Suchergebnisse

  1. Tauchsäge TS55 als "Kappsäge" benutzen

    Ich hab mir zu Anfang.. wo ich auch kein Zuschnittbrett hatte, ganz simpel eine Tür von einem alten Kleiderschrank... die normalerweise passend winkelig ist...zu einem Zuschnittbrett umgebaut. Der länge nach einen passend breite u. lange Alueckleiste als "Anschlag" an die Tür geschraubt. Als...
  2. Holzgeländer an senkrechten Balken befestigen

    Hallo nochmal, bei einem Balken von 10 x 10 cm ist die Gefahr sicher nicht so groß. So einen würde ich ohne Bedenken in eine 10 mm Gewindestande einhängen. Hier... ähnlich wie bei mir... sind es jedoch die Senkrechten Balken,... an die das Geländer dran soll.... die 10 x 10 sind. Der...
  3. Holzgeländer an senkrechten Balken befestigen

    Hallo, die Idee mit den Gewindestangen hatte ich auch mal. Sie gingen durch die tragenden Balken, bis kurz vor die erste Senkrechte Leiste in den Handlauf. Der Handlauf war bis zur Leiste genutet, passende Abdeckleisten die nach dem einhängen des Geländers eingeleimt werden waren...
  4. Spanplattenstück in Fläche einkleben

    Hallo Erdhorn mach mittels OF eine Falz an das Loch.... schneid dir ein Stück Spanplatte mit dem äußeren Durchmesser der Falz aus... mach da umgekehert eine Fals dran.... Mit pastösem Holzleim rein kleben u. Schrauben. Das sollte tragfähig u. Luftdicht werden. Oder.... das Loch in der...
  5. Beschläge neu befestigen

    Hallo Jonas, doch.. das geht.....nur eben auf umgekehrte Weise. Dreht man die Schrauben fest, drücken die Schrauben das Schloß gegen die Tür und es sitzt fest. Kommt man an die Schrauben nicht dran, drückt man halt das Schloß, mit dünnen Keilchen die man zwischen Tür und Schloß steckt...
  6. Beschläge neu befestigen

    Kann sein... Testen..... wenn man Glück hat ja.... wenn nicht...und ein anderes Schloß zur Hand... ab ich bisher immer geflext u. gebohrt.... oder gekeilt und geklebt. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt..... macht man das Schloß nicht mit den Schrauben... sondern mit passenden Keilchen fest...
  7. Beschläge neu befestigen

    Wenn die Tür "am ganzesten bleiben soll" ( .... weil ausbrechen / hebeln böse werden kann....) die Stange durchsägen... deren Haltpunkte heraus drehen... oder Abflexen... und dann wie die Haltepunkte vom Schloss ausbohren. Vorher kucken was ein neues solches Schloß und co. kostet ;-)...
  8. Gerade Schnitte sägen, kappen mit der Hand

    Hallo Woodfarmer, die Lösung ist doch ganz einfach : Da es früher keine andere Wahl als "Handsägen" gab, war man beim sägen wesentlich konzentrieter.... und konnte zudem besser von Hand hobeln... als es viele Schreiner heute können.... denn erst vernünftig gerade gesägt, und anständig...
  9. Verlegerichtung OSB?

    Hallo Jochen, wenn... "ein Dielenboden" sich soweit durchbiegt, das die Frage "der Belastbarkeit" von darauf verlegten OSB Platten aufkommt,.... warum sonst sollte man auf die Frage kommen..... ? täte sich mir die Frage stellen, wie belastbar ein Dielenboden.. eine Holzdecke.... überhaupt...
  10. 30mm Pressspan an Betonwand dübeln. Wie groß die Unterlagen, wie viele Schrauben?

    Hallo Marc, man muß sich hier vor Augen halten, das du die Platten " mit versenkten 13mm 6 Kantkopfschrauben mit U-Scheiben"... und davon auch noch soo viele ?? ... an die Wand schrauben sollst. Ich glaub, von der Art Verschraubung könnten die Jungs, die die Panzerung an Kampfpanzer...
  11. 30mm Pressspan an Betonwand dübeln. Wie groß die Unterlagen, wie viele Schrauben?

    Hallo Mark, wenn... Schlagschrauben und Dübel" nicht halten würden, wären sie dafür nicht zugelassen. Da sie sogar für die Monatage an Decken zugelassen sind, sollte es an einer Betonwand damit keine Probleme geben. Zudem bleibt es jedem selbst überlassen ob er sie sofort völlig mit dem Hammer...
  12. 30mm Pressspan an Betonwand dübeln. Wie groß die Unterlagen, wie viele Schrauben?

    Ich hab neulich beim gleichen Problem zuerst die Latten an die Platten geschraubt, vorgeborhrt.... die Platten passend an die Wand gehalten, gebohrt...Schlagsdübelschrauben 8 x 100 rein... ;-) :-) Helmut
  13. Küchenprofis - Kochfeld - einpassen?

    Hallo Washoe, ich kenne viele Kochplatten die ähnlich aussehen, aber anders eingebaut werden. Bei dir wird das ähnlich sein. = die Artikelnummer auf der Platte, und das Bild im Katalog... und die Artikelnummer dort vergleichen.... da wird was anders sein. :-) Helmut
  14. Küchenarbeitsplatte aus Massivholz für Ausschnitte verstärken

    Wenn.... man auf Küchenunterschränke eine breitere Arbeitsplatte macht, empfiehlt es sich vorher mal den Bedarf an Platz in den Schränken zu prüfen. 10 cm mehr tiefe in den Schränken schaft auch drinnen einen gehörigen Vorteil. Das macht dann zwar etwas arbeit... der Aufbau dauert länger...
  15. Küchenarbeitsplatte aus Massivholz für Ausschnitte verstärken

    Hallo Taunuskind,, solche Probleme kann man umgehen, indem man die Unterschränke passend gestaltet... = Sicher stellen das die schmalen Stege der Arbeitsplatte breit genug auf den Schränken aufliegen... ggf. da Stege / Streifen einbauen.... und über der Spühlmaschine die Dampfsperre nicht...
  16. Dekupiersäge - Sägeblattwahl

    Hallo holztraeume, es gibt Sägeblätter mit "Gegenzähnen" am unteren Ende des Sägeblattes. Die verhindern bei passender Qualität des Holzes zwar ein ausreißen... können durch zurückschlagen des Werkstücks aber auch Probleme machen. Ich nimm einfach immer das feinste Blatt was vernünftig sägt...
  17. Küchen-"Hängeschränke" auf Kranarmregale stellen?

    Hallo, ich hab so ein Problem gelöst, indem ich ein "Schrankgroßes", 19 mm OSB Brett mit reichlich Schrauben an die Wand gedübelt habe. Vorher... da wo die Schrankaufhänger hin kommen von hinten 8 mm EinschlagMuttern in das Brett gemacht. Ist das Brett passend hoch an der Wand, kommen je nach...
  18. Absaugung Fräsmotor im Bohrständer

    Hallo Roland, ich hab mir so eine Absaugung aus Abwasserrohren/Zubehör gebaut. U.a. mit sowas. : PE- Urinal - Absaugsifon waagerecht für 50 - yatego.com Man beachte die Ähnlichkeit... und den Preisunterschied zum Original ;-) :-) Helmut
  19. Dielen ausflicken: Wie Schablone befestigen

    Hallo Simon, mit dem doppelseitigem Klebeband wäre ich sehr vorsichtig.... das könnte zu einer Art "Perpetuum Mobile" in Sachen Ausbesserungsbedarf werden. Man kann zwar toll präzise Fräsen... zieht man das Klebebend ab, und es bleibt Holz hängen.... gehts genau da weiter mit der rep...
  20. Preiswerte "Fußleistensäge" gesucht

    Hallo Ben, wenn alles so schief und schäl ist, stellt sich mir oft die FRage nach den Wänden. Wenn.... die noch bearbeitet werden, kann man vor dem anbringen der Fußleisten einiges ausgleichen. An sonsten hilft.... eben weil alles so schief ist, am besten viel Geduld... ein paar Meter...
Oben Unten