Suchergebnisse

  1. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Leider veröffentlichen die ja nicht ihren Schatz, die Zeichnungen. Aber sind paar schöne Ideen dabei.
  2. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Danke für das Angebot, aber das Design ist mir viel zu "aufgeregt". Das sind vier verschiedene Materialien und ganz verschiedene Konstruktionselemente. Sowas könnte ich mir für einen Solitär in der Wohnung vorstellen, aber nicht für mehrere Essstühle. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Und...
  3. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Das Thema Stühle geistert schon länger in meinem Kopf. Bei den benötigten Techniken habe ich in den letzten Jahren aufgeholt das ich mich das jetzt überhaupt traue. Formverleimung hab ich einmal mit einem anderen Bastler zusammen gemacht. Ging eigentlich recht problemlos. Dampfbiegen war noch...
  4. wirklich_rainer_zufall

    Handwerkzeug Grundausstattung. Welches Anreißwerkzeug?

    Genau die habe ich auch und kann sie nur wärmstens empfehlen. Die Veritas Lehre für Zinken wurde schon genannt. Als Streichmaß nutze ich das hier, gefällt mir besser als die japanischen: https://www.feinewerkzeuge.de/Streichmass-mit-Feinjustierung-und-mm-Skala-von-VERITAS/307981 Und das Messer...
  5. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Ich war jetzt mit meiner Frau in zwei großen Möbelläden. Es war grausam! Ich habe nur drei einigermaßen schöne Stühle gesehen. Der Rest war lieblose Massenware und kaum was richtig bequemes dabei. Was mir von Stil her zusagt: https://www.youtube.com/watch?v=G-6X8PAQ0UI&t=29s...
  6. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    So recht weiß ich noch nicht welchen Stuhl ich genau mag. Ich glaube da muss ich zuerst ansetzen. Ist aber auch eine Mischung aus Gefallen und praktischer Umsetzbarkeit. Zaubern kann ich auch nicht, leider. Da fallen einige coole Designs leider raus. Also Windsor Stühle sind nicht wirklich...
  7. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Also vom CH23 gibt es ein Video aus China. Hatte ich mir letztens angeschaut und gestaunt. https://www.youtube.com/watch?v=YnlnzEYjwl4 Schöner Designklassiker, aber nicht exakt mein Stil.
  8. wirklich_rainer_zufall

    Toom - gefährliche Werbung

    Die Werbung wurde mir auch schon paar Mal vor Videos auf Youtube angezeigt. Auch passend zu anderen Holzbearbeitungsvideos. Die ersten ein oder zwei Male hat es mir auch die Fußnägel hochgerollt und ich dachte nur gleich sieht man Blut. Bei näherer Betrachtung wurde der Schauspieler gut...
  9. wirklich_rainer_zufall

    Bohrständer sinnfrei ?

    Ach es gibt do so viele Wege nach Rom bzw. Wege Löcher ins Holz zu bekommen. Da gibt es Akkuschrauber, Ständerbohrmaschinen, Bohrständer, Langlochbohrmaschinen, Dübellehren, Dominofräsen, Oberfräsen, Kettenstemmer, Stemmaschinen und noch bestimmt hundert andere Spezialitäten. Drei wesentliche...
  10. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Nein, den kannte ich noch nicht. Christopher Schwarz kenne ich aber und hab schon einige seiner Videos gesehen. Sehr interessant, leider aber vom Stil nicht meins. Stühle gibt es so unglaublich viele. Das Video fand ich übrigens sehr interessant. Aus Designsicht jedenfalls. Zur Fertigung wird...
  11. wirklich_rainer_zufall

    (Fach-)Literatur zum Thema Stuhlbau gesucht

    Hallo Forum! Nachdem ich letztens einen großen Esstisch gebaut habe juckt es mich in den Fingern auch das Gestühl dazu zu fertigen. Der Stuhlbau ist schon eine recht spezielle Nische und ich hab doch etwas Respekt davor einen gleichfalls bequemen, stabilen und halbwegs eleganten Stuhl...
  12. wirklich_rainer_zufall

    Spaghettibaum

    Da ist doch eine feine Schicht Hartwachsöl zwischen Nussbaum und dem Hartweizengrießlappen. Da passiert genau nix. Und selbst wenn jemand irgendwann mal eine heiße Pfanne draufstellen sollte kann ich das doch rausschleifen und neu ölen. Der Tisch ist doch ein Gebrauchsgegenstand. Etwas Patina im...
  13. wirklich_rainer_zufall

    Spaghettibaum

    Projektabschluss :emoji_wink: Funktioniert bestens!
  14. wirklich_rainer_zufall

    Eichentisch - Lavinas kleine Schwester

    Da ist dir ein sehr schöner Tisch gelungen! Perfekte Ausnutzung des Raums. Das finde ich ja immer so toll an unserem Hobby, man kann aus der sägerauhen Bohle genau das Möbel herstellen was benötigt wird. Und hier eben saugend in der Nische einen optimalen Arbeitsplatz erschaffen, toll. Da wird...
  15. wirklich_rainer_zufall

    Portables Rolling Tray - der Traum eines jeden Stoners...

    Und auch nur auf Backe! Ganz schöner Aufwand dafür das er nur Industriehanf aus dem Klempnerbedarf raucht. :emoji_grin: Das Holz gefällt mir sehr gut.
  16. wirklich_rainer_zufall

    Spaghettibaum

    Nachtrag, es handelt sich um einen erzogenen Labrador der niemals auf Tische, Stühle oder Sofas gehen würde. Nur wenn man auf Augenhöhe frische Nudeln hängt tja...
  17. wirklich_rainer_zufall

    Spaghettibaum

    Nein natürlich nicht! Aber den Spaghettibaum kann man auf den Tisch stellen. Wäscheständer dagegen tragen doch etwas auf und sind nicht sehr dekorativ.
  18. wirklich_rainer_zufall

    Spaghettibaum

    Hallo Forum! Heute werden Reste verarbeitet. Nussbaum ist mir einfach zu schade zum wegwerfen. Wer kennt das Problem nicht, wie hänge ich Nudeln korrekt zum trocknen auf? Eine Möglichkeit ist einen Wäscheständer zu nutzen. Da wir aber einen Labrador haben könnt ihr euch sicherlich denken was...
  19. wirklich_rainer_zufall

    großer Esstisch aus Nussbaum

    Nach dem Osterurlaub habe ich noch die letzte Kleinigkeit erledigt und die Ansteckplatte fertiggestellt. Nächste Woche zieht der Tisch dann in die Wohnung um. Vom ursprünglichen Holzkauf sind noch 2 Bohlen und einige Reste übrig. Daraus wird nach einer kleinen Pause dann eine 2 Meter breite...
  20. wirklich_rainer_zufall

    SWR3 Handwerkskunst, Balkon

    Die Kommentare unter dem Video sind ja alle überschwänglich und wohlwollend. Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Da sind ja Kiloweise Schrauben und Metallverbinder im Einsatz. Ist das heute so üblich? (Ich dachte ja das ist so Baumarktkram für den Hobbyhandwerker.) Keine Holzverbindungen...
Oben Unten