Suchergebnisse

  1. teluke

    Chicharrón

    Noch ein Nachtrag. Immer wenn ich aus Deutschland nach Ungarn zurückkehre sind ein 6-Pfünder oder 2 3-Pfünder im Gepäck.
  2. teluke

    Spiralmesserkopf MEC / MAN

    Bei mir sind auch schonmal Teile beim Auftrennen auf der FKS geflogen. Ich frage mich dabei immer wie das bei den Ami-Maschinen ist. Da steht der Bearbeiter doch immer in "Schussrichtung".
  3. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Das ist schon das richtige Buch.
  4. teluke

    Kreissägeblatt in Tischfräse

    Naja, immerhin hast Du da kein großes Blatt verwendet. Relativiert das Ganze schon um einiges.
  5. teluke

    Bramin Teakholz-Sideboard aufarbeiten

    Ganz klar furniert.
  6. teluke

    Chicharrón

    Du hast recht, das einzige Lebensmittel das im Ausland nicht gut zu bekommen ist bleibt gutes Brot. Das ist auch in Europa so. Hier in Ungarn wird, in manchen Bäckereien, brauchbares importiertes österreichisches Brot verkauft. Das ist teuer und keine Topqualität. Wir kaufen das trotzdem denn...
  7. teluke

    Welcher Benchtop Dickenhobel

    Ich vermute mal dass Du genau weißt was ich damit gesagt habe. Setze doch einfach mal ein Messer absichtlich 0,1mm zurück und schaue ob Du einen großen Unterschied siehst.
  8. teluke

    Kreissägeblatt in Tischfräse

    Meine Schlitzscheibe hat 230mm Durchmesser aus zwei Gründen. 1. größere Flansche nach m.M. verzichtbar. Ich lasse es da bei den 50mm Fräsflanschen. 2. passt in den normalen Fräsanschlag. Also ohne Umbau verwendbar. Schnitttiefe damit max. 90mm. Schlitzscheibe 300mm erfordert Umbau des...
  9. teluke

    Kreissägeblatt in Tischfräse

    Dann hast Du keine Beschädigungen vom Sägeblatt im Schiebetisch? Frag mal @uli2003 wie man das macht. Mir hat er das erklärt und wollte es mir sogar an meiner Säge zeigen :emoji_sunglasses: Habe es aber selbst hinbekommen. :emoji_grin:
  10. teluke

    Welcher Benchtop Dickenhobel

    Ich meine damit dass die beiden Messer nie absolut exakt gleich hoch stehen. Schneiden tun schon beide, aber eben nicht auf absolut gleicher Höhe.
  11. teluke

    Spiralmesserkopf MEC / MAN

    Das was @Kerstenk schreibt scheint mir logisch. Bevor was unter meinem Vorschub durchrutschen würde ginge es kpl. in die Absaugung. Aber wer fräst schon ein Probestück mit Vorschub? Also ist das Verbot sinnvoll.
  12. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Nur 136 Seiten. Das andere ist aber auch nicht dicker. Aber das Format ist > als DIN A4
  13. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Das Zweite heißt Möbel aus Massivholz, Ich habe da die 3.Auflage von 1983 Von Deutsche Verlags-Anstalt
  14. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    Ich habe die Bücher von Franz Karg auch. Vor allem haben mich da die unglaublich guten Hölzer beeindruckt. Ich wüsste nicht wo so eine Qualität zu bekommen ist.
  15. teluke

    Welcher Benchtop Dickenhobel

    Es schneidet eh nur eines davon. Bei drei Messern ist das auch nicht anders.
  16. teluke

    Einfache Helfer für Topfbänder

    Das ist schon klar. Nur müssen die Lochreihenbohrungen dann entsprechend weiter hinten sitzen. Dazu müsste ich weitere Bohrungen in meiner Schablone machen
  17. teluke

    Schachbrett aus Eiche und Esche

    @Claus P. Ich mache das, im Prinzip, genau so wie Du, nutze dazu aber ein Schlitzsägeblatt. Das hat wenige Zähne und ist auch für den Einsatz an der Fräse gedacht.
  18. teluke

    Einfache Helfer für Topfbänder

    Verstehe. Deine Schablonen sind für einschlagende Türen. Meine sind für aufschlagende Türen.
  19. teluke

    Einfache Helfer für Topfbänder

    Das sind meine Topfbohrschablonen. Die lege ich einfach zwischen Schrankseite und Tür. Die Position stelle ich mittels jeweils zwei 5mm Passstücken ein (fertige 5mm Bohrer). Den Abstand der Topfbohrung mit Zulagen. Die Topfbohrungen mach ich mit einem Topfbohrer in der Oberfräse. So kann ich...
  20. teluke

    Neues altes

    Also in Gehrungen, bei denen es aufgrund der Materialstärke möglich ist, kommen bei mir immer noch Dominos. Dann ist natürlich nichts mit Klebebandverleimung. Bei dünnem Material, das ja aber auch nicht für große Belastungen gedacht ist, kommt die Klebeband-Methode zum Einsatz.
Oben Unten