Suchergebnisse

  1. Küchenbauer bitte helfen! :-)

    Hallo Kollegen, ich schätze mal, dass dir da ganz gemein Wasser unter deinem Lack gewandert ist?! Warum musst du die Schöne Buche „Wenge“ beizen? tohehe I: Ich bin geölten Oberflächen nicht abgeneigt, aber in den Bereichen, wo Feuchtigkeit vorkommt, insbesondere Bad und Küche würde ich...
  2. Schloss in Eichentüre kaputt

    Hallo Kollegen, der Spezialstahl heißt Mangan und ist nicht besonders hart sonder eher elastisch. Manganstahl wird an der Schwachstelle (die Schraube an dem der Profilzylinder im Schloss gehalten wird) eingearbeitet. Der Profilzylinder wird zwar (etwa bei einem Einbruchversuch mit Abdrehen...
  3. China Oil von Massaranduba-Terrasse entfernen

    Hallo Kollegen, was zum Teufel ist „Massaranduba-Holz“?! Und auch noch mit „Nanosol China Oil“??!! Mit freundlichen Grüßen mauser
  4. Badewanne und Waschbecken aus Holz

    Hallo Kollegen, mein Meisterstück war auch ein Badmöbel. (Kirschbaum) Mein Waschbecken wollte ich auch massiv machen, oder wenigstens in Holzoptik. Nächtelang habe ich „gegoogelt“ und viele,viele Tipps gelesen, mit ca. 10 Lackherstellern gesprochen, diskutiert und gemailt. ZWEIHORN...
  5. Angst vor der Gesellenprüfung

    Hallo, also wenn wirklich kein Maß mehr passt, schau das wenigstens deine Oberfläche, dein Schubkasten und die Türen spitzenmäßig werden. Wenn alles sauber gearbeitet ist und alles so ist, wie gezeichnet, schauen die Prüfer nicht mehr so auf die Maße. Der erste Eindruck ist oft...
  6. wieviel zeit für's gesellenstück?

    Hallo Kollegen, ich dachte das Anfangsthema war mal "wieviel Zeit fürs gesellenstück"?! :-) Mit freundlichen Grüßen mauser
  7. Glück und Glas.....

    Hallo Kollegen, erstmal herzlichen Dank für all die viel guten Ratschläge. Zu Florbert: Wenn ich es so mache wie raftinthomas vorschlägt, gibts keinen Spalt. Zu raftinthomas: Das mit der Platte aus Plattenwerkstoff zu machen hört sich nicht schlecht an. Zu Leselicht: Die Tische...
  8. Glück und Glas.....

    Hallo Jens, besten Dank, schön das du dir so viele Gedanken machst. Aber sichtbare Schrauben, egal in Edelstahl oder sonst wie, oder irgendwelche Pfropfen kommen überhaupt nicht in Frage. Vielleicht kommt ja noch ein Tipp aus den Staaten!!!?? Ich bin für jede alternative Dankbar...
  9. Glück und Glas.....

    Hallo Kollegen, sorry, wenn meine Zeichnung(en) so schwer zu lesen ist? Die Tischbeine werden zusammengeschlitzt und die Zargen gedübelt. Es werden 2 Füße und ein Querstück mit Schlitz und Zapfen verbunden, vorne und hinten. Die Zargen werden gedübelt, dann werden die Abstandshalter...
  10. Glück und Glas.....

    Hallo Kollegen, wenn ich die Zargen zweimal ausnute und ein T-Eisen einleime(PU-Leim), wird das ausreichen? Liebes „Leselicht“, schöner Tipp, aber ich möchte ja noch was dabei verdienen!!! Kennt denn keiner mehr die Verzugsicherung von Haustüren die man früher verwendet hat??!! Oben...
  11. Glück und Glas.....

    Der Tisch wird wenig bis überhaupt nicht schwingen. (weil Masse) Der obere Rahmen ist fest, das war mein Versprechen. Mein Kunde hat 7 Kinder .!!!! Die Glasplatte ist super schwer und genau das ist das Problem. Die Glasplatte liegt vorne und hinten auf und biegt sich anders als die Zargen...
  12. Glück und Glas.....

    Hallo Kollegen, für einen Kunden soll ein Esstisch in Buche angefertigt werden. Eine kleine Zeichnung habe angehängt. Der Tisch wird massiv und zusammengeschlitzt. Die Glasplatte hatte der Kunde schon. Mein Problem ist nun das der Tisch sehr groß werden soll und ich das durchbiegen...
  13. glasbodenbeleuchtung

    Hallo, www.licht-systemtechnik.de MfG mauser
  14. Anno 1950 II

    Hallo Kollegen, was mache ich mit dem alten Zeug? Manche Werkzeuge kommen wohl noch aus der Zeit mit dem Typen der einen komischen „Schnurbart und einen Scheitel“ hatte. Bei uns in der Firma heißen solche Fräser „Fingerreißer“, man kann ja sehen warum!! Die Dicktenhobelmaschine (1952) ist...
  15. Anno 1950

    Hallo Kollegen, ich bin dabei eine kleine Schreinerei zu erben und habe beim stöbern des Bestandes folgende Werkzeuge entdeckt. Ich weiß leider nicht für was diese zu gebrauchen sind. Vielleicht kann einer von euch helfen. MfG mauser
  16. Tips für Maschinenbesichtigung bei Hebrock?????

    Hallo, diesen Hersteller kenne ich auch nicht. Wir haben ein Ott, eine sehr zuverlässige Maschine und einfach zu bedienen, aber doch schon über 10 Jahre alt. Bei einer neuen Kantenanleimmaschine würde mich vor allen die Standzeit der Messer im Vorfräsaggregat interessieren (muss unbedingt...
  17. wieviel zeit für's gesellenstück?

    Hallo, ich habe auch immer länger gebraucht als die angegebenen Stunden ( 80 Stunden Gesellenstück) und (160 Stunden Meisterstück). Also keine Panik wenn du ein paar Stunden länger brauchst. Es kommt eben immer darauf an, wie aufwendig dein Stück ist. Locker fertig werden….naja, da kenn...
  18. Wird geölte Ami-Kirsche rot? Was gefällt Euch besser: Ami oder Deutsche Kirsche?

    Hallo, mein Favorit ist die europ (deutsche) Kirsche. Die amerik. Kirsche hat mehr „Feuer“ und ist rötlicher. Bei meinem Meisterstück habe ich ARTI Tiefmatt verwendet. Hat mir sehr gut gefallen. Mit freundlichen Grüßen mauser
  19. Wetterfester Leim (für Storch zur Geburt eines Kindes)

    Hallo Martin, hast du von deinem Storch eine Zeichnung oder so was ähnliches? Ich werde demnächst auch einen Storch bauen müssen. Für eine Hochzeit. MfG mauser
  20. Preisvergleich für Kommode: Vollholz aus Fabrik <- -> Nachbau durch Schreiner

    Hallo Kollegen, ich denke wie MaHo und glaube das du für 2000€ diese Kommode in massiver Bauweise nicht bekommst. Holz Zuschneiden, Verleimen, Verbindungen ……… Dann kommt noch der voluminöse Verschnitt dazu, Zeit!!!….Da fließt viel Wasser die Donau runter. Qualitative Schreinerarbeit...
Oben Unten