Suchergebnisse

  1. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Vielen Dank an alle für den Erfahrungsaustausch ! Christian
  2. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    @falco Sind teilverbrauchte Kartuschen noch etwas haltbar? Laut Hersteller haben die ja selbst ungeöffnet nur eine recht begrenzte Haltbarkeit . Wahrscheinlich wird die Geschmeidigkeit des Mörtels irgenwann hin sein. Habe hier zB 2k Kleber Uhu Endfest 300, auf der Packung ist noch ein DM...
  3. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Ist bei mir wahrscheinlich psychisch, aber bei solchen 2k-Sachen mit kurzer Abbindezeit werde ich schnell fickerig und kriege Puls, wenn da was nicht reibungslos klappt. Fehlt wahrscheinlich etwas die Routine.
  4. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Der Grund: Man braucht nur die Bohrtiefe einhalten, 12er Bohrung. Reinigen, Patrone rein, Anker bis zum Anschlag reineiern. Da passt die Menge Kleber zu 100%. Ich würde mir schwertun, immer die passende Menge aus der Kartusche reinzuquaddern. Bei 20m Zaun kommt mich das ~ 15€ teurer. Im...
  5. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Sicherlich auch eine gute Wahl. Habe die Patronen und Anker allerdings schon da. Werden diese Schrauben mit einem speziellen Schrauber gesetzt? Dürfte ziemlich viel (Schlag-)Drehmoment erforderlich sein, aufgrund der hohen Reibung.
  6. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    @ FredT u. msmufw: Das setzen der Anker erfolgt mit Verbundankerpatronen, da die Mauer recht schmal ist und bei normalen Ankern/Dübeln aufplatzen könnte (zu geringe Randabstände). Die Ankerstangen würde ich gerne alle auf einmal setzen und erst aushärten lassen.
  7. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Ist OT, aber Erfahrungen sind sicher vorhanden. Demnächst werde ich mehrere Dübelplatten (für 10er Anker) auf eine vorhandene Betonmauer setzen (Doppelstabmattenzaun). Dafür wollte ich eine Schablone aus Buche Multiplex machen, um möglichst genau immer gleich 4 Bohrungen setzen zu können. Lohnt...
  8. Holzgolf

    Regal für den Außenbereich, wie verschrauben

    Ich würde v+h je nur eine Schraube setzen und die Brettchen großzügig vorbohren. Ist ja nur dass sie in etwa die Position behalten. Von unten schrauben wäre mir zu umständlich.
  9. Holzgolf

    Antidröhnmatte für Tischkreissäge?

    Wäre allerdings sehr unrealistisch, letztenendes ist die Lärmentwicklung beim Sägen entscheidend und nicht im Leerlauf.
  10. Holzgolf

    Antidröhnmatte für Tischkreissäge?

    Ist ja nicht unüblich, dass laute Maschinen in Schallschutzkabinen gepackt werden. So würde ich das mit den Antidröhnmatten bezeichnen. Ein sehr hoher Teil der Lärmbelastung dürfte durch das beim Sägen in Schwingung gebrachte Sägeblatt entstehen, und da das größtenteils auch von den Matten...
  11. Holzgolf

    Empfehlung Werkstattbesen

    Bin ein Fan von Besen mit Argenga-Besatz. Drinnen wie draußen. Über Jahre formstabil. Ich hänge die Besen allerdings auch immer mit dem Besatz nach oben weg, damit die nicht platt werden.
  12. Holzgolf

    150mm Loch in Massivholzwand, aber wie?

    https://www.woodworker.de/forum/attachments/6c58f2ba-14c7-464f-82df-7c7734f81e51-jpeg.100671/ Respekt! Bei der Drehzahl einer OF mit solchen Verlängerungen braucht man wohl wirklich viel Erfahrung und Mut !
  13. Holzgolf

    Empfehlung: universelle Schleifvorrichtung für den Schleifbock?

    Guck mal von Tyrolit, die sind gut. Habe auf einem meiner Schleifböcke einen 80er Edelkorund von Tyrolit, der geht zB top zum Bohrer anschleifen.
  14. Holzgolf

    Empfehlung: universelle Schleifvorrichtung für den Schleifbock?

    Ein Segment einer alten Widia-Beton-Trennscheibe von der Flex wäre im Stande eine Schleifscheibe abzurichten.
  15. Holzgolf

    Empfehlung: universelle Schleifvorrichtung für den Schleifbock?

    Weißen Edelkorund, 120er Korn könnte gehen und erhältlich sein.
  16. Holzgolf

    Vorbereitungen für Längsschnitt an Buchenplatte

    Sieh dir auch örtlichen Bedingungen an. Wie gerade ist die Wand? Steht die im Winkel zu einer evtl. weiteren Küchenzeile? Wäre ärgerlich wenn da was nicht passt. Ihr habt ja schließlich einer 90er Platte zur Verfügung und könntet da etwas mit den Maßen spielen.
  17. Holzgolf

    Vorbereitungen für Längsschnitt an Buchenplatte

    Ist der Schnitt hinterher sichtbar oder versteckt unter einer Wandanschlußleiste?
  18. Holzgolf

    Empfehlung: universelle Schleifvorrichtung für den Schleifbock?

    Die Einstellung kann ich nachvollziehen und finde es grundsätzlich gut. Denke allerdings dass ein solcher Schleifstein dafür gedacht war gröbere Arbeiten zu verrichten und Präzisionsschleifarbeiten sicher eine Herausforderung werden. Aber es gibt ja auch Leute die mit nem Trecker zum Nordkap...
  19. Holzgolf

    Frage an " Metaller " ( Schlosser / Dreher ) bezüglich Kühlmittel Fräsmaschine

    Kann mich dran erinnern dass Anfang der Achtziger bei uns im Betrieb mal ein hochkonzentrierter Pfefferminz- Duftstoff tröpfchenweise zur Emulsion zugegeben wurde. Dann konnte man den Geruch ein paar Tage länger ertragen. Hat an dem Bakteriengetummel in der Brühe natürlich nichts geändert.
  20. Holzgolf

    Empfehlung: universelle Schleifvorrichtung für den Schleifbock?

    Schleifbock mit Handkurbel ? Auf den Dinger laufen die Scheiben doch meist unrund wie Eierpflaumen. Meinst du nicht, ein Elektrischer wäre erstmal Grundvoraussetzung für dein Vorhaben?
Oben Unten