Suchergebnisse

  1. Alternative Entwässerung beim Kunststofffenster?

    Hallo Kollegen, Stockentwässerung nach unten oder nach vorne? Wir haben die Stockentwässerung nach unten so gemacht, dass in der ersten Nut das Wasser nach außen über das Fensterblech treten kann! Es hört sich ja schon komisch an „ das Fenster von außen eingebaut“?! Das Wasser läuft...
  2. Wo gibts die denn, verdammt! Möbelbänder Kröpfung "C"

    Hallo Kollege, sei doch nicht gleich sauer, ich bin wahrscheinlich auch über das Ziel hinausgeschossen, aber ich kenn dieses „Klugscheissen“ der Prüfer recht gut. Ob das bei der Gesellenprüfung war oder beim Meisterstück. Diese herablassende Art, aber okay. Die Prüfer können dir auf...
  3. Wo gibts die denn, verdammt! Möbelbänder Kröpfung "C"

    Hallo Kollegen, stimmt genau, manche Prüfer bestehen auf Schlitzschrauben. Wenn du genau gelesen hättest, hättest du gesehen das der Schriftzug von Würth abgeschliffen wurde. Vor ein paar Tagen hat hier im Forum ein Kollege geschrieben das er seinen Schubkastendoppel auf einen „normal“...
  4. Wo gibts die denn, verdammt! Möbelbänder Kröpfung "C"

    Hallo Kollegen, stimmt, Kröpfung B ist nicht gleich Kröpfung C auch nicht wenn… Bei den großen Beschlaglieferanten gezielt nachfragen. Hettich, Oeschger, Häfele usw. Bei Häfele habe ich meine bekommen. Aber bestelle dir ruhig die doppelte Menge damit du dir die besten aussuchen kannst...
  5. Herzig oder WfbM Freising

    Hallo Kollege, es muss nicht „Herzig“ sein! Dessen Preise stehen in keiner Relation zu irgendwas. Wir habe bei uns an der Schule auch Material von Häfele und Hettich verwendet, was durchaus brauchbar war. Mann musste für sein Meisterstück nur Bänder ohne Kratzer suchen und den Rest...
  6. Auszüge für Meisterstück

    Hallo Kollege, diese Geschichten mit den Linearführungen sind nicht ganz billig, aber du hast eine Präzision die sonst nur im Maschinenbau zu finden ist. Denk doch mal an CNC-Maschinen, da werden diese Linearführungen eingesetzt. Deine Teile laufen sauber, ruhig, mit einem Spiel im 1/100...
  7. Hochglanzfronten

    Hallo Kollegen, hallo Marxi, zum Thema Hochglanz hätte ich noch ein paar Fragen! Solange das Thema noch aktuell und nachgefragt wird, sollten wir darüber diskutieren. Sind denn wirklich so feine Körnungen notwendig? Ich kenn solch feine Körnungen nur vom Nassschleifen! Wie machst du das...
  8. Auszüge für Meisterstück

    Hallo, schau doch mal bei "bosch und oder rexroth" rein. Ich habe damals auch Linear-Laufrollenführungen für mein Meisterstück verwendet. Diese Teile werden auch im Maschinenbau verwendet. Hat bestens funktioniert. Mit freundlichen Grüßen mauser
  9. Hochglanzfronten

    Hallo Kollegen, das Thema Hochglanz ist ja zur Zeit der Trend überhaupt. Mit welchen Körnungen schleift ihr eure Hochglanzflächen? Wie lange soll die Trockenzeit des Lackes mindestens sein? Mit welchen Maschinen arbeitet ihr? Mit freundlichen Grüßen mauser
  10. Bild in CNC fräsbare Daten umwandeln

    Hallo Jono, danke für deine schnelle Hilfe! Ich sitze heute in Lossburg/Schwarzwald fest, aber habe deine Mail an meinen Kollegen weitergeschickt und warte auf baldige Rückmeldung. Es darf ruhig ein bisschen rustikal wirken. Mit freundlichen Grüßen mauser
  11. Bild in CNC fräsbare Daten umwandeln

    Hallo Marc, danke auch für deine Hilfe. Ich weiß dass es nicht einfach ist, dann könnte es ja jeder. Aber ich selber habe keine Ahnung wie so was funktioniert. Ich kann mir Vorstellen das so ein Bild mit Hilfe von Polylinien oder so nachgezeichnet wird. Mit Weeke und WoodWop habe ich bis...
  12. Bild in CNC fräsbare Daten umwandeln

    Hallo Jono, das wäre echt super. Mit dem Begriff Xilog3, Xilog Plus kann ich leider nicht viel anfangen. Ich denke aber das es was ähnliches ist, wie WoodWop auf der Weeke. Als Anhang habe ich die beste Auflösung angehängt die ich finden konnte. Die Daten sollten DXF Kompatibel sein...
  13. Bild in CNC fräsbare Daten umwandeln

    Hallo Kollegen, kann mir jemand bitte schnell helfen?! Mein Cousin heiratet nächste Woche, und ich möchte dazu noch ein kleines Geschenk hinzufügen. Da er ein leidenschaftlicher Schafkopf-Spieler ist, möchte ich ihm eine Tischplatte schenken. Es wäre schön wenn jemand den Anhang in CNC fräsbare...
  14. Edelstahl Standbriefkasten mti Dibetou Standpfosten

    Hallo Kollegen, ich finde es nicht gut dass wir Schreiner in Deutschland Hölzer aus Ländern beziehen, die riesigen Waldflächen für unsere Bequemlichkeit planlos und ohne an die Folgen zu denken, gnadenlos abholzen. Wenn wir unsere Kunden dazu bewegen können, kein Tropenholz egal welcher...
  15. welche einweisungen für angestellte ?

    Hallo Kollegen, ich komme da nicht richtig mit.. @Holzzauber: Also, ich bekam vor kurzem ein Schreiben von der BG, in dem ein Beiblatt war, wo ich darauf hingewiesen wurde, dass ich entweder eine Sicherheits-Fachkraft engagieren müsse oder an einer Unternehmer-Schulung teilnehmen müsse...
  16. welche einweisungen für angestellte ?

    Hallo Kollegen, okay okay, Sicherheit geht vor. Aber ich kann mir auch vorstellen das in 90 von 100 Schreinereien die „Unterweisung“ im Brotzeitraum liegt und so im vorbeigehen Mal unterschrieben wird. Das zu Sinn oder Unsinn. Ich bin auch schon ein paar Jahre Schreiner, und habe so was...
  17. welche einweisungen für angestellte ?

    Ironie!!! oder was meinst du genau?
  18. welche einweisungen für angestellte ?

    Hallo Kollegen, ich denke, wenn es sich um ausgebildete Schreiner handelt, sind diese mit den meisten Holzbearbeitungsmaschinen, wenn auch nur Kenntnisse, bestens vertraut. Das Wort „Fehlverhalten“ , und „denen“ gefällt mir nicht so gut, ich glaube, kein Schreiner fasst absichtlich in ein...
  19. Lohnvorstellungen nach Ausbildung

    Hallo Kollegen, ich habe noch was gefunden. Lohntafel für das bayerische Schreinerhandwerk in Euro ab 1. Juli 2005 Lohngruppe I Facharbeiter 100% Ortsklassen I II 4.Gesellenjahr 100% €/Stunde 12,43 12,33 Monat 2150,00 2133,00...
  20. Qualitätsunterschiede bei Schleifbändern

    Hallo Kollegen, ich habe noch was gefunden, vielleicht als weitere Information! Thema: Schleifpapiere unterscheiden sich sehr stark in Ihrer Qualität? Flint (Quarz) Preiswertes Naturprodukt, wegen seiner geringen Härte (Mohs 7) neigt es schnell zum Stumpfwerden. Schleifergebnis ist...
Oben Unten