Suchergebnisse

  1. IngoS

    Wagen aus Esche für Nudelmaschine

    Hallo, das liegt dann an der Nudelmaschine. Der Teig muss relativ trocken sein, damit die Nudeln nicht verkleben. Einfache Maschinen schaffen das dann nicht mehr. Habe selbst jahrelang u.A. Nudelmaschinen verkauft und natürlich auch damit gearbeitet. War immer interessant die Gesichter bei...
  2. IngoS

    Bandsäge: Bandlauf Feineinstellung von Pendelhub

    Hallo, das sind m.E. Ungenauigkeiten an der Schweißnaht. Da lässt sich mit Einstellen nichts ändern. 0,5mm ist doch nix. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Alte Truhe reparieren / restaurieren

    Hallo, jedwede Anwendung irgendwelcher Holzwurmbekämpfungsmaßnahmen ist doch nur sinnvoll, wenn tatsächlich Tierchen im Holz sind. Ob, erkennt man gerade bei Eiche recht einfach daran, dass sich unter den verdächtigen Stellen Mehlhäufchen bilden. Darum einfach mal ein paar Wochen die Truhe...
  4. IngoS

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, beim Anschlag kann man an das hintere rechteckige Loch einen Absaugstutzen anbauen. Vielleicht liegt der Stutzen auch noch irgendwo rum. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo, ich hoffe, du hast inzwischen zumindest verstanden, dass eine klassische Hinterzange einer hinten angebauten Vorderzange überlegen ist und eine Hobelbank flexibler macht. Das wird durch eine dickere Platte nicht wett gemacht. So gesehen ist doch die Sjöberg schon längst raus. Ja, in der...
  6. IngoS

    Alte Truhe reparieren / restaurieren

    Hallo, da war wohl eine leicht eingefaulte, weiche Stelle im Stamm. Macht doch aber trotzdem nix. Da frisst doch keiner weiter. Und bei mir kann man auch durch Astlöcher gucken. Dadurch wird die Funktion des Möbels gar nicht beeinträchtigt. Als Beispiel hier noch mal was von mir. Du hast da...
  7. IngoS

    Restauration eines Nähkastens - Scharnier

    Hallo, die Häkchen scheinen ja zu einer Seite hin gebogen zu sein. Bieg die Häkchen zur anderen Seite und wölbe die flachen Lappen etwas, dann sitzt alles wieder stramm. Etwas Kleber zum Füllen der Schlitze kann nicht schaden. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Alte Truhe reparieren / restaurieren

    Hallo, das ist eine Eichentruhe, da geht, außer in kleine Splintholzbereiche kein Holzwurm rein. Höchstwahrscheinlich ist auch im Splintholz kein lebender Wurm mehr vorhanden. Also, auf keinen Fall mit Gift behandeln (auch wenn das harmlos mit Holzschutzmittel umschrieben wird), zumal die Truhe...
  9. IngoS

    Dem Späneproduzent seine Odyssee mit der Lackierung von Metall

    Hallo, interessant, den kannte ich noch nicht. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo, habe seit 40 Jahren eine Herkules Hobelbank. Hier die mittelschwere Ausführung in passender Länge. Aktuelle Preise kenne ich nicht. Habe meine direkt im Werk gekauft und abgeholt. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Entscheidung für die richtige Hobelbank

    Hallo, eine klassische Hinterzange ist 10 mal besser als eine hinten angebrachte Vorderzange. Hier kannst du sehen, was eine Hinterzange aushält. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Splintholzwurm - Bohle im Haus final trocknen?

    Hallo, bessere Holzausbeute hast du immer, wenn erst auf Rohlänge geschnitten und dann besäumt wird. Habe noch nicht beobachtet, dass Tierchen vom Splint auf den Dachstuhl übergehen. Gruß Ingo
  13. IngoS

    Esstisch aus Massivholz angesägt, wie repariert man die Tischplatte?

    Hallo, Da auf jeden Fall eine Stichsäge vorhanden ist, wäre es einfach, an beiden Längsseiten eine geschweifte Pseudobaumkante anzuarbeiten, wie man das oft in Möbelhäusern sieht. Dabei fallen die Einschnitte dann weg. Gruß Ingo und Allen noch angenehme und stressfreie Feiertage.
  14. IngoS

    OSB-Platten auf Dachboden knarzen - was tun?

    Hallo, genau, immer Lattenstücke beim freitragenden Bereich zwischen den Deckenbalken, diese ca. 60cm. Bei Nut und Feder werden Kräfte und Bewegungen von einer, auf die andere Platte übertragen. Das funktioniert beim stumpfen Stoß aber nicht. Gruß Ingo
  15. IngoS

    OSB-Platten auf Dachboden knarzen - was tun?

    Hallo, Da sind bei 60cm Stützweite Probleme vorprogrammiert. Wenn man an den Rand einer Platte tritt, wird die sich dort runterbiegen, wodurch es zu Reibbewegungen zwischen den Plattenkanten kommt. Als Lösung fällt mir da nur ein, die Stöße mit Latten zu unterlegen und zu verschrauben. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Mit Handwerkzeug am MFT arbeiten?

    Hallo, vielleicht kannst du dir ja an deinen MFT einen Tischlerschraubstock anbauen. Dann hast du sowas, wie eine Vorderzange, mit der man viele Teile zum Bearbeiten gut spannen kann. Sowas gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Selber mal schauen.
  17. IngoS

    Restaurierung: Verträglichkeit historischer und moderner Leime

    Hallo, einen wichtigen Vorteil der Glutinleime sehe ich darin, dass man herausgequollenen, getrockneten Leim leicht mit einem nassen Lappen entfernen kann. Dabei wird die vorhandene Oberfläche meist nicht beschädigt. PVAC, oder PU Leime..., die ausgehärtet sind, muss man mechanisch entfernen...
  18. IngoS

    Weinrebe trocknen

    Hallo, erstmal aufspalten, oder aufsägen, in Größen, die für deine Griffe passen. So wird die Neigung zu Trockenrissen deutlich vermindert. Die Hirnenden mit Farbe, oder Wachs verschließen. Das beugt Hirnrissen vor. Dann langsam bei Zimmertemperatur trocknen. Zu schnelles Trocknen (Backofen...
  19. IngoS

    Dem Späneproduzent seine Erfahrungen mit einem Winkelmesser von AliExpress

    Hallo, ich wunder mich etwas, dass Jemand, der einen ganzen Schwung Festool Geräte besitzt, sich einen Spielzeugwinkelmesser kauft und sich dann wundert, dass das Teil nichts taugt. Nicht mal der Hersteller will es doch zurück haben. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, leicht schräg, vom alten Loch weg, dünn Vorbohren. So rutscht die Schraube nicht ins alte Loch. Gruß Ingo
Oben Unten