Suchergebnisse

  1. Wetterfester Leim (für Storch zur Geburt eines Kindes)

    Danke an alle für die schnellen Antworten!! Ok, das werde ich dann tun. Weißleim heißt so, weil er weiß ist oder ist das bei Ponal (normal oder express) einfach Zufall, daß der weiß ist? Liebe Grüße Martin
  2. Wetterfester Leim (für Storch zur Geburt eines Kindes)

    Hallo! im Herbst werde ich zum zweiten Mal Patenonkel. Dafür möchte ich gerne einen Storch für den Vorgarten der Eltern bauen, wie es in einigen Regionen in Deutschland üblich ist. Normalerweise verbinde ich Holz nie mit Kleber, sondern immer nur mit Schrauben. In diesem Fall jedoch möchte...
  3. Werkbank selber bauen

    Danke! Danke für alle Euren genialen Tips! Da ist viel Lesestoff dabei. Nochmal: ich hab zwei Gründe, mir eine Werkbank selber fertigen zu wollen: a) hab ich keine 1.000+ Euro übrig und b) brauche ich spezielle Abmessungen (sehr kleine Hobbywerkbank) sowie eigentlich nur die Zangen und...
  4. Werkbank selber bauen

    Hallo, Für meine Heimwerkerarbeiten hätte ich gerne eine Hobel-/Werkbank. Kaufen geht nicht: vor allem, weil zu teuer. Ich habe keine Bank unter 800 Euro gefunden, und das ist finanziell nicht drin. Als Bank bräuchte ich folgende Maße: max. 60 tief, max. 140 breit. Eigentlich soll's nur ein...
  5. Parkett in der Küche - wer hat Erfahrung?

    Alternative Hallo, eine ähnliche Frage stellte sich uns auch. Wir haben uns entschlossen, die alten Fliesen doch rauszuschlagen und dann Granit (pechschwarz) hinzulegen. Harmoniert sehr gut mit der Küche in Buche und war jede Minute der Arbeit wert. Jetzt haben wir die gleiche...
  6. Noch zwei Fragen: 2mm Holzbohrer, Fensterlack

    Danke! Spitze! Ich hab gleich einen Satz Bohrer bestellt. Vielen Dank Cheers, Martin
  7. holz an mauer kleben?

    Ist da Tapete auf den Wänden? Falls ja: nimm Silikon. Das klebt sehr gut, ein dicker Punkt alle 10-15cm reicht völlig. Das Entfernen der Kanten fällt dann einfach mit dem Neutapezieren der Räume zusammen. Mit Silikon auf Putz wäre ich vorsichtig. Du wirst vermutlich beim Ablösen der...
  8. Noch zwei Fragen: 2mm Holzbohrer, Fensterlack

    Hallo zusammen, zwei Fragen brennen mir noch auf der Seele, und ich bin mir sicher, daß mir jemand von Euch helfen kann... Zum einen: ich muß häufig kleine Löcher bohren, z.B. 2mm für kleine Schrauben. Das ist mit einem Metallbohrer in Weichholz relativ problemlos. Bei Buche z.B. klappt...
  9. Parkett kommt hoch

    Wenn man nun aber aus optischen Gründen bzw. gewünschter Helligkeit im Raum kein dunkleres Parkett als Buche möchte (z.B. Eiche), was bleiben dann noch für geeignete Holzarten? Wie ist Ahorn einzuschätzen? Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann wären die Probleme bei schwimmender...
  10. Wie bohre ich in die dünne Seite eines Brettes?

    Hallo Ottmar, Das ist *geil*. So einfach, so wirkungsvoll! Vielen Dank für den Tip! Cheers, Martin
  11. Wie bohre ich in die dünne Seite eines Brettes?

    Tja, und die werd ich mir erst Recht nicht leisten können ... Also, vielen Dank nochmal für Euren Einsatz!! Cheers, Martin
  12. Wie bohre ich in die dünne Seite eines Brettes?

    Hi Jens! Danke für die schnelle Antwort! Hm, ja, das ist bestimmt eine gute Abhilfe. Der einzige Nachteil ist, daß man die Bohrschablone dann für jeden Einzelfall extra anfertigen muß. Vielleicht erstell ich mir dann eine variable Schablone für 3mm-Bohrungen -- Aufbohren mit Bohrern...
  13. Wie bohre ich in die dünne Seite eines Brettes?

    Hallo zusammen, Ich habe immer wieder die Problematik, eine rechtwinklige Bohrung in die dünne Seite eines Brettes ausführen zu müssen. Und keine rechte Lösung dafür. Mein Equipment besteht aus Bohrern (klar), Bohrmaschine, Akkubohrmaschine und einem handelsüblichen Bohrständer. Dieser...
  14. Holzklotz "dünner machen"

    Kann man schon. Ich nicht. Hab nur einen Billig-Hobel, den ich vor allem für Arbeiten an Konstruktionsholz verwende. Vielleicht liegts nur am Hobel, vielleicht auch an mir. Bin halt kein Schreiner, nicht mal ein Hobby-Schreiner. Jedenfalls kriege ich mit einem Hobel an Hartholz keine...
  15. Holzklotz "dünner machen"

    Oha, ja. Die Schräge wollte ich raspeln, feilen, schleifen. Wenn das maschinell in kürzester Zeit geht, ist das natürlich fein! Nö, dafür werde ich eine dünne Schicht Filz unterlegen, wenn nötig. War aber beim alten Holz auch nicht nötig. Das Holzstück wird auf Fliesen (Bodenbelag im...
  16. Holzklotz "dünner machen"

    Okay, danke! Vielleicht wird's tatsächlich mal Zeit, mir einen (guten) E-Hobel zu kaufen.
  17. Wurmstichiges Holz (Truhe)

    Die Lösung!! Also, ich wollte auch mal über den Abschluß der Arbeiten sprechen (auch wenn das nun schon zweieinhalb Monate her ist...) Die Kiste habe ich erstmal gereinigt und dann von meinen Eltern in unser Haus transportiert (250km...) Dort bei gutem Licht begutachtet. KEINE...
  18. Holzklotz "dünner machen"

    Hallo zusammen, sorry für die blöde Ausdrucksweise im Titel -- mir ist nichts Treffenderes eingefallen. Ich habe ein Stück Holz: massive Buche, 30x50x900mm. Das Holz soll als Ansatz in einer Tür verwendet werden, um einen Höhenausgleich zwischen den Böden in beiden angrenzenden Räumen...
  19. Woher Lamellos beziehen?

    Belustigung zu später Stunde Wenn Du wirklich so allwissend bist, wäre es angebracht, einfach Dein Wissen in so ein Forum einzubringen, um das Niveau anzuheben. Nichtsdestotrotz finde ich es unangebracht, Forenteilnehmer pauschal zu beschimpfen (Schnarchnasen, Blinde, ...). Übrigens, um...
  20. Halb OT: Spiegelaufhängung an Holzbrett

    Leider, nein. Den Spiegel werde ich in einem Baumarkt kaufen, weil ich noch keinen Glaser hier in vertretbarer Nähe gefunden habe (ist wirklich so!). Und alle 5 (fünf!) Baumärkte hier haben nur Spiegelbefestigungen zum Kleben, oder aber die richtig häßlichen Teile, von denen ich oben ein Bild...
Oben Unten