Suchergebnisse

  1. mahe00

    Befestigung Dachuntersicht mit Klammern?

    Danke für die Meinungen. Hab einen uralt Prebena mit Klammern Typ E. Werd's mal damit probieren und zur Not nachschrauben.
  2. mahe00

    Befestigung Dachuntersicht mit Klammern?

    Zu einfach, die Frage?
  3. mahe00

    Befestigung Dachuntersicht mit Klammern?

    Hi! Ich möchte ca. 40m2 Untersicht von Carport und Dachüberstand (beides flach) mit Douglasie Brettern auf noch anzubringender schwarzer Fassadenbahn verkleiden, so dass eine schwarze Sichtfuge entsteht. Die Bretter sollen grob 8cm breit werden. Kann ich diese mit dem Druckluftnagler mit...
  4. mahe00

    Oberfräse durchgebrannt

    Als Indiz: je weniger Animation, Geschrei und Hektik im Video, desto wahrscheinlicher ist es fachlich besser ;) Das Handbuch Oberfräse von Guido Henn (wurde schon genannt) sowie Videos von Heiko Rech haben mir den Einstieg leicht gemacht. Fehler macht man im Lernprozess trotzdem, aber zumindest...
  5. mahe00

    Filtersack bei Felder Absaugung AF14 setzt sich zu!

    Hi Erik, bin soweit zufrieden. Am Anfang hat der Gummi etwas gestunken, das hat sich gelegt. Abrütteln geht gut, Saugleistung hat nach 3 vollen Säcken nicht abgenommen. Hab aber auch keinen Vergleich zur Felderpatrone. Viele Grüße, Max
  6. mahe00

    Holzfenster - Lasur, Fugen, Wetterschutz

    So, die ersten drei Fenster sind behandelt. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vorallem das Sikkens HLS lässt sich sehr schön verarbeiten. Zwei Fragen: - Auf dem Foto sieht man einen Schenkel, den ich gestern Abend zum ersten mal lasiert habe Der war vorher so blank wie auf dem anderen Bild...
  7. mahe00

    Unsichtbare Befestigung Einlegeböden Eiche massiv

    So, nun hängen die Bretter. Danke nochmal für die Bestätigung auf dem richtigen Weg zu sein. Habe ein U Profil verwendet. Das sitzt so stramm, das werde ich nicht weiter sichern.
  8. mahe00

    Holzfenster - Lasur, Fugen, Wetterschutz

    Ich hab zwischenzeitlich von einem Händler noch die Info bekommen, dunkle Verfärbungen ggf. mit Oxalsäure vorzubehandeln, falls diese tief im Holz sind. Imprägnierung nicht notwendig bei Eiche, Empfehlung wäre statt HLS die Filter 7 Dickschichtlasur. Ich probiere es jetzt trotzdem einmal an...
  9. mahe00

    Holzfenster - Lasur, Fugen, Wetterschutz

    Besten Dank, dann nehme ich das Sikkens Cetol HLS. So wie ich es verstanden habe dann weder mit Grundierung noch Filter 7 als Endanstrich sondern einfach in 2-3 Durchgängen auf das rohe Holz und einem auf die angeschliffenen alte Lasur? Farbton sollte "Eiche hell" hinkommen, oder? Bzgl. der...
  10. mahe00

    Holzfenster - Lasur, Fugen, Wetterschutz

    Nachdem das letzte Projekt fast abgeschlossen ist, steht das nächste größere an: die Restauration unserer Holzfenster. Diese wurden leider von den Vorbesitzern etwas vernachlässigt und müssen dringend vor dem Winter gestrichen werden. Es handelt sich um Eiche, vermutlich mit einer...
  11. mahe00

    Unsichtbare Befestigung Einlegeböden Eiche massiv

    Danke euch! Die Idee mit den Ösenschrauben finde ich auch gut. Kann man damit ungenaue Bohrlöcher etwas ausgleichen indem man sie dreht? Bei Aluprofil: reichen zwei Schrauben auf jeder Seite mit 8er Dübel? Ist schon ein ordentliches Gewicht, wenn da noch Teller drin stehen.
  12. mahe00

    Unsichtbare Befestigung Einlegeböden Eiche massiv

    Grüße euch, benötige mal wieder die Schwarmintelligenz für folgenden Anwendungsfall: Auf der Rückseite unseres Kamins sollen Einlegeböden aus Eiche massiv unsichtbar befestigt werden (ca. 900x350x35). Es ist eine Ziegelsteinwand in die ich nach Absprache mit dem Kaminkehrer in die Seiten...
  13. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Danke. Sind geschüsselt, also stehen an den Rändern hoch. Habe den Reiniger 10-15min wirken lassen, dann gepaddet (gibt's das Wort? ;-)), mit klarem Wasser gereinigt, nassgesaugt und trocken gewischt. Also schon 30min Kontakt mit viel Wasser. Dass das komplett nicht dem entspricht wie ich mein...
  14. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Da hast du vollkommen recht, das habe ich nicht gemacht, da ich mich eben sehr stark an das Video gehalten habe. Ich zitiere einmal aus dem Video Minute 2:05: "Muss das wirklich so feucht sein, schadet nicht so viel Wasser dem Massivholz?", "Nein, das muss so sein, um den Schmutz aus der...
  15. mahe00

    OSMO-Pröbchen

    Ich kann auch noch ein paar Ölproben auf Eiche beisteuern. Beschriftung siehe Fotos.
  16. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Am Samstag habe ich gereinigt. Also 3 Tage... Hier das Video von Natural sowie ein Foto von mir. Mich wundert es schon, dass so eine riskante Methode dann empfohlen wird. https://youtu.be/PiDVt9pSOms?feature=shared War eben nochmal dort: der Großteil der Dielen steht 1-2mm hoch, an einer...
  17. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Thema wurde als neuer Threads gestartet, freue mich weiterhin über Tipps. Habe heute nicht geölt.
  18. mahe00

    Parkettschaden nach Reinigung

    Ich habe am Wochenende 100m2 Eichedielen mit dem Intensivreiniger und Einscheibenmaschine mit grünem Pad gereinigt, so wie es im Video von Natural gezeigt wird. Problem: der Boden arbeitet seitdem extrem und ist stellenweise um fast 1cm geschüsselt. Sind 14cm breite Vollmassiv Dielen, verklebt...
  19. mahe00

    OSMO-Pröbchen

    Habt ihr Erfahrungswerte, ob ein Auftrag von leicht pigmentierten Ölen wie z.B. 3067 Lichtgrau auf einen zuvor mit Intensivreiniger + Einscheibenschleifmaschine gereinigtem Boden (aktuell transparentes Hartwachsöl drauf) Flecken ergibt?
  20. mahe00

    Holzdiele zerstört :-(

    Off topic: ExZenterschleifer. Von ex centro - da der Mittelpunkt der Schleifscheibe etwas außerhalb der Achse liegt, meist 3-5mm.
Oben Unten