Suchergebnisse

  1. Was kann man mit alten japansägeblättern machen?

    Ziehklingen
  2. Hirnholz hobeln

    Hab ich auf 2 Seiten gemacht, hat gut funktioniert.
  3. Hirnholz hobeln

    Erst kürzlich. An den Enden Ausrissen, sonst einwandfrei.
  4. Brauche ich ein Abrichthobel oder reicht ein Dickenhobel?

    Wenn Du nicht unglaublich viel Zeit verballern willst, dann nimm den Abricht und Dickenhobel. Möbel au ohne diese Maschine ist ein wüster Kompromiss. Entweder bist Du bei der Material Auswahl erheblich limitiert (nur Plattenmaterialien im passender Stärke und Latten etc.), oder Du brauchst...
  5. Damaszener-Stahl

    Das frage ich mich schon lange. Früher - als das entwickelt wurde - gab es nichts besseres. Doch heute gibt es mehr als genügend geeignete Legierungen, die den Damast (da muss es auch gigantische Unterschiede geben - abhängig davon welche Stähle als Basis verwendet werden) vermutlich in den...
  6. Parkett Dielen selbst herstellen?

    Hallo zusammen, ich plane gerade den Boden in meiner Werkstatt - es soll Holz bzw. Parkett werden. Vorhanden ist schwimmend verlegter Beton Estrich mit Niedertemperatur Fußbodenheizung. In Frage kommt für mich nur massives Parkett oder Dielen, die vermutlich verklebt werden müssen. Leider...
  7. Werkstatteinrichtung und Planung: Kombimaschinen Größe und Hersteller

    Da widerspreche ich Dir. Die Kombi mit Hobel ist breiter, als die normale Säge bzw. Säge / Fräse Kombi. Das schenkt sich also rein vom Grund Platzbedarf nicht wirklich etwas, dafür kannst Du die Kombi weniger flexibel stellen. Ich würde den Hobel auf jeden Fall extra nehmen. Bei der Werkstatt...
  8. Werkstatteinrichtung und Planung: Kombimaschinen Größe und Hersteller

    Ich würde die Bandsäge auf jeden Fall so groß und gut wie möglich nehmen, die braucht nicht wirklich mehr Platz als eine Kleine, kann aber mehr. Das Kirschästchen kannst Du auch auf einer 350iger locker zusägen. Oder Du nimmst einfach eine Kettensäge. Der wird ja auch nicht ewig lang sein. Mach...
  9. Scheppach Patronenfilter für 90 € auf AF 22

    3-5 Lagen PE Trittschalldämmung geht auch...
  10. Werkstatteinrichtung und Planung: Kombimaschinen Größe und Hersteller

    Bei der Werkstatt Größe würde ich eher auf mobilere Montage Maschinen setzen. Die kannst Du auch mal in den Garten bringen um große Sachen zu verarbeiten. Ansosntenbaust Du die Kombimaschine mitten in Deine Werkstatt, und hast drum herum nicht mehr genug Platz für Regale und Schränke. Eine Kombi...
  11. Druckluft-Nagler

    Also die Jungs, die bei uns den Trockenbau gemacht haben, hatten einen Magazinschrauber. Als ich das gesehen hatte, musste ich den auch haben, und es hat sich mehr als gelohnt. Mit einer Hand die Platte halten, mit der zweiten Hand den Schrauber, und dann los. Das schaffst Du mit einem normalen...
  12. Scheppach Patronenfilter für 90 € auf AF 22

    Einfach einen nicht zu harten Schaumstreifen dazwischen klemmen. Isoliermatte aus dem Camping, Trittschalldämmung, Heizrohrisolierung, was halt passt. Ich hab die Patrone schon eine Weile in der Werkstatt, und keine Probleme mit Staub. Feinste Stäube kann ich natürlich nicht beurteilen. Zum...
  13. Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter

    Die Abdichtung des Zyklon Behälters ist da recht gut beschrieben, er beleuchtet in seinen Videos auch diese Problematik. Ausgeführt ist es mit einem umlaufenden Falz mit Dichtung. In geschlossenem Zustand ist der Deckel locker, und wird dann durch den Unterdruck im Betrieb an die Dichtung...
  14. Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter

    Dank euch :) das mit der Turbine aus dem Industriesauger bzw. Werkstattsauger wusste ich. Ich bekomme wahrscheinlich Tubinen aus alten Staubsaugern. Extra kaufen möchte ich sie nicht, vorher schlachte ich meinen 15 Jahre alten Nilfisk Sauger. Ich werde voraussichtlich die Absauganlage mit Zyklon...
  15. Buchenholzplatte bei Biegeversuch gesprungen

    Bei der Größe brauchst Du nicht überlegen. Beim Fachhandel bekommst Du nur riesen Platten, im Baumarkt kostet die kleine Platte nicht viel. Außer Du kennst einen (Hobby)Schreiner, der Dir ein Abfallstück in der passenden Größe zuschneidet.
  16. Buchenholzplatte bei Biegeversuch gesprungen

    Du scheinst von Holz wenig Kenntnisse zu haben (nicht böse gemeint), daher würde ich dir entweder einen passenden Plattenwerkstoff empfehlen (Pressspan, MDF, Multiplex), oder Du beschäftigst Dich mit der Materie Holz. Buchen Leimholz aus dem Baumarkt ist in der Regel relativ schlechte Qualität...
  17. Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter

    Ich will mit dem Sauger auch die Oberfräse, Handkreissäge oder so absaugen. Nach der letzten Besäum Aktion waren 3 Staubsaugerbeutel voll, und die Wechselei hat mich in den Wahnsinn getrieben. Es gibt daher nur die Option einen Vorabscheider mit Zyklon, und einen gut gefilterten Sauger. Kaufe...
  18. Welche Filtermatte für Absaugung

    Hier hab ich diese Woche fast die gleiche Frage gestellt: (67) Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter | woodworker Da alle gewerblichen Sauger mit Zulassung für Stäube der Klassen L und M ihre Abluft durch solche feinen Filter pressen müssen, kann man das denke ich auch im...
  19. Selbstbau Staubsauger Absauganlage mit Feinfilter

    Sorry, es geht um die Absauganlage, die der Truppe aka Lets Bastel bewirbt. Im Prinzip eine Kiste mit Staubsaugerturbine und Zyklon, ein paar Steckdosen und Anschlüsse. Ich finde das Ding ist pfiffig gemacht, nur fehlt der Abluftfilter der die karzinogenen Holzstäube aufhält. Hier ein paar...
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Einfach mit Stichsäge, Kreisfräser etc. eine Adapterscheibe bauen, und die Dichtstellen mit irgend einem schaumigen Dichtband unterlegen. Blöd wird es nur, wenn die Absauganlage einen größeren Durchmesser hat, als die Filterpatrone. Bei der kleinen Scheppach Anlage hatte ich den Adapter noch von...
Oben Unten