Suchergebnisse

  1. Schwarzkiefer Splintholz

    Ich hatte meine Hobelbank vor vielen Jahren aus Baumarktkiefer ("Märkische Kiefer") gebaut und bin bis heute zufrieden. Sie war langsam gewachsen mit engen Jahresringen, was sich positiv auf die Festigkeit/Härte auswirkt. Natürlich gibt es mittlerweile Macken, aber diese lieber in der Hobelbank...
  2. (geöltes) Fertigparkett in der Küche?

    Wir haben seit Ostern 2021 verklebtes 3-Schicht-Parkett (Eiche, geölt) auch in der Küche und sind zufrieden. Das kann ich voll unterschreiben. Fliesen leiten die Wärme gut (in beide Rictungen), weswegen sie ohne FBH auch so schön ars*hkalt wirken. Verklebtes Eichenparkett auf FBH geht...
  3. Holz-Winkel der einklappt und wieder aufspringt

    Hei MukerBude, was treibt Dich hierbei um? Ist Dein Ziel nur eine Vereinfachung im Sinne von Kistensenkung, geringerer Anfälligkeit o.ä., oder geht es Dir auch darum, die Anschlagtechnik zu verbessern? Gibt es da überhaupt Luft nach oben? Vielen Dank und viel Erfolg bei Deiner Arbeit. Philipp
  4. Oberfräse Dewalt 26204 / 621 / 622 -->kein Einschaltknopf mehr

    Ich hänge mich mal in diesen Thread mit ein, und hoffe, der Autor nimmt es mir nicht krumm, vielleicht hilft ihm die Beantwortung meiner Frage durch das Forum ja auch weiter. Laut Sauterschopp hat die DW 622 keine Arretierung des Einschaltknopfes, was ich ziemlich dämlich finde. Ist das bei der...
  5. Name/Bezeichnung von Türöffner gesucht

    Danke Tobias!!!
  6. Stemmeisen/Hobeleisen Umschleifen oder reparieren.

    Die Scheibe kommt in die Bohrmaschine und diese in eine 43mm-Halterung mit der Scheibe horizontal. Das Eisen hält man von unten an die Rückseite der Scheibe und sieht damit beim Schleifen auf die Fase, die man gerade schleift. Am besten langsam laufen lassen. Viele Grüße Philipp
  7. Stemmeisen/Hobeleisen Umschleifen oder reparieren.

    Ich mache so etwas gerne (aber selten) mit der Sichtdiamantschleifscheibe von Kaindl. Ja, man soll Fe nicht mit Diamant auf Schnellläufern schleifen, geht aber hier dennoch gut. Vermutlich wird der Stahl durch die Löcher in der Scheibe ausreichend gekühlt. Viele Grüße, Philipp
  8. Name/Bezeichnung von Türöffner gesucht

    Hallo liebes Forum, in unserer Wohnung gibt es eine doppelte Wohnungseingangstür. Beide Türblätter können bündig aufeinander geschlagen und alles zusammen an die Wand geklappt werden. Damit das geht, bedarf es eines Türöffners, der bündig in die die Tür eingelassen werden kann, denn eine...
  9. Dielenboden retten - Altbelag identifizieren

    Ein erster eigener Test kann doch so einfach sein, ganz ohne REM und Röntgenbeugung: einen Haufen dieser Fasern zusammenkratzen und draußen an der Luft ein Feuerzeug dran. Macht's "wusch" und zerfällt's zu Asche, dann isses garantiert kein Asbest. Wir hatten bei unserer Sanierung einen...
  10. Furnier Weissbuche

    Der hier: Brettchen/Bretter - modellbau-holzs Webseite! (jimdo.com) hat Brettchen und Sägefurniere ab 0,5 mm. Hainbuche habe ich schon von ihm gekauft. Maximallänge ist halt leider 1 m. Aber absolut empfehlenswert und netter Typ. Viele Grüße
  11. Windrädermasten aus Holz bis 150m Höhe aus Schweden ersetzt Stahl und Beton

    Du hast hier den Stahl vergessen, den vermutlich ökologischsten Baustoff überhaupt. Glas würde ich schon einklammern, ein nicht unerheblicher Teil des Altglases findet sich in allerlei geringwertigeren Verwendungen wieder. Flachglas (Floatglas) erfährt kein zweites Leben als solches.
  12. Kugellager für Gardena Spindelmäher ?

    Und wie - welche Ideen kommen Dir da in den Sinn? Popnieten rein? Viele Grüße Philipp
  13. Kugellager für Gardena Spindelmäher ?

    Fein, dass hier auf den Holzfritzenseiten über diesen Rasenmäher gesprochen wird - da hänge ich mich mal mit einer weiteren Frage dran: Ich hab' den auch, bin aber nur bedingt zufrieden. Ist das Gras schon etwas höher und feucht, dann rutscht unserer mehr über den Untergrund, als dass er fährt...
  14. Neue Holzbestimmung

    Das Lindenholz, das ich kenne riecht alles andere als unauffällig, sondern auch nach 500 Jahren immer noch unverwechselbar nach - Linde.
  15. Furnieren in der Hobbywerkstatt, wie macht ihr das?

    Guten Morgen, ich furniere gerade in einer sehr kleinen Kellerwerkstatt Teile aus MDF für Schubladen mit Oliveschenfurnier. Ich habe schon gebügelt, bin aber, sobald Furnierstöße dabei sind, wieder davon abgekommen. Ich empfehle beim Bügeln unbedingt, den Weißleim auf Träger und Furnier...
  16. Gedanken zu Nachhaltigkeit im Möbelbau/Industrie?

    Und vor allem geht dies umso schneller, je mehr CO2 in der Atmosphäre enthalten ist. Die älteren unter uns erinnern sich vielleicht daran: CO2 + 2 H2O --> CH2O + O2 + H2O. Der kluge Gewächshäusler düngt...mit CO2. Als optimale Gehalte werden 600-1600 ppm angenommen (z.B. CO2-Düngung –...
  17. Neue Preiserhöhungen angekündigt - es geht nur weiter nach oben...

    "Dürften" ist gut... Diese Preisspirale kommt doch mit langer Ankündigung, Stichwort "Energiewende". Der Preis für Energie und insbesondere Strom geht in die Höhe, bei gleichzeitig immer unsteterem Angebot. Ende letzten Jahres sind nicht nur ca. 4.000 MW Kernenergie (und damit Milliarden an...
  18. Berufliche Alternativen für Schreiner

    Hallo schreiender Schreiner, könnte möglicherweise der Instrumentenbau etwas für Dich sein? Als seinerzeit selber Orgel und Klavier spielender Schüler mit handwerklichem Interesse wollte ich nach dem Abi eine Lehre im Orgelbau oder im Bereich historisch nachempfundener Tasteninstrumente machen...
  19. Forum woodworking.de abgeschaltet

    Sind doch noch alle zugänglich. Schnell sichern, falls noch nicht geschehen :-).
  20. Ziehklingenabzieher von Ulmia ?

    Guggstu hier: schaerfen-ziehklingen-2021-11-02.pdf (woodworking.de) dann scharf.
Oben Unten