Suchergebnisse

  1. Welcher Lochsägen-Adapter

    ich mach mal Werbung: Du kommst aus München, dann überleg Dir vielleicht, ob Du bei Dictum vorbeischaust. Aber Achtung: da hat's viele "will-haben" Sachen...
  2. Wie mann profisionell bastelt - Heimwerken bei KabelEins

    na, aber wie er den Mist, den er ausgeschnitten hat, hinterher mit dem Brustton der Überzeugung als "ist alles Absicht" rechtfertigt - da kann man noch viel lernen :-)
  3. Holz bleichen... womit?

    Du hast doch noch das falsch gefräste Brett. Es als Material für einen Umleimer zu verwenden ist keine Lösung?
  4. Veritas Stoßlade Ersatz-Gleitstreifen PE UHMW

    ich bin auf die Schnelle nicht fündig geworden, wie das Gleitklebeband der Stoßlade aussieht, deshalb reine Spekulation: könnte der Gleitbelag passen, den Festool für die Führungsschienen verwendet? Hier die Herstellerseite: https://www.festool.de/zubehoer/491741---fs-gb-10m (der Marktpreis...
  5. Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    merkwürdig ist, dass die Kombination mit dem "alten" Systainer deutlich mehr kostet. Ist mir aber in anderem Zusammenhang auch schon begegnet, ich glaube nicht, dass jenseits der Einkaufskonditionen und Preisgestaltung des Händlers ein tieferer Sinn dahinter steckt.
  6. Zyklonabscheider - zu viel im Beutel

    Ja, habe ich. Konkret den Vorabscheider von Festool mit zugehörigem Plastiksack. Keinerlei Probleme.
  7. Infos zu Ulmia 352

    oder https://www.gm-werkzeuge.de/produkt/japansaegeblatt-zu-ulmia-gehrungssaege-352/
  8. Küchentisch (Buche) Schleifen und Ölen

    man kann sogar diagonale Flächen ölen :emoji_slight_smile: Im Ernst, wenn's passt, lege ich die zu ölende Fläche gerne waagerecht, aber nur weil es bequemer ist. Beim ersten Auftrag gehört satt Öl drauf (rechtzeitiges Abnehmen des Überstands nicht vergessen!), aber definitiv nicht so viel, dass...
  9. Stammholz Eiche Durchmesser 30mm aufschneiden - welche Aufteilung?

    Hi, ob es sich lohnt, musst Du selber wissen. "Wirtschaftlich" ist es eher nicht - aber preist Du Deine Zeit beim Hobby mit ein? wie schneiden: das hängt doch davon ab, was Du mich dem Holz vorhast. Ich (!) würde Meterstücke machen, weil die sich leichter auf die Bandäge heben lassen und ich...
  10. Wer arbeitet hier neben Holz mit Leder?

    meine "Ausrüstung": stabiler Cutter mit Abbrechklingen (die schmalen, die ca 9 mm breit sind) Schneidunterlage: Schneidematte aus dem Papeteriebereich, manchmal auch einfach ein Stück Spanplatte Sattlernadeln oder Ledernadeln (letztere sollte es in einem Handarbeitsladen geben) kräftiges Garn...
  11. Einfaches Drechseln im Kleinformat?

    Falls Du Dir selber was zusammenbauen wirst, hätte ich einen Reitstock von Wabeco. Ein Eisenschwein, ungefähr so (ich glaube, ohne Höhenverstellung): https://www.wabeco-remscheid.de/1707.html. Bei Bedarf schaue ich nach. Das Teil kannst Du gerne gegen Portoerstattung haben. Ich wollte nämlich am...
  12. Regalboden für Taschenbücher Dicke?

    Du musst nicht zwingend verleimen; stattdessen könntest Du kraftschlüssige Fachboden-Verbinder nehmen. Wenn Du das für jeden Fachboden machst, bekommt das Regal recht gute Stabilität, eventuell solltest Du es vielleicht noch mit einem einzelnen Winkel an der Wand befestigen. Beispiel wäre der...
  13. Kleiner Sauger für Kappstation

    Ich habe den CTL-SYS (als ich ihn angeschafft habe, wollte ich was wirklich Mobiles). Die Saugleistung ist tadellos, bedenke aber, dass der Beutel mit 2,5 l wirklich klein ist. Ich habe mich dabei ertappt zu überlegen, ob ich für herumliegende Späne nicht besser Schaufel und Besen hole statt...
  14. Lamello Größe 0 schmalerer Fräser?

    Es ging nicht darum, den Kauf eines neuen Fräsers zu empfehlen, sondern um die Info, dass es für die Plättchen auch heute noch eine Verwendung gibt...
  15. Lamello Größe 0 schmalerer Fräser?

    also im aktuellen Lamello-Katalog S. 96 gibt es den passenden Fräser (Artikelnummer 132009), und demnach passt er u.a. in die Classic X.
  16. Staubsauger für die Wohnung

    Ich werfe mal Sebo ins Rennen. Bei mir tut ein Airbelt K1 seit zwölf oder dreizehn Jahren klaglos seinen Dienst, meine Ex hat seit knapp zehn Jahren das gleiche Modell und ist auch rundum zufrieden damit. Beide Haushalte haben Parkett/Laminat/Fliesen und ca. 70 qm. Interessanterweise steht bei...
  17. Buchempfehlung: Bestimmung von (einheimischen) Baumarten?

    ich weiß, dass nach einem Buch gefragt wurde :emoji_slight_smile: Weil aber das "mit sich herum tragen müssen" auch eine Rolle spielt, werfe ich trotzdem mal eine Smartphone-App in den Raum: mit PlantNet habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ein Bestimmungsbuch habe ich, weiß aber nicht mal, wo es...
  18. Holztisch nach ölen stark fleckig

    Du hast, wie Du schreibst, das Holz regelrecht getränkt, und das mehrfach. Ich interpretiere die Bilder so, dass es glänzende Stellen gibt, d.h. dass das Öl nicht überall komplett eingezogen ist. Also nicht "zuwenig Öl" in einzelnen Bereichen, sondern gerade das Gegenteil. Nach meiner Erfahrung...
  19. Welches Holz ist das?

    Robinie kenne ich als leicht grünlich, zumindest wenn der Schnitt halbwegs frisch ist, wie das hier der Fall sein dürfte.
  20. Kantenschleifen kleine Bauteile

    Kleine Teile und präzise Winkel klingt erst einmal nach Tellerschleifer - oder hast Du schon festgestellt, dass der für Dich nicht passt?
Oben Unten