Suchergebnisse

  1. Bandsägen Fertigung

    Oh ja, hatte ich nicht mitbekommen oder vergessen, scheint die selbe Firma zu sein.
  2. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Hallo Bandsägenfreunde, angekündigt hatte ich ja das ich der Bandsäge mit dem Winkelschleifer zu tun habe und kann nun Vollzug melden. Ich kann jetzt die untere Führungseinheit genauso leicht von der Welle abziehen und auch schmale Kurvenbänder anständig führen. Vorher konnte die untere Einheit...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, das ist ein original Meber Ständer, für die Garant wurden schon sehr lange Maschinenständer aus Italien bezogen. So eine 800er hatte ich damals 2013 bei Höchsmann gesehen, eine Schleicher, danach ging ich auf die Suche nach ner 400er. Schöne Maschine die 800er, die braucht halt Platz...
  4. Bandsägen Fertigung

    Hallo, gerade ist das Thema Bandsägen ja in allen Ecken des Forums aktuell, da entdecke ich wie man in Pakistan Bandsägen baut, man weiß nicht ob man weinen oder lachen soll, Handarbeit in Badeschlappen, Gußbearbeitung mit Hammer und Meißel, aber viele Leute haben Arbeit, offenbar wissen sie...
  5. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Bänder mit nur Zähnen Neues Hema Laser-Band :emoji_slight_smile:
  6. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Hallo Bandsägen-Freunde, letzte Zeit musste ich einige Male zwischen Kurvenband und Trennband tauschen, ich glaube ich muß das öfter machen, denn wechselt man nur vom 25er auf neue 25er Band braucht man wenig verstellen, die Führungen an der Außenseite 1/4 Umdrehung auf und dann wieder...
  7. Schleifgerät für Stechbeitel

    Hallo, der Tormek ist ein extremer Langsamläufer mit Untersetzung, eine Untersetzung sorgt für weniger Drehzahl aber um den gleichen Faktor höheres Drehmoment. Insofern kein Vergleich. Gruß Dietrich
  8. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Hallo Thomas, ja, die Bandsäge sägt auch ohne Führungen geradeaus, allerdings bei sehr reduziertem Vorschub, die Führungen halten das Band unter Vorschub in der Bahn mehr nicht, sägt eine Maschine mit Verlauf helfen Führungen garnichts! Gruß Dietrich
  9. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Hallo, mich begeistert die Fertigkeit und das Geschick das Du mit der Bandsäge zeigst, allerdings möchte ich auch einen Kritikpunkt anbringen, die Rentiere sehen aus wie eine Mischung aus Giraffe und Kronenkranich, überaus geschickt ausgesägt aber eben kein Rentier. Leider zeigen immer mehr...
  10. Empfehlung Exzenterschleifer

    Hallo Heiko, habe den Mirka als Metabo SXE 150/5,0 seit Sommer 2017 immer wieder als alleiniges Handschleifgerät im Einsatz und bisher keinerlei Probleme. Gruß Dietrich
  11. metabo 1688 schnitttiefe einstellung locker

    Hallo, vllt. mal ein paar erklärende ganze Sätze damit man versteht was geht und was nicht!? Gruß Dietrich
  12. Schleifgerät für Stechbeitel

    Hallo, obwohl ich nur die kleine Tormek habe stimme ich größtenteils zu, nur die Hobeleisen der Kunz-Plus Hobel werden freihand auf einem 800 und 8000er abgezogen, erfordert bissl Übung. Bei fast allen Schneiden überzeugt der Tormek bis hin zu Küchenmessern, Handhobeleisen nicht zu 100%...
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Manuel, Arboga und Strands sind Spezialisten für Getriebebohrmaschinen, aber Bohrkopf über Zahnstange höhenverstellbar gibt es woanders auch. Gruß Dietrich
  14. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, einige Anmerkungen noch zum Thema weils auch angesprochen wurde. Arbeitshöhe, man vertut sich manchmal bei der Bandsäge, denn gerade beim Auftrennen ansehenlicher Querschnitte schaut man nach dem ins Werkstück eintauchenden Band und an den parallelen Lauf dessen am Anschlag, was ja einen...
  15. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, laut Felder verfügt die FB 510 über eine Schnittgeschwindigkeit von 1100 m/min, wenige Zeilen weiter unten wird die Drehzahl vom 500mm Rad mit 960 U/min angegeben, was aber etwas über 1500 m/min resultierende Bandgeschwindigkeit hätte...
  16. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, nein nicht Schnapper im Sinne von abluchsen, gibt aber viele ältere Maschinen um 1000-1500 €, die dank eines gewissen Alters nicht mehr so hoch gehandelt werden. Anders ausgedrückt, jede betriebsbereite Maschine der Größe aus den 80igern wäre mind. ebenbürtig und weniger kostenintensiv...
  17. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, für einen richtigen Schnapper ist die Maschine viel zu neu und mit knapp 2k schon nahe am Neupreis, der wohl mal bei 2,3K lag. Ersatzteile für Bandsägen: Bänder, Führungsrollen, evtl. irgendwann Radlager und vllt. noch später Radbeläge. Bänder liefert Hema, Führungen und Ersatzteile...
  18. Werkstatt Schränke mit Kapp, Schleif und Bohrstation

    Hallo, war nicht die Rede von Kappen und Bohren, eine Kappsäge auf einem Spanplattenunterschrank mag ja gehen, aber eine TBM, selbst eine TB13 von Flott kommt auf 60kg, ohne Schraubstock, was macht die 16(!)mm Spanplatte vom Ikea bei dauerhaft 60kg? Eine Ixion oder 18er Genko braucht man da...
  19. Ebenheit Kappsägetisch Erwartung vs. Realität

    Hallo Nicolas, auch die Firma Festool kocht nur mit Wasser, würden die sich mit einer Graule messen können würden die für ihre Säge auch mind. soviel wie Graule, naja eher deutlich mehr verlangen. Die Kappsägen sind für die Montage gedacht, und können deshalb nur aus Aluprofilen und Aludruckguß...
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, wenn Du die raus schaffst, denkst Du da hängt der Estrich mit dran. Kölle und Bäuerle hatten teils pro mm Raddurchmesser 1 kg Maschinenmasse. :emoji_slight_smile:
Oben Unten