Suchergebnisse

  1. Wrchto

    Terrasse geölt. Osmo Bangkirai dunkel sieht aus wie Rost

    Ich gehe mal auf Deine Frage ein: Wenn Du die schon behandelten Dielen lässt, und jetzt über alle mit etwas anderem drübergehst, kann es sein, dass Dir der Farbunterschied auch nachher bleibt. D.h. ich würde mal die noch unbehandelten Dielen genauso behandeln, und danach dann weiterschauen...
  2. Wrchto

    Akazienfarbe angleichen - möglich?!

    @Chamy der Balkon ist nicht zufällig im 21.? :emoji_wink: Schaut fast exakt gleich aus, wie bei der Wohnung unserer Tochter
  3. Wrchto

    Spanplatte für Schreibtisch – Hält das ohne zusätzliche Stütze?

    Mich würde interessieren, auf welchem Gestell die Platte angebracht ist. Liegt die nur ganz außen auf, oder unterstützt das Gestell eher mittig. Vorher kann niemand wirklich sagen, ob sich das durchbiegt. 2,7cm ist ja nun nicht unbedingt ein dünne Platte.
  4. Wrchto

    TV Board aus Holz bauen - woher bekomme ich das Holz dafür ??

    Grundsätzlich unterscheidet sich die Verarbeitung von Massivholz und Plattenmaterial (furniert) ziemlich. Beides hat eigene Vor- und Nachteile. Von daher wäre es interessant zu wissen, mit welchen Maschinen Du mehr Erfahrung hast. Wenn Du z.B. keine Möglichkeit, eine Kante aufzufahren, schaut...
  5. Wrchto

    Fräse - schmale Kanten abrunden

    Auf der Fläche aufsetzen wurde schon genannt. Aber auch, wenn Du auf der Kante fährst, und die Fräse relativ weit unten hältst, kannst Du bei konzentriertem Arbeiten schöne Rundungen anfahren. In der Innenecke natürlich nicht ganz bis in die Ecke rein. Zum Thema Hobel, Schleifpapier...
  6. Wrchto

    Dunkle Kratzer auf hellem Furnier

    Welches Öl hast Du denn verwendet? Denn mit Öl putzt man an und für sich nicht, das ist eine Oberflächenbehandlung und zieht mehr oder weniger in das Holz ein. Wenn die Tür aber lackiert war, dann kann da auch kein Öl einziehen. Da hätte ich jetzt eher den Verdacht, dass das aufgetragene Öl in...
  7. Wrchto

    Frisches Holz beim Trocknen vor Rissen schützen

    Noch etwas zum gebohrten Loch. Das kannst Du Dir mE schenken, das juckt den Stamm überhaupt nicht. Das hält das Reißen nicht auf.
  8. Wrchto

    Holzschild mit Epoxydharz oder Lack versiegeln?

    Ich hätte da eher noch die Angst, dass sich das Schild verwindet und schüsselt, wenn das frei bewittert hängt. Oder berücksichtigst Du das bei der Montage? Andernfalls reisst es Dir vermutlich auch sowohl Lack, als auch Epoxy auf.
  9. Wrchto

    Was mache ich nur falsch? (Holzschraube in Holz bohren)

    Wenn ich es richtig sehe, befindet sich hinter dem Holz eine Ziegelwand. Dort kannst Du mit diesem verwendeten (Holz-)Bohrer natürlich nicht hineinbohren. Meine Vermutung ist, dass Du dort dann auch mit der Schraube "anstehst". Was willst Du erreichen? Das Holz an die Ziegelwand anschrauben...
  10. Wrchto

    Küchensockelblende - Dichtprofil notwendig? Optisch schönere Alternativen?

    Ist das nicht fast mehr Aufwand, als die Kante draufzufahren? :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  11. Wrchto

    Schneidbrett

    Eher umgekehrt. Im Winter ist es viel trockener. Aber wenn der Luftfeuchtigkeitsunterschied so eklatant ist, wirst Du nicht umhin kommen, entweder das Holz hin- und herzufahren, oder Du stellst ähnliche Zustände her, z.B. mit einem Entfeuchter.
  12. Wrchto

    Tischplatte Teakholz spaltet sich durch komplette Platte

    Wobei, da ist ja nicht nur die Verleimung aufgegangen, da ist ja auch schon die Kante beschädigt. War das ebenfalls schon so bei der Lieferung? Dann hätte ich den schon gar nicht übernommen.
  13. Wrchto

    Idioten beim ÖR-Fernsehen, hier: Hessischer Rundfunk

    Hm, warum sollte man beim Willi ein Apostroph setzen? Oida, kennt sich kein Bro aus, Oida. Gemma Deutschkurs. ☺️
  14. Wrchto

    Haustür durch Witterung stark verzogen

    Ähm, was meinst Du mit diesem Satz?
  15. Wrchto

    Esstisch Eiche, Öl, Pflege

    Also grundsätzlich kommt mir 120-400 ein wenig komisch vor. Normalerweise lässt man keine Körnungen dazwischen aus, schon gar nicht ein Sprung von 120 auf 400. Aber mal egal. Nur....das Topoil wird eigentlich nicht wie ein "normales" Öl nach ein paar Minuten abgenommen. Das ist schichtbildend...
  16. Wrchto

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Tja, 1,4er und 1,8er...da geht schon richtig was :emoji_sunglasses: Wirklich schöne Bilder. Sowas sieht man heutzutage mit den ganzen Handyfotos nur mehr selten.
  17. Wrchto

    Woodworker und ihre Fellnasen

    Hallo @FrankRK , darf ich fragen, was da für ein Equipment dahintersteckt? Also welcher Body, Objektiv, etc.? Superschöne Tiefenschärfe, coole Freistellung! Gefallen mir ausgesprochen gut die Bilder!
  18. Wrchto

    Idioten beim ÖR-Fernsehen, hier: Hessischer Rundfunk

    Also ich bin da auch recht ....hm....altmodisch :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:. Genau gesagt reiben mich solche Sachen auf, da geht es mir wie Mathis. Ich nehme für mich gar nicht in Anspruch, keine Fehler zu machen, z.B. Vertipper, oder ähnliches. Aber es gibt Dinge, die sind schon so...
  19. Wrchto

    Holzbretter schneiden (nur selten) - Fräse, Japansäge, Multifunktionswerkzeug?

    Das gilt ja nicht für Dich. Du hast ja schon 8.170 Beiträge :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  20. Wrchto

    Bin ich zu penibel? Rost an Edelstahlgriff

    Hm, mich persönlich würde es auch stören. Ob das daran liegt, dass ich ein Monk bin, weiß ich nicht. Aber ich hätte auch gedacht, dass Edelstahl nicht so rosten sollte. Hast Du schon probiert, ob es wirklich Rost am Griff ist, oder ob es sich oberflächlich abwischen lässt? Wenn Du es entfernen...
Oben Unten