Suchergebnisse

  1. Einschaltautomatik - das ist hier die Frage!

    Hallo Hubert, mit dem Thema schlag ich mich rum, seit ich meine Kreissäge samt Absaugung in der Werkstatt stehen hab. Bei den Handmaschinen ist's einfach - Einschaltautomatik und kurzer Nachlauf, der laut Beschreibung der Leerung des Schlauchs dient, ist einfach sehr komfortabel. Und wie...
  2. Gewächshaus: Von langer Hand geplant

    Hallo zusammen, kann zur Konstruktion nichts beitragen, da ich mein Alu-Gewächshaus gekauft hab. Das betreib ich jetzt schon seit mehr als 20 Jahren, deshalb noch zwei Anmerkungen: 1. Feuchtigkeit kann man absolut nicht vermeiden, die entsteht einfach durch Verdunstung. Und da es einen...
  3. Tischkreissäge negatives oder positives Sägeblatt

    Been there, done that ;) ... und lohnt sich. Die Hammer mit dem 125cm Schlitten ist jetzt nicht das non-plus-ultra aber vom Platz her ein recht guter Kompromiss. Türzargen rausreissen mus aber auch nur sein, wenn es eine 70er Türe ist. Durch normale 80er Türen kommt man ohne Probleme durch...
  4. Hammer K3 Comfort Profianschlag

    Ich hab die "Feineinstellung" damals mitgekauft, für 29 Euro kann man ja nix falsch machen ... Aber dieses Feature ist vollkommen nutzlos an der K3! Es ist ein einfaches Gummi-Reibrad, das nach unten auf die Rundwelle gedrückt wird und dann kann an einem Sterngriff der Abstand verstellt werden...
  5. Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Hallo Holzaki, also dann - bau Dir einfach so eine Umleimerabfräsvorrichtung selber. Hab mir die Variante von Guido Henn zusammengeleimt, funktioniert einwandfrei mit einem Bündigfräser. Natürlich bei weitem nicht wo komfortabel wie eine spezialisierte Kantenfräse aber dafür deutlich...
  6. Makita rt0700c oder dewalt D26200 Kantenfräse

    Hallo zusammen, hier gibt's noch was zum Lesen: https://holzwerkerblog.de/2015/02/09/oberfraese-dewalt-d26204k/ Hab mich auch für die DeWalt entschieden und nutze sie oft sowohl mit Kanten- als auch mit Tauchkorb. Gruss, Klaus
  7. Kantenfräse oder gleich richtige Fräse?

    Hallo zusammen, der Vollständigkeit halber möchte ich noch die DeWalt 26204k ins Spiel bringen. Die führt hier eher ein Schattendasein, ich hab sie als Ergänzung zur OF1400 gekauft und bin recht zufrieden damit. Bei Heiko Rech steht ein auführlicher Bericht dazu...
  8. Angebote Akku Maschinen bei Lidl

    Hallo zusammen, geht auch in anderen Bereichen so: wollte grad in die Golfsaison starten - Akku vom Golfcart gibt kein Watt mehr her und lässt sich auch nicht mehr laden :( Hab jetzt ein Cart ohne Strom gekauft. Ich hab mir die Lidl Seite mal angesehen, ist nix dabei wo mein Herz höher...
  9. türgängige bezahlbare Formatkreissäge gesucht.

    Hallo zusammen, hab eine Hammer K3 winner bestellt, die braucht 78cm in der Breite, geht also durch eine normale Türe. Blöd nur, das meine Tür eine 70er ist, aber das kann mich jetzt nicht abhalten ;) Die K3 basic sollte nur 68cm brauchen, hat aber keine Rundwelle für den...
  10. Festool LR32

    Hallo Heimwerkerle, soweit ich mich erinnern kann, war das in einem Festool-TV Video erklärt. So ungefähr: wenn ich Topfbänder in die Lochreihen einsetzen will, dann kann mit der 16er oder 32er Position auf die Mitte zwischen zwei Löchern aus der Reihe positioniert werden. Kann grad keine...
  11. Festo ATF 55 gegen neue Festool TS 55 tauschen?

    Hallo zusammen, vor eineinhalb Jahren ist mir meine gute alte AP55 (also Pendelhaube) stehen geblieben, die Zähne vom Anker unten am Getriebe waren abgedreht. Also hab ich eine TS55 REBQ als Ersatz gekauft und hab damit schon einiges gesägt. Fazit: Durchzug und Winkelgenauigkeit fand ich...
  12. Tresen/Theke Oberfläche

    Hallo, hab grad eine Möbelauswahl für eine Firmeneinrichtung gemacht und war von "Fenix NTM" recht begeistert. Einfach mal nach dem Begriff mit der Suchmaschine Deiner Wahl suchen. Gruss, Klaus
  13. auf der Suche: Staubsauger

    Hallo, an meinem Festool Midi steckt eine Dreifachsteckdose mit HKS, Schleifer und einer freien Dose für ein flexibles Gerät. Da ja immer nur ein Gerät gleichzeitig im Einsatz ist, sehe ich da keine Probleme (und hatte auch noch keine). Gruss, Klaus
  14. Raster 32 - Welchen Fräser?

    Hallo, mit den zweien von Festool bohre ich meine Lochreihen. Den Durchgangsbohrer hab ich mir nachträglich gekauft - der Unterschied im Ausriss ist krass. Da die Teile ja nicht so teuer sind, würde ich beide empfehlen - auch nach etlichen Tausend damit gebohrten Löchern ... Gruss, Klaus
  15. Welche Tiefe? Regale Vorratsraum

    Hallo zusammen, aus Erfahrung kann ich sagen, das bei zu tiefen Regalen speziell im oberen Bereich die Dinge, die hinten liegen nur schwer wieder zum Vorschein kommen. Was spricht gegen eine gestaffelte Anordnung mit z.B. 60cm unten, 50/40cm im Mittelteil und 30cm oben? Bei den tieferen würde...
  16. Wo Küchenarbeitsplatte (Resopal) kaufen ? Wie Holzoptik erreichen?

    Hallo zusammen, bin jetzt kein Profi aber meine erste Idee war, einfach an eine Standard-Arbeitsplatte mit 60cm ein Stück anzusetzen. Das kann dann auch gleich das gewünschte Holz sein. Mit Flachdübeln und einer Reihe Zwingen sollte sowas doch machbar sein, oder? Gruss, Klaus
  17. Makita RT0700CX2J oder BoschGKF 600

    Hallo, hab zwar keine Antwort, bin aber gerade an der selben Entscheidung. Die Tendenz geht zur Bosch wegen der besseren Spannzange. Vielleicht noch die kleine DeWalt aber die ist halt doch ein gutes Stück teurer. Gruss, Klaus
  18. Bessey Uniklamp vs KR und KRV

    Hallo zusammen, ich stand auch vor der Frage und hab erst mal 4 Uniclamps gekauft. Die sind zum Verleimen von Schubladen oder für Echtholzumleimer hervorragend geeignet. Das wird mich aber sicher nicht abhalten, bei Bedarf einige KR/KRV zu kaufen. Das ist einfach ein komplett anderes...
  19. Kaufentscheidung Fräser

    Hallo zusammen, da will ich doch mal eine andere Meinung einbringen. Ich habe (auch nach sehr langem Überlegen) das 30er Set von ENT gekauft. Bei 190 Euro kostet der einzelne Fräser dann 6,33 Euro! Selbst wenn ich ein Drittel davon nie brauchen werden, finde ich das immer noch sehr...
  20. Holz im Winkel schräg frasen

    Hallo Gruenkohlkönig, leider sind keine Masse dabei, daher ist die Frage nicht komplett zu beantworten. Je nachdem käme da die Kreissäge oder der Handhobel für mich in Frage. Fräsen ginge mit entsprechender Schablone, einem Nutfräser und diversen Durchgängen auch. Gruss, Klaus
Oben Unten