Suchergebnisse

  1. Häfele Schrankaufhänger zum Schrauben

    Hallo Der Schrank Aufhänger ist doch in der Höhe nicht bemaßt. Den würde ich verschieben bis man beide Schrauben von innen bedienen kann. Grüße Theo
  2. Erfahrungen Öle von Rubio Monocoat

    Mittlerweile mit Härter. Früher habe ich auch ohne Härter geölt. Da das Öl sowieso teuer ist, brauche ich daran auch nicht zu sparen. Man benötigt nur ein Arbeitsgang! Grüße Theo
  3. Erfahrungen Öle von Rubio Monocoat

    Hallo, wir verarbeiten auch Rubio Monocoat 2K. Wird mit braunem Vlies einmassiert. Dann hat man nach einem Arbeitsgang eine fertige Oberfläche. Grüße Theo
  4. Treppenstufen ölen

    Hallo, ich hatte dazu mal bei Henkel (Produkt Ponal Statik) angerufen. Ich habe dann die Unterseite wie empfohlen nicht geölt. Gab keine Probleme. Stufen waren aus Buche. Grüße Theo
  5. Wie Tischplatte an höhenverstellbares Gestell schrauben?

    Hallo Einschraubmuffe ist nicht nötig. Schrauben reichen. Wichtig ist, dass die Platte in der Breite arbeiten kann, Stichwort an Langlöcher. Vielleicht kann man mit Unterlegscheiben und 4 mm Spax arbeiten. Grüße Theo
  6. Welcher Werkzeugkasten/Werkzeugtasche für den Bau?

    Hallo ich habe einen Systainer mit Werkzeug Einsatz. Das hier finde ich auch nicht schlecht: kistopherus.de Grüße Theo
  7. Fugenabstand für Waschstischunterschrank

    Hallo In Spanplatte rechne ich auch mit 3 mm. In diesem Fall mit Leimholz würde ich mit 2mm einplanen und dann bei Bedarf etwas abschleifen. Bitte bedenke: Durch den Kantenschliff fallen auch ca. 0,5mm pro Schmalfläche weg. Grüße Theo
  8. Mdf ein Problem mit der Dicke

    Hallo 19,2mm ist absolut in der normalen Toleranz. Das ergibt dann bei fünffacher Aufdopplung 1mm. Die Leimfuge kommt auch noch dazu. Beim nächsten mal erst die Innenteile zusammenleimen und dann anpassen, erst dann die Seiten leimen. Grüße Theo
  9. Fritteuse

    Hallo, das Problem kenne ich. Habe gestern unsere Frifri Fritteuse mit Stahlwolle gereinigt. Fett welches eingetrocknet ist lässt sich nur schwer entfernen. In der Spülmaschine bei 75 Grad und mit zwei Tabs lassen sich die Edelstahlteile gut säubern. Die Ablagerungen auf dem Display mit...
  10. Geheimtipp für Kantenbehandlung bei beschichtetem MPX gesucht

    Hallo, ich klebe die Fläche ab und schneide dann auf Fertigmaß oder profiliere die Kante. Dann ist das Klebeband sauber an der Kante. Grüße Theo
  11. Martin Sammelthema.

    Hallo Die Werkstatt ist ein Altbau mit Anbau. Da ist man nie vor Überraschungen sicher. Die Martin hat sich heute scheinbar selbst repariert- deutscher Maschinenbau eben;-)
  12. Martin Sammelthema.

    Hallo Der FI springt raus.
  13. Martin Sammelthema.

    Hallo @keks010982 Danke für die Schaltpläne. Seit heute morgen funktioniert die Bremse wieder- ohne dass ich was gemacht habe! Ich habe auch Probleme mit der Elektroinstalation in der Werkstatt. Bei Regen springt die Sicherung raus. Bei der FKS sind aber alle drin. Vielleicht liegt hier der...
  14. Martin Sammelthema.

    Hallo magmog, es knackt nichts. Schaltplan habe ich auch nicht. Den werde ich bei Daniel anfragen. Grüße Theo
  15. Martin Sammelthema.

    Hallo zusammen! Habe auch eine T 72 Baujahr 89. Gestern hat sich die Motorbremse verabschiedet. Sägen kann ich noch ganz normal. Jetzt läuft die Maschine ziemlich lange nach- ich weiß jetzt das das Lager Top in Ordnung ist . Kann / sollte ich mich selber auf Fehlersuche begeben oder direkt beim...
  16. Ungenauigkeiten vertuschen

    Hallo Nach dem grundieren mit weichwachs auskitten. Grüße Theo
  17. Garagentorflügel Materialfeuchte vorher angleichen?

    Hallo Wenn nachher nur geölt wird könnte das Sinn machen. Bei üblicherweise deckenden Beschichtungen für maßhaltige Bauteile weniger. Gruß Theo
  18. Hobelbankplatte abrichten mit Oberfräse

    Hallo Ich habe meine Hobelbänke durch die 640mm Dickte geschickt. Dazu die Vorderzange abgeschraubt. Ging prima. Grüße Theo
  19. APL euro Ahorn mit Leinölfirniss ölen

    Hallo Yoghurt, Der Farbton ist gelblich. Das werde ich mit dem Kunden auch besprechen. Ich finde es in Ordnung. Die Fronten werden später cremefarbend lackiert. Dazu passt es also. Schöne Grüße Theo
  20. APL euro Ahorn mit Leinölfirniss ölen

    Hallo Kollegen und Kolleginnen, habe von Fa. Kremer Leinöl Firnis mit Mangan sikkativiert und überlege ob ich damit die neuen Arbeitsplatten öle. Ich habe ein Muster gemacht. Nach dem ersten Ölen mit Vlies und anschließendem abnehmen sieht jetzt die Fläche teilweise roh aus. Beim zweiten mal...
Oben Unten