Suchergebnisse

  1. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Genau das wäre meine Befürchtung bei schrägem Einbau. Die Last wirkt ja nach unten, der schräge Einbau der Säule ist ja mehr Design.
  2. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Meinst Du das so?
  3. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Wegen 1x/Jahr in den Urlaub bräuchte ich auch keinen Diesel. Bei der Fahrt in den Urlaub hat man Zeit für große Pausen. Eigentlich sehe ich beim Elektro nur den Nachteil der Reichweite und der langen Ladepausen. Wenn beides nicht wichtig ist dann ist Elektro besser.
  4. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    @mc2 Für das Auto ist der Tisch, um den es hier geht, aber zu groß :emoji_grin:
  5. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Das Elektroauto ist super wenn man auf dem eigenen Parkplatz laden kann und keine Fahrten damit machen muss bei denen man unterwegs laden muss. Für den Eigenheimbesitzer also der diese Möglichkeiten hat. Muss man lange Touren fahren dann ist der Diesel haushoch überlegen. Müssen wir weiter...
  6. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Dann ein neuer Versuch. Diesmal auch als pdf damit das maßstäblich (1:1) bleibt. Die Zapfen habe ich geteilt und den ganzen Fuß ein wenig weiter in Richtung Mitte geschoben. Das ist nötig damit der Zapfen nicht zu nah an der Überplattung für die Querfüße ist. Außerdem verkürzt sich damit der...
  7. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Muss nachdenken :emoji_zipper_mouth:
  8. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Ich habe, vor vielen Jahren, die Benzinpumpe meines Wohnmobils (Opel Blitz) auf offener Landstraße mitten in Frankreich gewechselt. Die Pumpe hatte ich gottseidank bei einem Opelservice, ein paar km zurück, kaufen können. Den Service hatte ich vorher bei der Durchfahrt gesehen. Hat geklappt...
  9. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Da kann ich Dir beipflichten. Heute ist mir nur wichtig dass das Auto bequem, sicher, sparsam und schnell ist. Als junger Mann glaubte ich dass breitere Reifen, Talbot-Spiegel, Rallyestreifen und so ein Unsinn cool seien. Ach war das noch ne Zeit ....
  10. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    OK, auch unter Berücksichtigung von dem Beitrag von @Lorenzo habe ich das nochmal geändert. Die Fasern laufen im Zapfen durch. Im übrigen bin ich damit jetzt wieder fast am ersten Entwurf. Die Zeichnung habe ich ausgetauscht weil in der ersten ein Fehler war.
  11. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Ja, bis 100000km/Jahr, die Zeiten sind aber vorbei. Heute sind das noch um die 20000/Jahr. Die aber in gut 4 Wochen, die restliche Zeit steht mein Auto. Seit wir ein Elektroauto haben nutzen wir, wenn die Tagesfahrleistungen nicht über 400km kommen, nur dieses.
  12. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Da hatte ich wohl immer das Glück die richtigen Jahrgänge zu haben, :emoji_slight_smile:
  13. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Ein Keil in der Mitte macht bei einem 20cm langen Zapfen der dazu 4cm breit sicher keinen Sinn. Klar müssen die an die Seiten. Mit dem Verschieben der Zapfen auf die andere Seite bin ich jetzt aber erstmal nicht konform. Mir ging es darum die Zapfen möglichst weit in die Tischmitte zu schieben...
  14. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Ich fahre seit rund 45 Jahren Mercedes, Probleme mit Rost hatte ich allerdings noch nie.
  15. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Du hast recht, in der technischen Zeichnung habe ich das geändert, nicht aber in der 3-D. Habe das aber nun nachgeholt.
  16. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Da hätte ich keine Angst. Der Längsbalken mit 100x100mm wird ja tatsächlich noch durch die Platte verstärkt welche ich an diesem Balken fix verschrauben werde. Wenn das passieren würde dann müsste vorher der Zapfen (200x40mm) abbrechen. Da kommt zwar richtig Last drauf wenn sich da jemand...
  17. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Ja, da stimme ich Dir zu. Dadurch dass der Zapfen jetzt nur noch 200mm lang ist kann man den schon einkeilen.
  18. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Ich denke nicht dass da 60mm reichen. Das würde bedeuten dass die Zapfen gerade mal 20mm dick wären. Die Hauptrisikolast scheint mir der seitliche Stoß an die Platte auf der vom Fuß abgewandten Seite zu sein. Wenn dann nicht der ganze Tisch verrutscht dann geht die ganze Last in die Drehung des...
  19. teluke

    Esszimmertisch, Überlegungen

    Ich würde das Bein in die beiden Längsträger pressen und einleimen und dann anschließend die Dübel durchbohren. So wäre die Passung perfekt. Das könnte ich dann auch an den Querträgern machen wobei ich da eher nicht die Notwendigkeit sehe. Da sind große Leimflächen von jeweils 500cm² und, in...
  20. teluke

    Flecken auf Holz bei Hartwachsöl

    Das ist doch kein Palisander? Für mich sieht das nach Sipo aus.
Oben Unten