten kann. Gruß Theo
  4. Lamello System Verbinder Erfahrungen + Unterschiede

    Hallo Ich benutze das Clamex P System und kann das nur empfehlen. Der Clamex S muss verschraubt werden- bei Massivholz möglich. Du hast auch einen Anzugweg von ca. 4 mm und musst die Platten nicht gegeneinander verschieben (eingenutete Rückwand?!). Gruß Theo
  5. Treppenstufen auf Stahl kleben

    Bauaufsichtliche Zulassung vorhanden Hallo Nachtrag zum Thema. Mitlerweile gibt es die Zulassung. "Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-50.4-335 vom DIBt liegt vor." Grüße Theo
  6. Welches Holz ist das?

    Hallo Ich habe ein Stück Sipo Mahagoni vom Vorbesitzer. Lag draußen und sieht genauso aus. Grüße Theo
  7. Tipps zum Fussbodenaufbau im Altbau

    Hallo, ich würde Eiche Dielen durch die Feder direkt auf die Balken verschrauben. Dicke in ca. 26mm. Darunter Filzstreifen. Die gefache kann man vielleicht mit Cellulose oder Perlite ausfüllen. Gruß Theo
  8. Leimholz Fichte nach dem Beizen extrem fleckig

    Hallo Kippo KF Beize ist bei astigen/harzreichen Hölzern schwierig. Eine Idee wäre, eine Lasur in Eiche hell aufzutragen. Gruß Theo
  9. 2 D Zeichenprogramm

    Hallo Winfried, das ist schwer zu sagen. Ich habe zehn jahre mit AutoCad gezeichnet, da kennt man natürlich Tricks/Befehle die einem helfen, die aber für Anfänger nicht so leicht zu finden sind weil das Programm immer wider erweitert wurde. Bei Tenado sind die Befehle alle übersichtlich...
  10. 2 D Zeichenprogramm

    Hallo. Wir benutzen seit 2014 tenado CAD 2 D. Habe vorher 10 Jahre AutoCAD 2000 LT Version benutz. Lief aber auf Windows 7 nicht mehr ruckelfrei. Die erste Zeichnung mit tenado war schon eine Umstellung und ich habe oft noch AutoCAD benutzt. Eine Schulung ist dann wichtig. Ich bin ganz...
  11. Druckbalken am Dickenhobel

    Hallo, kenne den Hobel nicht. Wichtig ist, dass keine Späne dazwsichenstecken. Dickte ausschalten und ein 10cm Klotz unter die Messerwelle legen. Maschine hochdrehen damit die Druckbalken freiligen, dann ordentlich ausblasen. Villeicht hilft es. Gruß Theo
  12. Kante Egger U 311 ST 30 Burgund 23 x 2

    hallo, bei hranipex hab ich grad nachgeschaut, nur 1mm. gruß theo
  13. Kantenanleimmaschine Lange oder Bimatic

    Hallo, habe seit Juli die LANGE B90 KF. Bin zufrieden damit. Die Späne mit der Radienziehklinge sind schon manchmal im Weg. Teilweise werden auch die Späne der Flachziehklinge eingesaugt und verstopfen die Absaugung. Muss man zwischendurch mal nachschauen. Ich hatte vorher auch eine Bi-matic...
  14. Wie stark werden Kreissägeblätter festgezogen?

    Hallo, bei mir hat sich mein 500mm Sägeblatt auf meiner Säge (mit Motorbreimse, T72) schon gelöst. Bei 2800 U/min.Trotz Nebenlöchern! Habe jetzt draufgeschrieben: "Fest anziehen" Gruß Theo
  15. Schiefe Konstruktion: Lamelloverbindung lösen?

    Hallo, kann man die Kiste nicht gradeziehen und dann fixieren mit irgend einer Diagonal-Verbindung? Gruß Theo
  16. kantenanleimer ney

    Hach, da werden Erinnerungen wach... hatte eine SKM Ney Senior. Da war aber auch schon der Heisluftfön ausgetauscht. Die Hochfrequenzfräser machen ein gutes Fräsbild. Wegen dem Heisluftfön würde ich mal beim Maschinenhändler fragen. Hat nicht Fa. Hebrock mal Ney übernommen?? Gruß Theo...
  17. Erfahrung MDF Platte Kante anfahren und dann lackieren

    hallo, hab das auch mit 2mm Grundier-Kante gemacht. Bin jetzt nach drei Jahren beim Kunden im Wohnzimmer gewesen. Habe kleine Risse entdeckt. Sind aber immer am Übergang der Rundung und daher kaum sichtbar. Ich denke, bei 1mm Kante sind da weniger Probleme. Habe ich auch schon gemacht. Mit KAM...
  18. Bohrungen Multifunktionstisch

    Hallo ich mach jetzt 20mm (wie Festool) da gibt es günstige Anschläge bei Dieter Schmid. gruß Theo
  19. Bohrungen Multifunktionstisch

    Liebe Woodworker, ich möchte auf meine Werkbänke Multiplexplatten (30mm) legen und Bohrungen auf der CNC dafür machen lassen um Anschläge/Zwingen zu benutzen. Welchen Durchmesser soll ich wählen: - 27mm für 3/4 Zoll Rohre und Rohrspanner - 22mm für Zubehör Fa. R.Beck - 20mm für Festool...
  20. Lärche vorzeitig altern (nachdunkeln) lassen

    Hallo in die Runde ich habe mal neue Blendrahmen für antike Fichte Rahmentüren (innen) gemacht. Mein Lacklieferant hat mir eine passende Beize (Hesse) nach Muster hergestellt. Passte sehr gut. Gruß Theo
Oben Unten