Suchergebnisse

  1. teluke

    Robinie im Bad - als Leimholzplatte oder im Stück mit Gratleisten arbeiten?

    Normalweise schüsselt Holz in der Mitte der Bohle mehr oder weniger. Daher auftrennen in der Mitte. Für Sichtflächen dann so verleimen dass das optisch passt, also nicht stürzen. Optik geht in dem Fall vor.
  2. teluke

    Fünf neue Lautsprecher – drei Designs

    Was für ein Aufwand. Sehr interessantes Projekt.
  3. teluke

    Robinie im Bad - als Leimholzplatte oder im Stück mit Gratleisten arbeiten?

    Es ist völlig überflüssig dass Du schmale Leisten schneidest und dann wieder verleimst. Du längst als erstes die Bohlen mit Übermaß ab. Dann besäumst Du sie. Die einzelnen Bohlen musst Du einmal in der Mitte auftrennen, mehr nicht. Dann alle Teile abrichten, fügen und dickenhobeln. Dann...
  4. teluke

    Holzart gesucht

    Schönes Holz.
  5. teluke

    Frust Thread

    Pure Dekadenz.
  6. teluke

    Frust Thread

    Hier regnet es seit Mittwoch praktisch ununterbrochen. Der April fängt hier also früher an :emoji_frowning2:
  7. teluke

    Neue Forensoftware

    Da kann ich Dir nur beipflichten.
  8. teluke

    Esstisch Birke

    Gefällt mir sehr gut. Bin gespannt ob der Tisch auf Anhieb mit allen vier Beinen glatt aufsteht. Wenn nicht ist Schnippelei angesagt.
  9. teluke

    mein schwierigstes 3D Brett

    Da nimmst Du stinknormalen Weissleim dafür.
  10. teluke

    Chicharrón

    Das sind genau die Art von Erklärungen die mich, aus Prinzipgründen, überhaupt nicht interessieren
  11. teluke

    Chicharrón

    Willst Du Dir einen Backofen bauen? Wenn ja, dann schick mir doch vorher Deine Pläne damit ich da mal drüberschaue.
  12. teluke

    Chicharrón

    Ein richtiges Brot wird mit Sauerteig, nicht mit Hefe gemacht (theoretisieren kann ich gut) :emoji_sunglasses: Nein, Vermiculite ist ein feuerfester Dämmstoff. Beim Backofen braucht es Speicherung, daher geht der nur mit Schamotte.
  13. teluke

    Goldener Schnitt beim Möbelbau ?

    Ich denke der Preis ist, für besäumte und getrocknete Eiche, absolut korrekt. Das sind ca. 0,4m³, der Preis wäre also 2000€/m³. Wenn die Qualität stimmt dann passt das.
  14. teluke

    Neues altes

    Na sowas, wo habe ich was von bürsten geschrieben? :emoji_nerd:
  15. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Sieht sehr gut aus. Hoffen wir mal dass Du da mit dem Rahmen Glück hast.
  16. teluke

    Goldener Schnitt beim Möbelbau ?

    Ungewöhnliche Vorgehensweise. Zuerst planen und dann das Material besorgen wäre der richtige Weg. Magst Du sagen wieviel Du dafür bezahlt hast? Sagt natürlich nur was aus mit Bildern auf denen man die Qualität beurteilen kann.
  17. teluke

    Neues altes

    Ja, kann gut sein. Nach dem Schleifen wird es aber ohnehin gut.
  18. teluke

    Neues altes

    Gehrung im vorderen Bereich sehr schön, aber im Hinteren etwas aufgegangen? Schleift sich aber weg.
  19. teluke

    Chicharrón

    Den Backofen dafür habe ich längst gebaut, allein es fehlt der Bäcker :emoji_sunglasses: (Wollte den gerade, zum Beweis, fotografieren aber im Vorraum stehen jede Menge Gartenmöbel so dass man, außer dem und dem Dach, nix sieht).
  20. teluke

    Kreissägeblatt in Tischfräse

    Ich appelliere nun an an @yoghurt / @carsten den Mist zu beenden. Es ist längst alles gesagt.
Oben Unten