Suchergebnisse

  1. agnoeo

    Was ist das für ein Holz?

    Könnte das hier auch sowas sein? Gruß, David
  2. agnoeo

    Online-Kurs Empfehlung für Anfänger?

    Nimm einfach ein Lineal mit Zoll Einheiten dazu. Die meisten Werte werden eh besser übertragen und nicht gemessen. Sellers hat üblicherweise auch metrische Angaben. Richard Maguire, the English woodworker, hat exzellente Projekt Videos, hatte ich vergessen. Thematisch eher speziell, aber...
  3. agnoeo

    Online-Kurs Empfehlung für Anfänger?

    Wenn der Schwerpunkt Handwerkzeuge sein soll/kann ist wie schon erwähnt Paul Sellers eine gute Anlaufstelle, mit woodworking masterclasses give es ein kostenpflichtiges Programm mit vielen Projekten, tw auch nur eine Registrierung erforderlich. Das war für mich ein wesentlicher Einstiegs für...
  4. agnoeo

    Furnierte Schreibtischplatten „versiegeln“

    mja, aber so wasserempfindlich wie es manchmal dargestellt wird, ist es auch nicht; wesentlich ist halt, dass das in 5 Minuten gefixt ist Gruß, David
  5. agnoeo

    Furnierte Schreibtischplatten „versiegeln“

    Schellack ist noch eine Option. Ist nicht wasserfest, aber auch nicht gleich kaputt wenn da mal ein Glas drauf steht; halt gleich trocken wischen. Vorteil ist, dass du da jederzeit eine neue Schicht auftragen kannst ohne Geschleife und viel Zeitaufwand. Und Schellack altert wesentlich besser als...
  6. agnoeo

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Stanley #5, 30€, Abholung 69242 Mühlhausen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hobel-stanley-nr-5/2885661861-84-8257
  7. agnoeo

    Holz ausschaben und wo bekommt man gute Lappen fürs Ölen

    Dechsel, Fassschaber und Travisher (eine Art gerundeter Schweifhobel) sind traditionelle Werkzeuge für solche Sitzmulden. Wenn dich das näher interessiert, check mal YouTube, Curtis Buchanan, der geht da sehr detailliert drauf ein. Habe ich schon ein paar Mal selbst damit ausgearbeitet. Ist eine...
  8. agnoeo

    Wie unterscheidet ihr Stanley Hobel voneinander?

    Es gibt Bestimmungshilfen im Netz, aber vorwiegend von den amerikanischen Hobeln. Auf dem ersten Blick sieht das nach moderner Produktion aus, da ist nicht viel mit Wert, sorry. Ist nicht mein Schwerpunkt Thema, aber grob gesagt ist pre-war gefragt oder englische bis in die 60er. Gruß, David
  9. agnoeo

    Was wir jetzt so machen.....

    Quittengelee ist das Beste! :)
  10. agnoeo

    Wieder mal Bäume raten

    160 Jahre alte Esskastanien gibt es auch in Wintrich auf 6ha; Saatgutbestand: Gruß, David
  11. agnoeo

    Stechbeitel, Hobeleisen schnell/günstig schärfen (Schule)

    Hohl ausschleifen aber nicht komplett bis zur Schneide schleifen; dabei trotzdem immer wieder im Wasser kühlen. Dann abziehen, was auch die Kinder machen könnten mit etwas Einweisung; lernen sie auch noch was fürs Leben, wenn sie so auch Messer schleifen können. Ich habe zuletzt Ölsteine...
  12. agnoeo

    Was wir jetzt so machen.....

    Hab mich mal endlich an eine Einfassung für den Ölstein gemacht. Eine weitere folgt für den zweiten Kombistein. Gruß, David
  13. agnoeo

    grauer Star OP misslungen

    Könnte Orangenöl drin sein und das ist ein recht Lösungsmittel. Gruß, David
  14. agnoeo

    grauer Star OP misslungen

    99% Ethanol mögen die auch nicht zum reinigen. Frag mich nicht wie ich das weiß. Odul, ich wünsche dir das das mit deinen Augen wieder in Ordnung kommt ohne allzu großen Ärger. Gruß, David
  15. agnoeo

    Eastern Red Cedar (Juniperus virginiana) - als "Mottenholz"- Woher nehmen, wenn nicht anbauen?

    Konfektioniertes Holz wird immer deutlich teurer sein als Rohware, aber erwartet keine Schnäppchen für importiertes Holz. Lavendel ist ein guter Rat. Gruß, David
  16. agnoeo

    Eastern Red Cedar (Juniperus virginiana) - als "Mottenholz"- Woher nehmen, wenn nicht anbauen?

    Cropp listet das unter Florida Zeder https://s5febdc48ab5d2ff1.jimcontent.com/download/version/1723728801/module/16624021996/name/Bestandsliste%2008.2024%20DE.pdf Gruß, David
  17. agnoeo

    Frisch gefällten Walnuss Stamm wie (irgendwann) verwerten?

    Wenn du es nicht gleich aufsägst würde ich dem Abschnitt zumindest halbieren wenn nicht gar vierteln; Hirnholz einpinseln mit Anchorseal o.ä. manche nehmen pva, andere Latex Farbe. Wenn du es so lässt wird das Reißen. Manche mögen diesen rustikalen Look ja. Gruß, David
  18. agnoeo

    Holzarterkennung

    Ziricote kenne ich mit auffälligerer Flächenbildung mit stärkeren Kontrasten. Wenge ist üblicherweise offenporiger. Grenadill scheint mir weniger kontrastreich. Wenn's eine passende Stelle mit Hirnholz gibt, wäre ein Foto hilfreich. Gruß, David
  19. agnoeo

    Was ist ein ziehender Schnitt?

    Beim Messer änderst du doch nur die Bewegungsrichtung stärker und damit den Schnittwinkel. Wenn du den Hobel gegen senkrecht zur Brettkante anstellst und das Brett entlang bewegst sehe ich keinen Unterschied zum Messer. Gruß, David
  20. agnoeo

    Was ist ein ziehender Schnitt?

    Die Logik verstehe ich nicht. Kannst du das näher erläutern? Würde die Bearbeitung der Stelle mit einem schmaleren Hobel ohne Schrägstellung genau so zu weniger Ausrissen führen? Gruß, David
Oben Unten