Suchergebnisse

  1. IngoS

    Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Hallo, meiner Erfahrung nach lässt sich Eiche besser hobeln, als Fichte. Wenn die ziemlich stumpfen Messer bei Fichte eine wollige, rauhe Oberfläche machen, lässt sich damit Eiche noch lange passabel hobeln. Natürlich muss man die Motorleistung im Blick behalten. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Fugenbreite bei Verlegung im Winter/ Herbst

    Hallo, dsa wäre mir deutlich zu wenig. Da bleiben Wassertropfen zwischen hängen und auch Schmutz, der die Fugen dann verschließt. Ungünstig für die Lebensdauer. Ich bin da bei @carsten. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Sägeblätter Formatkreissäge (1000ste mal)

    Hallo, was für eine Drehzahl, oder Drehzahlen hat deine Säge? Wie dick ist der Spaltkeil, oder hast du unterschiedliche? Was für Spanplatte willst du sägen, roh, oder beschichtet? Wenn du fundierte Auskunft haben möchtest, musst du auch Infos liefern. Und prüf erst mal, welcher Durchmesser...
  4. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, Vevor ist ja eine Billigmarke, ja, erstaunlich billig. Ich hatte mir für ein Projekt eine Kernbohrmaschine von Vevor gekauft. Die war eischließlich Bohrkrone billiger, als nur die Bohrkrone von einem Markenhersteller. Die Bohrungen damit durch Stahlbeton haben funktioniert, aber man...
  5. IngoS

    Stapelbett nachbauen

    Hallo, na, wenn man verleimt, schleift man anschließend noch mal drüber, dann passt es hundertprozentig. Bewußt scharfe Kanten und passt nur fast, sieht immer doof aus. Tischler haben da so ihre Kniffe. Wenn man die Bettseiten z.B. 2 bis 3 mm gegenüber dem Vorderstück nach innen versetzt...
  6. IngoS

    Stapelbett nachbauen

    Hallo, wie sind denn die Teile der Fuß- und Kopfenden miteinander verbunden? Ansonsten, alle Kanten mit Fasen versehen, dann fallen die Fehler nicht mehr auf. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Vertiefungen fräsen

    Hallo gerade gefunden Man sieht hier gut, die Drehzahl macht die saubere Fläche. Hat es bei dir nun geklappt? Gruß Ingo
  8. IngoS

    DIY / Schreiner Chefschreibtisch beledert

    Hallo, welchen Sinn hat der seitlich und nach hinten (vorn) versetzte Container? Stabiler wäre der Acrylfuß, wenn er in einem Stück als Winkel ausgeführt würde. Die Platte selbst, ein Plattenmaterial, kein Massivholz. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Kantholz-Aussparung über Eck

    Hallo, über Eck einsägen, soweit es geht und den Rest mit Stechbeitel. Eventuell kann man auch noch mit Forstnerbohrer einen Teil ausbohren. Ich mach das aber nicht so gern. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Tisch (Ulme/Rüster)

    Hallo, P43 war eine Lösemittelbasierte Beize für Eiche. Wurde aufgetragen und dann abgewischt. Die Flächen wurden gelbbraun, die Vertiefungen blieben dunkel. War die typische Beize für die rustikale Landhausküche. Habe ich seinerzeit auch verwendet und gut gefunden. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Montage auf verputzer Wand mit 5cm EPS-Platten: Wie Druck verteilen?

    Hallo, schraub da eine größere OSB Platte 15mm dick an. Da wird der Druck verteilt und du hast viele Möglichkeiten Haken oder so anzubringen. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Neue Küchenfronten Eiche

    Hallo, dann verlinke ich hier zur endgültigen Verwirrung des TE meinen Faden von der Herstellung der Küchenfronten. Da werden die einzelnen Arbeitsschritte noch mal deutlich. Gruß Ingo
  13. IngoS

    Durchbiegen bei Eichen Tischplatte

    Hallo, ich verstehe, dann kommen an die Tischplatte also Hochstühle. Sitzfläche ca. 30cm unter Tischoberkante. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Durchbiegen bei Eichen Tischplatte

    Hallo, m.E. solltest du die Kufe 50cm Einrücken. Dann kann man stirnseitig problemlos sitzen und auch seitlich stört die Kufe nicht. Einen Unterzug braucht es dann auf jeden Fall nicht, aber auch in der geplanten Konstellation sehe ich keine Probleme. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Neue Küchenfronten Eiche

    Hallo, das günstigste sind Klingen für den Profilmesserkopf. Nachteil bei einteiligen Fräsern, dass damit nur Nuten für die Füllungen möglich sind und keine Fälze z.B. für Verglasung. Da braucht es mehrteilige Fräser. Ich habe schon eine ganze Menge mit Konterprofil gearbeitet. Und hier die...
  16. IngoS

    Neue Küchenfronten Eiche

    Hallo, ich habe ja auch immerhin 3,25m Arbeitsplatte. Da habe ich nur vorn und hinten einen 7cm breiten Riegel mit der vollen Länge gemacht. Dazwischen eine um Spülenausschnitt und Kochfeldausschnitt kürzere Platte mit nur 48cm Breite, diese dann in die drei Teilstücke aufgesägt und dann mit...
  17. IngoS

    Neue Küchenfronten Eiche

    Hallo, diese quergestreiften Türen sehen mir altem Knacker immer noch falsch aus, weil fachlich nicht gut. Natürlich weiß ich aber, dass es gerade modern ist. Fertigungstechnisch ist es heutzutage natürlich einfacher, zumal bei Plattenmaterial mit Dekor, die Maserung der hohen, breiten...
  18. IngoS

    "Tragende" Saunabank: Leimen mit Lamello´s möglich oder schrauben empfohlen?

    Hallo, 80 x 25mm als vordere Zarge erscheint mir bei 2,2m Stützweite zu schwach. Die Stabilität (Biegewiderstand) könntest du verbessern, wenn du die vordere Sitzlatte auf ganzer Länge fest mit der Zarge verbindest. Gruß Ingo
  19. IngoS

    "Tragende" Saunabank: Leimen mit Lamello´s möglich oder schrauben empfohlen?

    Hallo, Habe ich schon verstanden. Wie willst du denn die Traversen an den Zargen befestigen? Wenn du die Traversen hochkant einbaust und die womöglich mit Lamellos mit den Zargen verbindest, wäre das statisch sehr ungünstig. Welchen Querschnitt hast du für die Zargen vorgesehen? Gruß Ingo
  20. IngoS

    Reparatur Aufwertung Haustüre - Austausch der Türbänder

    Hallo, die Bänder im Rahmen kannst du doch auch eine halbe Umdrehung verstellen. Oft hilft es ja auch schon, mal eine neue Dichtung einzusetzen. Neue Bänder würde ich da nicht einbauen. Zur Bodenabdichtung kann ich nichts beitragen. Da kenne ich nur Bürstenleisten, die man unten einfräst. Da...
Oben Unten