Halb OT: Spiegelaufhängung an Holzbrett

Mazze

ww-birnbaum
Registriert
16. Dezember 2004
Beiträge
209
Hallo zusammen,

Unser Bad soll während meines Urlaubs endlich einen neuen Spiegel mit Drumrum bekommen (da hängt jetzt noch vom Vorgänger Plastikgedöns mit Neonleuchte rum, igitt). Bisherige Planung: Hintergrund eine Holzplatte (Buche massiv, geölt, vermutlich 18mm dick). An dieser Platte befestigt wird dann a) eine Ablage für verschiedenes, b) zwei Lampen und c) ein Spiegel im Querformat. Die Platte hat die Größe 140-142cm breit x 70cm hoch, der Spiegel wird 140cm breit und 50cm hoch.

Jetzt die große Frage: welche Möglichkeit gibt es, den Spiegel zu befestigen? Bisher bin ich nur auf zwei Alternativen gestoßen: Kleben (fällt weg: dem traue ich nicht, und auf geöltem Holz noch viel weniger) oder mit Baumarkt-Federhaltern (http://www.gela-shop.ch/JPG/4637800_00.jpg oder so ähnlich). So etwas in der Art (http://www.phos.de/daten/katalog/144/HSP35.JPEG) fände ich nicht schlecht, aber eine Bezugsquelle für 4-6 Exemplare finde ich irgendwie nirgends.

Ich muß den Spiegel übrigens von vorne befestigen können, da die Befestigung des Holzbrettes an der Wand hinter dem Spiegel liegen muß (also verdeckt sein soll).

Bin für jeden Tip dankbar ... das ist das einzige, was mir für die Planung des Bades noch fehlt!

Cheers,
Martin
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.865
Ort
Wien/österreich
Hi Mazze!
Warum machst du dir so halterungen (nicht die federhalter) nicht selbst aus holz. 20mm oder dicker rundstäbe auf entsprechende länge abschneiden, schlitz rein, in der mitte ein loch durch zum anschrauben an rückwand (nachher mit holzpfropfen abdecken)- fertig.
Bei 70cm rückwandbreite aus massivholz musst du aber etwas luft lassen, wegen dem arbeiten der massivholzplatte.
 

Mazze

ww-birnbaum
Registriert
16. Dezember 2004
Beiträge
209
derdad schrieb:
Hi Mazze!
Warum machst du dir so halterungen (nicht die federhalter) nicht selbst aus holz. 20mm oder dicker rundstäbe auf entsprechende länge abschneiden, schlitz rein, in der mitte ein loch durch zum anschrauben an rückwand (nachher mit holzpfropfen abdecken)- fertig.

Weil ich dafür weder das richtige Werkzeug noch die Geduld habe. Habe auch einige Zeit über verschiedene Halterungen zum Selbermachen nachgedacht, aber ... ich wüßte genau, daß da nachher eher grobmotorisch bearbeitete Klötzchen herauskommen würden :emoji_slight_smile:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.865
Ort
Wien/österreich
Ok, das war eine ehrliche antwort. :emoji_grin:
Den spiegel wirst du ja bei einem glaser kaufen, zuschneiden und kanten polieren lassen.
Der hat auch sicher eine lösung für die befestigung.

lg
gerhard
 

Mazze

ww-birnbaum
Registriert
16. Dezember 2004
Beiträge
209
derdad schrieb:
Den spiegel wirst du ja bei einem glaser kaufen, zuschneiden und kanten polieren lassen.
Der hat auch sicher eine lösung für die befestigung.

Leider, nein. Den Spiegel werde ich in einem Baumarkt kaufen, weil ich noch keinen Glaser hier in vertretbarer Nähe gefunden habe (ist wirklich so!). Und alle 5 (fünf!) Baumärkte hier haben nur Spiegelbefestigungen zum Kleben, oder aber die richtig häßlichen Teile, von denen ich oben ein Bild gepostet habe.

Ich habe (außer einem sehr teuren Internetversand) auch noch niemanden gefunden, der Torx-Spanplatten-Schrauben mit Halbrundkopf verkauft (z.B. http://www.online-schrauben.de/isroot/onlineschraubende/SiteImages/r-klein/rspaxtxpa.gif. Und das, obwohl bei uns ein extrem gut sortierter Schrauben-Handel (Zweygart) direkt ums Eck sitzt.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.865
Ort
Wien/österreich
Morgen Mazze!
Hast du einen tischler in der nähe? Frag doch mal den. Wenn du ihm so nebenbei sagst dass du evt. öfter mal verschiedenes brauchst, wird er dir wahrscheinlich weiterhelfen.
Tip: stell dich ein bisschen blöd, und sag dass du ja weisst dass du zum tischler gehen solltest, aber du nun mal deinen spass am holzwerken ausleben willst, und du dazu nun doch hin und wieder fachmännischn rat brauchst, und..............

Sowas hilft meist.

schönen tag noch
gerhard
 
Oben Unten