Suchergebnisse

  1. Tischbohrmaschine, für Holz und Stahl, alt oder neu

    Hallo, klar gibt es keine Garantie bei einer Gebrauchten, aber diese Qualitätsmaschinen sind für Jahrzehnte dauernde Belastung gebaut. Der Vorteil der Ausleger Genkos, viele stammen aus dem Bereich Modellbau, wurden weniger gequält als beim Schlosser mit einer einzigen Maschine. Hier ein...
  2. "User Club" Faden?

    Hallo, was hast Du denn für ein Problem welches Du nur mit dem erlauchten Kreis der Felder BS Eigner diskutieren möchtest? Gruß Dietrich
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, hier eine recht seltene Flott TBM schwere Bauart, und höhenverstellbarem Kopf, natürlich mit stählerner Zahnstange, tolle Maschine ohne Zwischentisch und variabler Drehzahl...
  4. Tischbohrmaschine, für Holz und Stahl, alt oder neu

    Hallo, für die gewünschten Ausstattungen unter den Bedingungen präzise und hochwertig mußt Du schon deutlich 2 K€ oder mehr ausgeben, Flott Alzmetall, Maxion wären für Passendes bekannt. Epple ist ein Importeur der Fernost-Maschinen mit einer Mindestqualität anbietet, bspw. wie Optimum. Schaut...
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, das ist ne 1685, da gab es die Feineinstellung ab Werk noch nicht, kann sein das es eine optionale Lösung gab ähnlich wie bei der 1256er, allerdings habe ich keine Kataloge zur 1685 zum Nachschlagen. Gruß Dietrich
  6. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, Schwarzwälder Schinken beschreibt einen Verarbeitungsschritt und keine Fleischherkunft. Parma Schinken dagegen bezieht sich komplett auf die Region und auch dort wird geschummelt: https://www.welt.de/wirtschaft/article196119607/3-5-Millionen-Parmaschinken-koennen-im-Muell-landen.html...
  7. Weihnachtsgeschenke in letzer Minute - Vorschläge

    na hoffentlich liest sie nicht hier mit:-)
  8. Akazien Holz Sitzbank verdunkeln

    Hallo, Akazienholz wird m.W. nicht in Deutschland gehandelt. Das was sehr oft Akazie genannt wird ist sog. Scheinakazie oder Robinie. Zu allem Überfluß schieben Baumärkte und Möbelhäuser Produkte aus Akazie in den Markt welches nachgewiesen keine Robinie ist, es müsste zunächst geklärt werden...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, also Arboga braucht sich vor keinem zu verstecken, nicht mal vor Alzmetall, die gehören in die allererste Liga! https://www.mscab.se/varumarke/arboga/ Gruß Dietrich
  10. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    Hallo Martin, genau die hatte Holz-Opa an seiner Bandsäge, dauerhaft verbaut, i.O. er hatte keine Absaugung. Aber ansich die perfekte und sinnvolle Lösung um die Bandagen nach zu formen. Gruß Dietrich
  11. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, er weiß nicht wann sie gekauft wurde, aber immerhin steht 1992 drauf als sie gebaut wurde:-) Ja ist eine 1688 und auf die Führungsschienen werden ganz 1688-gemäß in die Tischabschlußprofile eingeschoben, 92er Baujahr hatte offenbar noch den "Nieren(schiebe)Tisch", Nachteil des...
  12. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, hier das Bild vom Kurvenband auf dem oberen Rad, mit blosem Auge sieht man die Bombierung nicht, nur wenn man ohne Sägeband mal ein Stahllinial oder Winkel anhält fällt der Balag vorne und hinten ein paar Zehntel ab. Gruß Dietrich
  13. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Schweifschnitte werden normalerweise mit eher schmalen Bändern gemacht, gerade bei den kleinen Maschinen bietet sich ein 3mm Kurvenband an, wie soll das am Rand so laufen das die Zähne überstehen? Die Gefahr des Ablaufens ist dann permanent und das laufende Band im Schnitt zurück ziehen ist...
  14. Bandsägen-Kaufberatungs-Thread Nr. X-tausend...

    Hallo, wenn ballig geschliffene Bandagen vorhanden, dann Sägeband mittig auflegen, mittig heißt in dem Fall Zahnung läuft vor dem größten Durchmesser, kenne es nur so. Bez. Metabo Bandsägen, die letzten Bandsägen die Metabo selbst produziert hat liefen 1998 von der Produktion. Heute lässt man...
  15. Gesägt auf meiner Bandsäge: Alles außer Brennholz

    Hallo Bandsäger, heute bischen weiter gemacht, u.a. das Innenteil ausgesägt und die insgesamt 3 Deckel abgesägt, das ging sogar mit dem 6mm Kurvenband geradeaus. Dann noch ein paar Tiermotive, hierbei kommt man mit dem 6er Band aber bald an die Grenzen, werde mir mal testweise ein 3mm...
  16. Teller-/Spindel-/Band-Schleifer

    Hallo, also beim Glätten von Zinkenüberstän den und Leimnasen möchte ich nicht auf den stationären Bandschleifer verzichten:
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, die PKU 250 ist eine TKU 1693 in blau, absolut baugleich. Aber 1800€ sind in jedem Fall zuviel. Die 255er V 8 ist was ganz anderes, das ist ein altes E-B Konstrukt bzw. der Versuch die PK 250 in die Neuzeit zu retten. Gruß Dietrich
  18. Teller-/Spindel-/Band-Schleifer

    Hallo, dachte die machen Pfeffermühlen und versuchen hier und da Fahrzeuge...:-) Gruß Dietrich
  19. Schleifgerät für Stechbeitel

    Hallo, Scheppach hatte die Deutschland Vertretung von Tormek bis etwa 2002 oder 2003, und die Tormeks in D waren gelb, hab selbst eine aus der Zeit, hier ist so eine "Scheppach-Tormek 1200 Super-Grind" zu verkaufen: https://www.ebay.de/itm/125919197535 Später so ab 2004 haben sich Tormek und...
  20. Bandsägen Fertigung

    Hallo Reimund, dann mußt Du ja noch 10, 11 Jahre arbeiten... 77 als wir in der Lehrwerkstatt waren gab es noch keine CNC, es gab Hammer, Meißel und vor allem Feilen und nach Wochen, wenn die Bohrplatte den Prüfwinkel des Meisters und dessen Adleraugen passiert und bestanden hatte, dann durfte...
Oben Unten