Suchergebnisse

  1. Schreinerei setzt ausschließlich auf Lastenräder

    Was weinen denn hier viele so rum? Seid ihr neidisch, dass ihr immer noch das Auto benutzen müsst? Denkt ihr der bezahlt seine Mitarbeiter nicht ordentlich um so die Kosten wieder reinzuholen? Ärgern euch die Leute die reich genug sind sich so einen Service zu leisten? Habt ihr Angst das jetzt...
  2. Vergilbte Kunststoffkanten

    Salmiak ist aber Ammoniak und kein Wasserstoffperoxid. Edit: Zusammenhang nicht richtig gelesen. Wusste gar nicht, dass das man Zeug im handel mit Ammoniak aktiviert :emoji_slight_smile:
  3. Vergilbte Kunststoffkanten

    Und idealerweise im Kühlschrank. Also hier auf der Arbeit habe ich noch keins gesehen und ehrlich gesagt bin ich etwas jung dafür. Wobei jetzt wo du es sagst, mein Rollcontainer unter dem Schreibtisch ist gelblich daran könnte ich es mal ausprobieren. Dafür müsste ich das entweder mit...
  4. Vergilbte Kunststoffkanten

    Ich habe bestimmt irgendwo Wasserstoffperoxid aber keine vergilbten Kanten rumfliegen :emoji_grin:
  5. Schreinerei setzt ausschließlich auf Lastenräder

    Ich sag mal so, in der Berliner Innenstadt abseits der Autobahn bist du mit Rad und Auto gleich schnell. Es ist sicherlich kein Massenmarkt aber eine Niesche mit einem außergewöhnlichen Unique Selling Point. Und dafür findet man dann eben auch Kunden, die dafür mehr Geld ausgeben. Findet man ja...
  6. Laptop kaufen

    DirectX wird nicht nur für Spiele verwendet sondern für ne Menge Grafikanwendungen die komplexere Darstellungen und Berechnungen haben. Hier sicherlich für das Rendering was im übrigen Rechenintensiver sein kann als die üblichen Spiele. Ob die Grafikkarte directX 11 kann ist primär eine Frage...
  7. Laptop kaufen

    Wenn es den ganzen Tag in der Werkstatt steht, wäre ein normaler PC nicht sinnvoller? Da gibt es die Leistungsstärke vermutlich günstiger. Ansonsten passen die Spezifikationen sicherlich gut. Du musst ohnehin nehmen, was der Laptophersteller verbaut. Ob da grad Intel oder AMD im Trend ist weiß...
  8. kleiner Kleiderschrank - diverse Fragen

    Ein sehr ambitioniertes Projekt. 1.+2. Ich würde überlegen, ob du dir die Platten auf Maß und mit Anleimern nicht von einer örtlichen Tischlerei herstellen lässt. Die Sägen vermutlich deutlich präziser und leimen besser, als du es mit Dingen aus dem Baumarkt kannst. Gerade, wenn du bisher nur...
  9. Vergilbte Kunststoffkanten

    Also in dem verlinkten Forum geht es um "Retrobright" was wohl eine Mischung mit Glycerin und Xanthan ist um es eben zu gelieren. Ich meine H202 ist noch 70 Wasser das lässt sich bestimmt gelieren. Man darf es nur nicht warm machen, sonst geht das H2O2 kaputt. Ansonsten gilt: Ja ist ein...
  10. Vergilbte Kunststoffkanten

    Damit jetzt nicht der falsche Eindruck entsteht: Ich würde empfehlen es mit Wasserstoffperoxid zu probieren. Ich habe selbst keine Erfahrung damit und weiß nicht, ob das etwas bringt. Aber im Gegensatz zu so Hausmittelgeschichten wie Backpulver, Essig oder Spülmittel hat Wasserstoffperoxid einen...
  11. Vergilbte Kunststoffkanten

    Meinem Kentnissstand nach ist das im wesentlichen eine Lichtinduzierte Reaktion. Die Polymere brechen in kleinere Fragmente die dann miteinander reagieren. Dass das gelb wird ist auch kein Zufall sondern hat was mit dem Aufbau der Moleküle zutun. Die Problematik besteht eigentlich immer denn...
  12. Notstrom

    Ein normaler Wechselrichter arbeitet Netzsynchron. Also der WR "hört" quasi auf die Netzfrequenz und speist den Strom dann entsprechend passend zur Netzfrequenz ein. Wenn keine Netzfrequenz da ist, dann wird auch nicht eingespeist. Das ist auch sehr wichtig da man sonst bei Reperaturen plötzlich...
  13. Notstrom

    Meine Gedanken waren da andere. Mir ging um Fälle wie z.B. im Ahrtal wo du aufgurnd von Umweltkatastrophen tatsächlich mal mehr als ne Stunde vom Strom abgeschnitten bist. Da ist die öffentliche Ordnung nicht in Gefahr und du bekommst auch 20km weiter noch Sprit für den Generator. Ob man das...
  14. Holzartbestimmung bei Gehäusen der Apple-1 Computer

    Die Marketingabteilung hat aber auch gepennt, wenn die da nicht auf die Idee kamen Apfelholz zu verwenden.
  15. Notstrom

    Ich finde hier werden immer Äpfel mit Birnen verglichen. Das Ding in dem Youtube Video ist ein Eigenbau den so vermutlich 95% der Hausbesitzer nicht bauen können, weil ihnen das nötige Fachwissen fehlt. Aus gutem Grund kann man soetwas nicht kaufen, denn das Ding ist ein neues Gerät aus fest...
  16. Notstrom

    Wer nicht selbst bastelt hat keine 2,5kWh für 450€ und die sind dann auch immer noch schwarzstartfähig und im Winter ist da immer noch kein Strom drin. Also will man jetzt Strom für den Notfall oder Strom für den Notfall es sei denn es ist kalt und Winter?
  17. Notstrom

    Ein Batteriespeicher in den üblichen Dimensionen eines Einfamilienhauses in D ist nicht "alltagstauglich - auch im Winter". Du müsstest schon mal schreiben wie groß deine PV ist und welchen Anteil der Zeit dein Speicher sagen wir mal über 50% gefüllt war zwischen Anfang November und Ende...
  18. Verwendet wer eine "Linkshänder-Handkreissäge" als Rechtshänder?

    Ok ungünstige Formulierung man spreizt nicht en Finger ab sondern nur nur den Übergang Finger/handfläche. Je nach Position von diesem Schieber geht das gut oder schlecht. Ich benutze den Abzug auch mit dem Zeigefinger.
  19. Verwendet wer eine "Linkshänder-Handkreissäge" als Rechtshänder?

    Ja genau, das ist das Ding. Bei nahezu allen Akkuschraubern gibt es ja diesen kleinen Schiebestift. Und der ist bei allen Akkuschraubern so angebracht, dass er für Rechtshänder beim Reinschrauben nciht im Weg ist. Das ergibt Sinn, damit man beim kraftvoll zupacken kann. Als Linkshänder ist der...
  20. Verwendet wer eine "Linkshänder-Handkreissäge" als Rechtshänder?

    Ich nehma an du bist Rechtshänder? Dann fällt einem nämlich nicht auf wie ätzend es ist, die für Rechtshänder gebaute Welt mit Links zu bedienen. Die von dir verlinkte Säge mit links zu bedienen geht aber fühlt sich komplett verkehrt, unkomfortabel und unsicherer an als mit der rechten Hand...
Oben Unten