Suchergebnisse

  1. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    Hallo, dieser Canadier der sich "Jack old english Maschin" oder so ähnlich nennt, hat mal gezeigt wie er eine alte große gußeiserne Wadkin Bandsäge mit einem Drehmeißel oder Drechseleisen ballig gedreht hat, in einem engl. sprachigen Forum... Holz-Opa hatte die Abdrehvorrichtungen von Panhans...
  2. Mal wieder eine Werk- und Hobelbank

    Hallo, k.A. auf welche Aussage Dich Dein "wieso" bezieht, weil die Winkelbeinchen hohl und leicht sind, weil man keine Schwinge mit Schlitz und Zapfen rein bekommt, weil die angedeutete Schwinge nicht hoch genug ist und weil es eben zusammengespaxt aussieht. Als Montagebank oder Garagenwerkbank...
  3. Mal wieder eine Werk- und Hobelbank

    Hallo, bis zu diesem Satz hab ich gelesen... Für viele Hobbyisten ist gerade die selbst gebaute Hobelbank ein Zeugnis ihres bisherigen Tuns. Gerade deshalb sollte man den Hobelbankbau nicht allzu früh in seinem Holzleben bauen. So ein 0815 Spaxgrab ist es einfach nicht wert. Wenn es also eine...
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Stefan und die Bandsägen-Interessierten, hier ist eine Firma mit einem ansehenlichen Angebot an Gebrauchtmaschinen der Marken Hema und F.-Z. Unter anderen ist die oben im Video zu sehende BZU 400, aber auch SR 500 von Hema und weitere meißt mächtige Maschinen im Angebot, auch die neuere...
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Manuel aus Deutschland, das böse Wort wird und wurde weitaus öfter hier verwendet, meißtens wenn Leute unbedingt neue Maschinen suchen aber keinesfalls etwas Gebrauchtes ...dann fällt das böse Wort, möchten. Aber Du musst viel Zeit haben wenn Du Suchbegriffe mit meinem Namen verknüpfst...
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Stefan, meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu diesem Traum-Modell an Bandsäge, diese F.-Zimmermann Maschinen sind das Feinste was man für Geld kaufen kann, in Kreisen die sie zu schätzen wissen dürfte sie einen ähnlichen Stellenwert haben wie Weiler bei Drehbänken und Deckel bei...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Stefan, ich hab grad Auto-Doktoren gekuckt:-) Sehe leider keinen Link mehr zur PH 800 oder ist es tatsächlich eine F.-Zimmermann? Letztere hatten oft noch großzügigere Tischverstellungen, teils auch mit Spindel oder Zahnstange und Superschnitthöhe. Dazu noch 5 oder 7,5 KW und 1700 m/min...
  8. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Hallo Ingo, welchen Untersetzungsfaktor zwischen Motorspindel und Bohrspindel (im 1. Gang) hat die Fein, 100, oder 60...? Gruß Dietrich
  9. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Hallo Falk, die Möglichkeit hatte ich ja bereits einbezogen, dennoch es fehlt der Drehmomentzuwachs. Beispiel: Der Antriebsmotor der Genko hat 1,0 oder 1,2 KW müsste ich kucken spielt aber nicht die Rolle, solche Motoren mit rund 3000 U/min gibts mit 3, 4 oder vllt. auch mehr Nm, mechanisch...
  10. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Hallo Paulisch, hab hier eine Steinert Piccolo mit 1KW Drehstromantrieb und FU, dennoch besitzt die Steinert eine 3-fache Riemenuntersetzung, im großen Gang kann ich keine größeren Bohrungen erzeugen, weil bei runtergeregeltem FU das Drehmoment einbricht, auf der kleinsten Stufe kann ich ST45...
  11. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Was bedeutet dieser Satz, also ernsthaft kein Witz oder so?! Gruß Dietrich
  12. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Hallo Michael, selbst bei der "Großen" ist keine Bohrleistung oder gar Gewindebohrleistung angegeben obwohl die Drehzahl bis 50 U/min runterregeln geht, eine solch niedrige Eingangsdrehzahl ist normalerweise geeignet für Bohrleistungen größer 20mm in Stahl und M16 Gewinde, ich bezweifle das die...
  13. Säulenbohrmaschine / Tischbohrmaschine Kaufberatung

    Hallo Michael, zunächst mal wäre ein Link zur Maschine nett, das man nicht suchen muß, einige Dinge fallen beim Studium der technischen Daten und den Konstruktionsmerkmalen auf, für eine Standbohrm. ein relativ geringes Gewicht, keine Angabe des Säulendurchmessers und keine Angabe der...
  14. Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, gabs schon in den 90igern in Schweden, hat sich aber nicht durchgesetzt. Dafür wird Druckluft und Scheibenwasser/Wasser und Eimer mit Abzieher im elektrisch beheizten Glasschrank bevorratet, an praktisch allen schwed. Tankstellen, teilweise sogar Warmwasser mit Abrollschlauch und...
  15. Planheit Bandsägentisch einstellbar?

    Hallo, die Stehbolzen werden mit 2 gekonterten Muttern eingedreht und taugen überhaupt nicht um einen verzogenen Gußtisch grad zu ziehen, im Gegenteil wenn Du eine Ebene verstellst mußt Du sehen wie man ihn gerade und spannungsarm montiert. Da würde ich eher einen kräftigen Flachstahl mit 2...
  16. Tischbohrmaschine, für Holz und Stahl, alt oder neu

    Hallo, heute werden die Bohrfutteranschlußgewinde samt anschliessendem Wellenteil also Bohrspindel von Handbohrmaschinen auf Hochleistungs-Mehrspindel-Drehbänken supergenau in großen Stückzahlen gefertigt. Diese Genauigkeit der Fertigungsmaschinen schafft nicht mal der beste alle Bohrständer...
  17. Montage Tischverlängerungen

    Hallo Willy, wenn Du die Gewinde direkt in dem Maschinentisch-Rand haben möchtest mußt Du "im Paket bohren", d.h. Du nimmst die Flachstahlteile vom Aigner spannst die passenden Aluhalter drauf, klemmst das auf eine gehobelte Leiste Hartholz die auf dem Maschinentisch liegt und beschwert oder...
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, die 650er Frommia sieht ja mal gut aus, wär die nichts für Tomkaes...!? Gruß Dietrich
  19. Anleitung Metabo ADH 260D - Teileliste

    Hallo Thomas, ich meinte die hier: http://www.comparestoreprices.co.uk/routers-&-planers/metabo-adh-310-240v.asp und die hier: https://machineatlas.com/machines/metabo-hc-333-jointer-planer/ sehe gerade die hieß als blaue E-B ja HC 333 und nicht 310, das ist mir durch gerutscht:-( Als dieser...
  20. Anleitung Metabo ADH 260D - Teileliste

    Hallo, die ADH 260 wurde nach dem Schliessen des "Magnum-Werkes" in Laichingen und nach dem Ende der ADH 1626 vom neu erworbenen franz. Hersteller Lurem gebaut, und kostete ein bischen mehr als die Hälfte der 1626. Auch die 300er ADH und die TKU 1693 stammten von Lurem. Und die grauenhafte TK...
Oben Unten