Suchergebnisse

  1. Einbau von Küchenschranktüren mit Topfscharnieren

    Hallo Wilru2, na denn.... wenn du an den Maßen nix ändern möchtest, passen die Türen ja vielleicht noch um sie nach oben zu öffnen.... wenns dafür nicht auch zu eng ist. An sonsten bleibt wohl nur die Säge.. ;-) .....oder Frag doch mal bei Hettich...Blum und co... vielleicht haben die was für...
  2. Einbau von Küchenschranktüren mit Topfscharnieren

    Hallo Wilru2, wenn der Korpus 940 mm breit, und die Türen zusammen... 2 x 460 = 920 mm sind, hast du 20 mm ... also reichlich Platz... bzw. Fugen... sollte also passen. Ich würd im Zweifel aus Reststücken ein Muster machen. :-) Helmut
  3. Wandmodule selber machen?

    Hallo Jonas, stimmt... die Aufhängung ist einfach. Hatte ich bei dem Aufwand, der für die Module nötig ist nicht dran gedacht, bzw. gesehen. Die Innenrundung geht über entspr. Eckleisten... oder ganz simpel mit Spachtelmasse und einem passend runden Abziehteil... wie es sie für Silikonfugen zu...
  4. Klimmzugsstange an Decke befestingen? Platte zur Kraftübertragung? Ob das Klappt?

    Auf den Fotos ist doch mind. eine senkrechte Wand. Bei schrägen Holzwänden hilft dann wohl nur, sich eine "frei stehende Teppigstange" aus tragfähigen Balken zu bauen. Wenn du die KZS nicht schon hättest würde ich dir sowieso raten, das Ding aus 2 Balken, und einem Stück Rohr aus dem Baumarkt...
  5. Wandmodule selber machen?

    Hallo marlomint, ich würde dir raten, für´s erste so ein Modul aus Leimholz zu bauen. Dann kannst du dir besser einen Eindruck davon machen, was es für eine Menge "genaue arbeit" es ist, die Dinger aus MDF zu bauen, und zu lackieren... und überleg dir wie du die Dinger aufhängen willst...
  6. Klimmzugsstange an Decke befestingen? Platte zur Kraftübertragung? Ob das Klappt?

    Hallo LewxX, du hast deinen Vermieter zwar wegen der Balken gefragt...aber was sagt er, wenn die mal wieder ausziehst ? Dann sind da Löcher in der Decke, und es kann sein, das sich "die ganze Decke" verzogen hat. So gesehen würde ich eher einen tragfähigen Balken mit Winkeln an die Wände...
  7. Kleingewerbe- was darf ich herstellen?

    Das wäre ja dann so... du gibts deinem Chef in deiner Freizeit einen Auftrag, den er dich in seiner Arbeitszeit machen läßt, dich dafür bezahlt... wofür er dir dann eine Rechnung schreibt. Das geht mit der passenden Anmeldung beim Finanzamt sicher..... wenn sich die Hütten denn für den Preis...
  8. Kleingewerbe- was darf ich herstellen?

    Hallo bennyhase, wann willst du ein Paar = 2 Hundehütten bauen ? Am Tag... in der Woche... oder im Jahr ? Ich hab mal ein kleines holzverarbeitendes Kunstgewerbe betrieben. Das fing auch mit "ein Paar" kleinen Dingen an. Gegen 2 Teile pro Woche hatte niemand was. Da liefen 6 Std. in der...
  9. Kleingewerbe- was darf ich herstellen?

    Hallo, bei einer Gewerbeanmeldung geht es nicht nur um das was man macht, sondern auch um das Wo es gemacht wird. Schreinerei fällt soweit ich weis eher unter "störendes Gewerbe", so das es in einem reinen Wohngebiet Probleme geben kann. Daher solltest du das vorab mit dem Ordnungsamt...
  10. Handkreissäge Hilfsmittelchen

    Hallo Jan, nein, Fotos davon hab ich nicht. Die wären mir.. so simpel wie das ganze funktioniet, auch viel zu aufwendig zumachen. Im Grunde kann man sich für Serienzuschnitte mit Hilfe von passenden Leisten innerhalb von Minuten Anschläge bauen. An passend lange Leisten kommen im gewünschten...
  11. Handkreissäge Hilfsmittelchen

    Hallo Jan, ich hab mir für "Serienschnitte" 2 Abstandhalter aus Linealen mit aufklemmbaren Anschlägen gabaut, ( Stahlmaßstäbe) die ähnlich den Abstandhaltern beim Lochreihensystem von Festoll funktionieren. An jedem Lenial sind 3 Anschläge. Zwischen 2 wird die Schiene.. bzw. deren.. wie sagt...
  12. Besäumen

    Es darf nur soviel Kosten, das der Preisunterschied den Tranport zum nächst teueren Angebot nicht lohnt. ;-) :-) Helmut
  13. Erhöhtes Bett mit IKEA Unterbau?

    WEnn du tatsächlich ein so hohes Bett mit ordentlich Stauraum drunter willst, ist die Idee mit den BillRegalen nicht schlecht. Dadurch verliesst du allerdings auch eine Menge Stauraum hinter den Regalen. Außer : Du machst aus den Billy´s mittels Rollen drunter sogenannte "Apothekenauszüge"...
  14. Treppe/Geländer sicherer machen

    Hallo Marc, wenn die Bretter spurlos wieder runter müssen ist am sinnvollsten : Die Rohre mittels Rohrschellen.. oder auch kräftige Kabelbinder.. oben u. unten "aufdoppeln"... = eine passende Leiste dran machen, und an die Leiste die Bretter. Bzw. .... erst die Bretter durch die Leiste an die...
  15. Wie fräse ich die Ecke weg?

    Hallo Norbert, die Ecke erinnert mich ein wenig an eine Fußleiste mit Kabel oder Rohrdurchführung, sowie eine Eckleiste für den Abschluß von Küchenarbeitsplatten. Wenn es eines von beiden sein sollte, sollte die Ecke sowieso versiegelt werden = Man braucht das Brett nur "grob" anpassen, weil...
  16. Spanplatte Dekor bricht beim Fräsen aus?

    Hallo Nedrox, was ist das für Sperrholz.. mit was für einer Beschichtung ? Ich hab immer wieder ähnliche Probleme, wenn ich gebr. Biligstmöbel dem Bedarf entspr. umzubaue. Dabei liegt der Grund für das ausreißen beim fräsen mit neuen Messer meist in der schlechten Qualität des Materials. :-)...
  17. Dachbodenausbau

    Hallo Roostie, das Problem an den Heizspiralen über der Decke ist, das die über der Decke heizen...Wenn das ein Fachman gemacht hat, war der eher Bäcker vom Fach, .. als Heizungsbauer. Da der deine Heizkosten nicht zahlen muß, juckt ihn das wohl auch nicht weiter. Das andere Problem kann...
  18. Multiplex Filmbeschichtung Kratzer

    Hallo Milobob, was soll das denn mal werden wenn es fertig ist ? Ich frage, weil wenn´s so empfindlich ist, würde ich überlegen, ob ich die Oberfläche nicht strapazierfähiger brauche. An sonsten hilft wohl nur, mit passendem Wachs oder Buntstiften dem Kratzer zumindest den Durchblick bis aufs...
  19. Dachbodenausbau

    Hallo Roostie, schreib mal... gehen die Heizrohre tatsächlich bis über die Decke.... oder täuscht das Foto nur so ? Wenn ja... hoffentlich hast du von oben gut Isoliert. Wenn die tatsächlich über die Decke gehen, würde ich es im Sommer für den Klempner schneien lassen....= nicht gut Schlitten...
  20. Dachbodenausbau

    Ja Bello, so kanns passieren wenn Frau will, Mann selber macht, Klempner sich verrechnet... und noch extra Schallschutz oben drauf soll. Wollen wir hoffen das die erste Heizperiode nicht so interessant wird, wir dieses Vorgehen vermuten läßt. :-) Helmut
Oben Unten