Suchergebnisse

  1. ein Eichentisch, zwei Möglichkeiten.

    Hast du eine Bezeichnung?
  2. ein Eichentisch, zwei Möglichkeiten.

    Interessante Füße. Darf man ragen woher? Bild? P.S. der Tisch sieht doch gut aus.
  3. Bandsäge Kaufempfehlung

    Oder die https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hammer-n4400-bandsaege/2452291564-84-4358 Habe ich selber. Und damit säge ich derzeit regelmäßig Bohlen mit 15-20cm auf. Geht wirklich gut - und nicht in Zeitlupe (um mal wieder ein wenig Salz zu streuen) :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  4. Absaugung gesucht

    Habe an meiner Hammer S3 Absaugung eine Zeit lang einen Feinstaubfilter benützt. Schluckt ordentlich Leistung ggü. einem Stoffsack. Unterschiede bzgl. Staub merke ich nicht.
  5. Wo kaufe ich Arbeitsplatten (vollholz)?

    Es gab vor mind. 2 Jahren einen Wechsel. Der alte Herr Keller ist nicht mehr da. Es wurde nur der Namen behalten. Jetzt ist am Tresen/Verkauf eine nette Frau. Ihr Mann sägt zu. Da gibt es keine blöden Sprüche mehr.:emoji_sunglasses:
  6. Wo kaufe ich Arbeitsplatten (vollholz)?

    Da du auch aus der Nähe von Ulm kommst schau mal bei Holz-Keller in Jungingen vorbei. Gruß Jochen
  7. Brett mit einem Carbon-Stab verstärken

    2mm Carbonstäbchen wäre auch viiiel zu dünn. Das kann man ganz easy biegen. Da müsstest mindestens 8-10 mm nehmen.
  8. blum® gelöst Movento Seitenstabilisierung

    Denkfehler von mir. X steht für die Breite des Schranks und nicht die Innenbreite der Schublade. Sorry. Kann zu.
  9. blum® gelöst Movento Seitenstabilisierung

    Habe mehrfach die Seitenstabilisierung verbaut. Dabei festgestellt, dass in der Montageanleitung und auch suf der Homepage für die Länge der Alustange das Maß X - 315 mm angegeben ist. M.E. ist dieses Maß falsch. Es müsste doch X - 270 mm sein?
  10. Frage zu Esstisch-Projekt

    Hatte von einem Freund 2 Messgeräte, welche Dorner zum Einschlagen haben. Habe selbst mit meinem Messgerät von Felder nachgemessen. An der Oberfläche zeigt es teilweise unter 10% an, aber innen eben nicht. Da liege ich bei 10-12%.
  11. Frage zu Esstisch-Projekt

    Ich lagere bei mir seit einem halben Jahr 5cm starkes Holz im Wohnzimmer. Die Feuchte liegt bei 12%. Drunter kommst du nicht. Ich habe mir auch mal den Spass gemacht, sehr alte Bauerschränke(ca. 100 Jahre alt), die bei uns seit über 20 Jahren im Wohnzimmer stehen, die Feuchte zu messen. Kein...
  12. Betonboden reparieren

    Bei mir ist es auch so. Alter Brtonboden mit vielen Löcher und uneben dazu. Meinr Maschinen in der Garage müssen aus Platzgründen such fahrbar sein. Daher werde ich den Boden mit Fliesen belegen.
  13. FKS Schlittenführung mit was fetten?

    Ich nehme für sowas Teflonspray. Funzt bei mir sehr gut.
  14. Birke Multiplexplatten Auslauf?

    Hallo Georg, lt. meinem Händler haben die "Eukaliptus-MPX"-Plstten den gravierenden Nachteil, dass diese wohl nicht mit einem wasserfesten Leim verleimt sind.
  15. Tisch in Eiche,Sandstein und Stahl

    ist die Tischplatte aufgedoppelt? Bild 2 sieht so aus
  16. Kochinsel

    Ich berichte weiter . Dauert halt
  17. Kochinsel

    Vielen Dank Euch. Das bestärkt mich, dass ich den Rest auch so mache. Die Tiefe der Kochinsel liegt bei 68 cm. Die Schubkästen haben eine Tiefe von 60 cm und wurde mit Blum Movento Auszügen befestigt.
  18. Kochinsel

    Vielen Dank. Ja die Quermaserung war bewusst so gewählt worden, da rundherum sichtbar. Zusätzlich zur Schwalbenschwanzausführung habe ich in den Seitenteilen 2 Edelstahlstangen über die gesamte Höhe eingebracht, um den Verzug zu minimieren. In der Breite habe ich innen zusätzlich 2 Gratleisten...
  19. Kochinsel

    Hallo zusammen, habe in einem andere Thread angedeutet, dass ich an der Planung einer neuen Küche bin. Der erste Teil ist jetzt fertig. Begonnen habe ich mit der Kochinsel. Der restliche Teil der Küche (L-Form) beginne ich Anfang nächsten Jahres, da ich ja Zeit habe. Natürlich sind mir auch ein...
  20. Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Ich habe den BF-1244 und bin auch zufrieden. Für meine Zwecke ausreichend. Ich muß halt ab und zu die Winkligkeit der eingespannten Bohrmaschine minimal korrigieren. Fällt für mich unter "Einstellaufwand".
Oben Unten