Suchergebnisse

  1. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    Hm mich überzeugt dieses Enzymsystem noch nicht. Die haben aber auch keine Sicherheitsdatenblätter aus denen man sehen könnte, was die konkret verarbeiten. Zudem Chelatbildner eigentlich dafür sprechen, dass der Rost aufgenommen wird und nicht umgewandelt wird. Das ist sicherlich meist kein...
  2. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    Hm hast du da mal einen Produktnamen? Und was meinst du mit Heizbad? Also wie warm machst du das so?
  3. Frommia 635 Erfahrungsaustausch und Anleitung

    Die ersten Teile sind entrostet. Da das aber nun auch unabhängig von der Säge interessant ist, habe ich es mal in eine seperate Projektvorstellung gepackt: https://www.woodworker.de/forum/threads/metallteile-der-kreiss%C3%A4ge-entrosten-und-s%C3%A4ubern-mit-chemie-und-so.132448/
  4. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    So jetzt zuletzt noch der Bonus. Es gab einige Stellen und große Bauteile, die lassen sich einfach nicht gut in ein Marmeladenglas oder selbst in eine größere Schüssel stecken. Dementsprechend enstand die Idee, das ganze in Gelform aufzutragen. Auch soetwas gibt es käuflich schon. Gängiges...
  5. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    Ich habe das noch nie mit einer Batterie gemacht, das kann ich nicht einschätzen. An sich ist das elektrochemisch eigentlich noch schöner, da ist die Reaktion ganz eindeutig und es wird wirklich nur das Eisenoxid reduziert. Da müsste man sich mal einlesen wie das genau abläuft, was man als...
  6. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    Das ganze habe ich auch mit der Spaltkeilhalterung gemacht. Auseinandergebaut, die Einzelteile nach der gleichen Prozedur: 1. Lösungsmittel 2. Trocknen lassen 3. KOH 4. Abspülen 5. Phosphorsäure 6. Abspülen 7. Schwache Lauge 8. Abspülen (9. Mit Stahlwolle polieren) 10. Einölen
  7. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    So nach dem ganzen vorgeplänkel jetzt einige Bilder. Hier seht ihr die beiden Halteringe für das Sägeblatt. Im ersten Schritt bin ich einmal mit einem Reiniger (Weicon Montagereiniger, quasi Bremsenreiniger) drübergegangen für Staub und groben Schmutz. Dann habe ich das abdampfen lassen, damit...
  8. Metallteile der Kreissäge entrosten und säubern [mit Chemie und so]

    Jüngst wurde mir ja der Titel Forumschemiker verliehen, dem muss ich natürlich auch ein bisschen gerecht werden :emoji_slight_smile: Hier folgt also eine Projektvorstellung bzw. Anleitung, wie ich die Metallteile angegangen bin. Für alle die jetzt zu faul sind lange zu lesen: - Es geht vor...
  9. Ebay Kleinanzeigen wird immer schlimmer...

    Das ist ein Hin- und Her zwischen den den Adblockern und den Websiten. Manche Presseseiten verbieten das Lesen mit Adblocker das ist nervig aber ist dann so. Man kann aber auch für spezifische Seiten den Addblocker deaktivieren. Bei YT nicht mehr schauen können hatte ich noch nie. Ab und an...
  10. Holzwerken gesucht

    Lasst uns beim Versand der Hefte bleiben, mit Kopien ist das immer schwierig in Sachen Urheberrecht.
  11. Holzwerken gesucht

    Ja die Aktion läuft noch. Ich bin gerade dabei mir die spannenden Sachen zu notieren. Aufgrund eines plötzlichen Frommia Zwischenfalls war das aber kurz pausiert. Ich bin die nächste Woche leider unterwegs aber ich denke bis zum 10 Juni kann ich das Paket weiterschicken. Die nächsten wären...
  12. Fixierung von Schubladen (Sicherung gegen Rausrutschen)

    Ja genau. da muss man ein bisschen messen, dass das dann auch passt und man braucht vermutlich ein recht langes Blechstück innen damit man den Schließer nicht komplett an die Kante setzen muss.
  13. Fixierung von Schubladen (Sicherung gegen Rausrutschen)

    Also meine erste Idee war soetwas in der Art: https://www.amazon.de/Zerodis-Schloss-Schl%C3%BCssel-Universal-Zinklegierungs-Nocken-Schwenkknopf-Drehnockenschloss-Briefkasten-Vitrinenschrank-Werkzeugkasten-Schublade/dp/B0B5V3JGRC/ Wenn das Innenliegende Blech lang genug ist, kannst du sowas am...
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Im Gegensatz zu der jüngst recht teuren Metabo 1688D hier nun eine für 850€ aus Bad Honnef https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-magnum-tk-1688-d-tischkreissaege/2767285550-84-1629 So einen langen Schiebeschlitten habe ich daran noch nie gesehen und sie hat Verbreiterung und...
  15. Frommia 635 Erfahrungsaustausch und Anleitung

    Habe jetzt einfach mal bei Colorbase angerufen und mich beraten lassen: Den Hammerschlag-Lack gibt es ohnehin nur in einer Ausführung auf Acrylbasis, da braucht man also gar nicht weiter diskutieren. https://colorbase.de/Hammerschlag-Effektlack-resedagruen Man kann das nach deren Aussage...
  16. Frommia 635 Erfahrungsaustausch und Anleitung

    Ich Trottel, heute ist echt nicht mein Tag. Bei 2K brauche ich natürlich Härter. Ist denn 2K PU denn das, was man da verwenden möchte? Oder eher 1K Kunstharz? https://colorbase.de/Kunstharzllack_7 Oder PVC Basis...
  17. Frommia 635 Erfahrungsaustausch und Anleitung

    Ok Rollen gehe ich nochmal mehr mit WD40 o.ä. ran. Grundierung landet noch in der BEstellung. Dann einmal alles anschleifen und frisch drüber lackieren. Ich werde das mal auf einem kleinen Teil vorher testen. Aber ich brauche keinen zusätzlichen Härter etc. Eigentlich sollte ich ja als Chemiker...
  18. Frommia 635 Erfahrungsaustausch und Anleitung

    Nachdem der Korpus jetzt vor mir liegt habe ich noch eine Fragen 1. Die Rollen vom Fahrgestell drehen sich fast nicht mehr. Klar, bei dem Gewicht wundert das jetzt nicht. Die sehen aus wie Rolen aus Metall, habe sowas bisher noch nicht gesehen. Ich habe keine Idee was sowas kostet vielleicht...
  19. Federung bei Trekkingrädern

    Sorry das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen sondern nur Bezug auf den Punkt nehmen. Für mich ist der erste Schritt die Routenplanung und dann kann und sollte man auch über eine Federung nachdenken. Ich wollte nur der Annahme entgegen wirken, dass genug Federung das Problem aus der Welt...
  20. Federung bei Trekkingrädern

    Das sehe ich ganz genauso, daher sehe ich es hier auch als wichtig an detailliert mal mit dem Arzt zu sprechen. Aber für mich kommt hier eine falsche Sicherheit auf. (Irgendwie denke ich gerade an die Videoüberwachung der Hände bei Altendorf). Aus meiner Sicht muss bei einem ernsten Rückenleiden...
Oben Unten