Suchergebnisse

  1. Als Tischlerin nebenberuflich selbstständig im Reisegewerbe

    Hallo wenn Du noch zeitliche Kapazitäten frei hast, wäre jetzt doch der ideale Zeitpunkt für einen Abendkurs als Vorbereitung auf die Meisterprüfung! Schöne Grüße Theo
  2. Eiche Sonoma (Dekorfolie):

    Hallo Ist sehr ungewöhnlich, Könnte man aber testen/ausprobieren an einem Probestück. Oberfläche mit Verdünnung reinigen. Mit feiner Stahlwolle gaaanz leicht anschleifen. Mit 2K PUR Lack mit Abfärbetinktur lackieren. Gruß Theo
  3. Lackieren in der Werkstatt ein Graus!

    Hallo Ich lackiere auch im Bankraum. Am besten Montag morgen wenn sich der Staub am Wochenende gelegt hat. Tor auf und fertig. Ohne Absauganlage. Auch Buntlack auf MDF. Gruß Theo
  4. Verbinder zur Befestigung einer Tischplatte am Gestell

    Hallo Kenne diese Verbinder nicht, aber bei einer massiven Tischplatte machen Winkel mit Langloch bzw. Querloch Sinn damit die Platte arbeiten kann. Grüße Theo
  5. Holz ist nicht gleich Holz

    Hallo Feinjährige Eiche ist leichter und weicher, da Eiche ringporig ist. Sogenannte Spessart Eiche wird gerne bei Profilierungen genommen. Gruß Theo
  6. Unterschied der Kantenanleimmaschine NEY SKM 100 /3 zu NEY SKM 100/2

    Hallo Mirko Das Bündigkappen Aggregat war beim Kauf der Maschine bereits teilweise demontiert. Ich habe dann die Platten erst nach dem bekannten in der Breite auf Länge geschnitten. Gruß Theo
  7. Unterschied der Kantenanleimmaschine NEY SKM 100 /3 zu NEY SKM 100/2

    Hallo Ich vermute, damit ist die Kantendicke gemeint welche man verarbeiten kann. Betrifft Kappen von der Rolle und Kappen der Kantenüberstände. Letzteres war bei meiner Maschine defekt. Gruß Theo
  8. Unterschied der Kantenanleimmaschine NEY SKM 100 /3 zu NEY SKM 100/2

    Hallo, ich habe zu Beginn meiner Selbständigkeit eine Ney Senior gehabt. Das ausrissfreie Sägen ist wichtig! Vorbeschichtete Kanten gibt es bei Ostermann. Die Hochfrequenz -Fräsermotoren waren mit Fasefräsern bestückt die recht schnell liefen (16000 U/min). Nacharbeiten mit scharfem Stecheisen...
  9. Meisterpflicht, einen Schritt vor und zwei zurück

    In manchen Teilen der Welt kann jeder, der eine Handkreissäge bedienen kann, sich Tischler nennen und sich beim Kunden ausprobieren. Bei uns muss man aber schon einen Führerschein machen, wenn man einen großen Hund hat. Und wenn man auf die Allgemeinheit losgelassen wird soll das ohne jegliche...
  10. Meisterpflicht, einen Schritt vor und zwei zurück

    Erst Fahrschule besuchen, dann praktische und theoretische Prüfung ablegen, dann hat man den Führerschein und darf am Straßenverkehr teilnehmen. Trotzdem gibts gute und schlechte Autofahrer. Im Handwerk genauso. Man muss eine Meister-Prüfung ablegen in der man grundlegende praktische und...
  11. alte Küchenfronten - Lasur muss runter - Bitte um Tipps!

    Hallo Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Mit Füller auf Wasserbasis primern. Dann Buntlack spritzen. Kann der Fachmann. Gruß Theo
  12. Stärke Rückwand (Kleiderschrank)

    Hallo Bei uns auch Vorderkante Rückwand bis Hinterkante Korpus 20 mm. Nuttiefe 5,5mm, Rückwand Sitz rechnerisch 5 mm tief drin. Mit freundlichen Grüßen Theo
  13. Dielenboden

    Hallo Wir haben seit 10 Jahren Eiche Vollholz Dielen (Mehrschichtig verleimt) auf Fermacell Trockenestrich verklebt im Bad. Vor der Dusche liegt eine Reihe Fliesen. Oberfläche geölt. Vor Waschbecken und Dusche liegt eine Badezimmermatte die erste Tropfen auffängt. Boden ist sehr fusswarm. Mit...
  14. Delta-Handwerk

    Hallo Ich nutze seit Jahren Delta-Handwerk. Obwohl es seit Jahren ein Nachfolgemodell gibt kann man die alte Software auf Windows 10 updaten! Einfach nach Delta-Handwerk.de suchen. Gruß Theo Ich hoffe ich darf das hier so schreiben. Sonst bitte löschen und private Nachricht an mich senden.
  15. Für Zimmerer und historisch Interessierte: Der Brand von Notre Dame

    Hallo Danke für den Link und ein großes Lob an den Autor Matthias Burger! Theo
  16. Schrankinneneinteilung, wie vorgehen bei über 300 Einzelfächern?

    Hallo Gibt auch von Hettich Nutbodenträger. Vielleicht die Trenner hintereinander zusammen lassen und als Plattenstreifen erst oben und unten nuten. Dann auf Tiefe zuschneiden und vorne Kante anfahren. Dann braucht man die Nut nicht einzusetzen. Gruß Theo
  17. Diskussionsthema zum uploadfreien Sonntag

    Hallo Das YouTube und Google jetzt den Untergang des freien Internets heraufbeschwören ist klar. Diese Firmen erzielen Millionengewinne -ohne eigene Inhalte zu erstellen. Kreative und Künstler wollen aber auch für ihre Leistungen Geld erhalten. Gruß Theo
  18. Wasserrand

    Hallo Ich würde einige Tropfen Öl auf feinem Schleifpapier (Korn 180 oder Korn 220) träufeln und damit die Stelle schleifen. Bei Bedarf kann damit auch die gesamte Platte geschliffen werden. Gruß Theo
  19. Erfahrungen mit Korpusverbindern?

    Hallo Ich finde die Clamex super. Diese Anschaffung hat sich rentiert. Lässt sich wie normale Lamellos verarbeiten. Auch für die Gehrungen bei Dachschrägen-Schränken ( dafür gibt es eine Schablone um die Maße abzunehmen) Gruß Theo
  20. Holzwurm Ansteckung?

    Hallo Du musst dir keine Sorgen machen. „Holzwürmer“ sind die Larven von fliegenden Insekten. Wenn du keine Käfer mitgebracht hast kann nichts passieren. Gruß Theo
Oben Unten