Suchergebnisse

  1. IngoS

    Holzstamm-Hocker langlebiger machen

    Hallo, Meist ist der Stamm in der Mitte trockener, als außen im Bereich der Wachstumsschicht. Auch die Borke bremst erst mal die Trocknung. Das wird schon noch, Friedrich. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Holzstamm-Hocker langlebiger machen

    Hallo Zur Erklärung. Holz schwindet beim Trocknen am Umfang etwa doppelt so stark, wie in Richtung des Durchmessers. So kommt es zwangsläufig zu Rissen von außen in Richtung Kern. Wenn du das nicht akzeptieren willst, ist so ein Baumstammhocker nicht das Richtige für dich. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Aussägen aus Vollmaterial

    Hallo, such unter dem Begriff Bandsägeboxen, da wirst du etliche Filme zur Herstellung finden. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Abrichthobel oder Dickenhobelmaschine

    Hallo, mit dem Dickenhobel bleiben krumme und windschiefe Bretter krumm und windschief. Mit der Abrichte hobelt man plane Flächen und winklig dazu gerade Fügekanten. Beides gehört zusammen. Darum auch oft die Kombimaschine mit Abrichte und Dicke. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Ligna 2025

    Hallo, eine Dauerkarte habe ich schon, weiß allerdings noch nicht ob ich hinfahre. Hängt davon ab, wie meine Spinalkanalstinose sich bis dahin entwickelt. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Hier noch ein Bild, wie es bei mir aussieht. Wenn du in der Nähe wohnen würdest, könnte ich dir ein paar Dachlatten für die "Leitern" schenken. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo @Flo R. am stabilsten ist Massivholz als Regalbrett. Da schlage ich Rauhspund Bretter vor. Eventuell vorn noch eine Leiste zur Verstärkung unterschrauben. Lochraster würde ich nicht machen. Da bohrst du hunderte Löcher, von denen du nur einige brauchst. Auch Aluverstärkungen sind...
  8. IngoS

    Kiefern Tischplatte abschleifen

    Hallo, erst mal schräg zur Faser schleifen, mit länglich kreisenden Bewegungen, dann mit feinerer Körnung parallel zur Faser, aber auch dort mit den kreisenden Bewegungen. Hier siehst du, wie ich das mache. Mit Schleifrahmen ist natürlich etwas einfacher, geht aber auch ohne. Wichtig, nie auf...
  9. IngoS

    Frage zum Sägen mit der Gestellsäge

    Hallo, vielleicht ist das Sägeblatt minimal in sich verdreht. Andere Möglichkeit, die Schränkung ist etwas unterschiedlich. Man kann das Holz schräg in die Vorderzange spannen und dann, nach dem stirnseitigen Einsägen, erstmal mit Blick auf den hinteren Riss schräg ein erhebliches Stück...
  10. IngoS

    Werkstattboden die 100e

    Hallo, mein Rauhspundboden ist unbehandelt. Was meinst du mit deinem zweiten Teil der Frage? Willst du Staub und Späne gut sehen können, oder eher nicht? Ich sehe, wenn Späne auf dem Boden liegen. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Treppe quietscht

    Hallo, dann Tausch die gegen Torx aus. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Treppe quietscht

    Hallo schon mal probiert, die betreffenden Schrauben etwas nachzuziehen? Gruß Ingo
  13. IngoS

    Gartenhaus Dach Teilerneuern?

    Hallo, das Problem hat schon beim falschen Verlegen der Pappschindeln seinen Anfang genommen. Wegen ein paar Schindeln, die eingespart wurden, ist dir die Traufkante weggegammelt. Um das zu heilen, solltest du ein Traufblech etwa 15cm bis 20cm unter die Pappspindeln schieben, mit vorn...
  14. IngoS

    Einzugswalzen DAH 176

    Danke für die Info. Das kann auch Anderen helfen. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Klodeckel aus Holz reparieren?

    Hallo, da hat der Schreiner schon recht. Notreparatur sehe ich, indem man ein Stück Flachverbinder aus Stahl drunter schraubt. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Kurze Kanteln auftrennen

    Hallo, Christiane hat ja einen Betrieb an der Hand, von dem wir gute Einwegpaletten, Resthölzer und auch ordentliche Plattenabschnitte bekommen können. Da ist immer reichlich Holz zum Verarbeiten und für Vorrichtungen vorhanden. Gerade bauen wir ein Überdach 2 x 3m im Hühnergehege, nur aus...
  17. IngoS

    Regalsystem an Gipskarton befestigen

    Hallo, und über Waschmaschine und Trockner sind 120cm Spannweite auch kein Problem. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Regalsystem an Gipskarton befestigen

    Hallo, ich wäre da bei der pragmatischen Lösung und würde das Regal auf Füße stellen und nur an der Wand gegen Umkippen sichern.50cm ist schon eine erhebliche Auskragung. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Holzfenster reparieren

    Hallo, wenn eine Fuge so aufgeht, wird im Inneren schon allerhand verrottet sein. Mal mit einem kleinen Schraubenzieher kräftig an mehreren Stellen reinstechen, dann merkt man, was und wie weit die Ecke verrottet ist. Faules Holz muss alles weg, um vernünftig reparieren zu können. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Hallo, wenn es möglichst natürlich rüberkommen soll und du irgendwas künstliches nicht haben möchtest, lass die entsprechenden Stellen, wie sie sind, nur die Kanten etwas brechen, damit der Lappen nicht hängen bleibt. Mache ich bei meinen Möbeln schon immer so. Zugeschmiert, sieht immer komisch...
Oben Unten