Suchergebnisse

  1. Empfohlenes minimales Drehmoment für Akku Schlagschrauber?

    Hallo Heiko, aber eine geschmierte Schraube ist nicht der Grund das ein 930 Nm SS diese nicht auf bekommt? Denn eigentlich sind es die Schrauben die nie geschmiert/gepflegt werden die nach einen langen salzreichen Winter überhaupt nicht auf gehen. Gruß Dietrich
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, der Ulmia Schiebetisch wäre auf der anderen Seite, denke ich. Die Bandsäge sieht eigentlich nach einem Meber Ständer aus, was grundsätzlich auch von Hema verkauft sein könnte, aber bei solchen Sonderumbauten hat Hema eher kompl. eigene Maschinenständer verwendet. Auch div. ital...
  3. Empfohlenes minimales Drehmoment für Akku Schlagschrauber?

    Hallo, metrische Verschraubungen bspw. KFZ Radschrauben und Holzbau erfordern völlig verschiedene Werkzeuge. Im Schulungszentrum eines bekannten Elektrowerkzeugherstellers (!) durften wir, die Kollegen von Werkzeug-News das testen. Selbst die stärksten Akku und oder Druckluft betriebenen...
  4. Wie alt darf ein neues Akkugerät sein?!

    Hallo Odul, mach Dir weniger Gedanken um die Akkus und beim nächsten mal evtl. den Kauf überdenken, Bosch grün Konsumerzeugs, da gibts sehr viel Besseres. Gruß Dietrich
  5. Tischbohrmaschine, für Holz und Stahl, alt oder neu

    Hallo, alte Stationäre oder ältere el. Handbohrmaschine? Gruß Dietrich
  6. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo, die Profile sind bei beiden Maschinen die gleichen, aber der Anschlag der TKU 1693 war insgesamt etwas länger, da sie wegen der Unterflurzugsägeeinrichtung einen längeren Maschinentisch besitzt. Gruß Dietrich
  7. Tischbohrmaschine, für Holz und Stahl, alt oder neu

    Hallo, deshalb wird für den Bohrständer gerne eine schlaglose Bohrmaschine verwendet, bei Metabo nennen die sich alle BE... und nicht SBE wie die Schlagbohrmaschinen. Gruß Dietrich
  8. Meßgerät Bandspannung Bandsäge Raum München

    Hallo Thomas, hallo Moriko, Paket mit Tensomat ist unterwegs! Gruß Dietrich
  9. Meßgerät Bandspannung Bandsäge Raum München

    Hallo Thomas, bin wieder da und hätte es am Freitag nachmittag zu Dir geschickt. Falls es zu einem Kollegen kann, brauch ich dessen Postadresse, bitte per PN. Gruß Dietrich
  10. virtuelles Forentreffen, Freitag, 1. Dezember 2023, Thema Bandsäge

    Hallo, die Schnittqualität bzw. Qualität der Oberfläche hängt auch von der Vorschubgeschwindigkeit ab, wird diese extrem reduziert und dazu ein sehr präzise geschränkten und geschärftes band verwendet geht das besser, aber die Schwelle zur Unwirtschaftlichkeit ist irgendwann erreicht. Ehem...
  11. Metabo LF 724 - Planfläche nicht plan?

    Hallo, das ist eine Lackfräse mit der man u.a. Treppenstufen bis auf die kleine Ecke hinten sehr gut sauber bekommt, man kann auch zementverspritzte Maurerdielen damit putzen. Wichtig ist das man so lange es geht auf dem unbearbeiteten Material mit dem nach hinten auskragenden Fuß bleibt nur so...
  12. Bohrer: Schubladen-Organisation

    Hallo Leute, schaut nicht immer bei YT bern bei so etwas, schaut bei den Profis, bspw. in einer Zerspanungswerkstatt oder in einem Schlossereimagazin, da stehen niemals Bohrer in Löchern (Verletzungsgefahr) sondern liegen in solchen Kunststoffhalbschalen/Halbröhren, die man bspw. mit einem...
  13. Bohrmaschine für 68mm Forstnerbohrer

    Kommt drauf an, wie alle anderen haben die auch Schund, sprich Konsumergerät, allerdings sind sie bei Einhandwinkelschleifer, Geradschleifern und eben Akkugeräten eine Bank, Metabo hat die Leistungsfähigkeit der Einhandwinkelschleifer systematisch verbessert und auch die kabellose Baustelle...
  14. Bohrmaschine für 68mm Forstnerbohrer

    Hallo, also 83mm Lochsäge in Nadelholz ist nun kein großer Leistungsbeweis, Dominik L. hier aus dem Forum hatte 2012 einen Bosch dabei der eine 105mm Lochsäge recht locker durch schob. Hier der aktuelle 3-Gang LTX mit einer deutlich größeren Lochsäge in dickwandigem Stahl...
  15. Bohrmaschine für 68mm Forstnerbohrer

    Hallo Paulisch, es gibt tatsächlich den 3-Gang LTX von Metabo der mit max Bohrleistung in Weichholz mit 68mm angegeben ist, kostet halt um 600€. Auch wenn er nur 1 Loch im Jahr zu bohren hätte, je nach Wichtigkeit braucht er eine Maschine die es schafft ohne sich weh zu tun. Auch wenn ein...
  16. Baupläne Werkstattmöbel

    Oder in der Festool Niederlassung beim örtlichen Maschinenhändler, böse gell:-) Ne, was der Mann zeigte hatte Hand und Fuß, Riesenwerkstatt noch dazu und halt bissl "F"-lastig, es sei ihm gegönnt. Der Fräserschrank von ihm, den hab ich mir genau angesehen... Gruß Dietrich
  17. Mal wieder eine Werk- und Hobelbank

    Hallo, ich lehn mich mal aus dem Fenster, der Quadratmeter 30mm Buche MPX wird mit 20,4 kg angegeben, da sollten dann über 10 m2 Plattenmaterial verbaut sein...ich frage mich wo? Desweiteren ist 30mm Materialstärke bei Dingen rund um Hobel und Werkbank sehr wenig. Selbst Elektriker Werkbänke...
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, der Duss Bohrständer mit gefrästen, stählernen Bauteilen, das ist halt Qualität für mehrere Leben. Leider kein abschliessendes Gesamtbild der Instandsetzung:-( Gruß Dietrich
  19. Bohrmaschine für 68mm Forstnerbohrer

    Hallo, 68mm Topfrbohrer ist für einigermaßen bezahlbare Kraftbohrmaschinen der obere Rand der Möglichkeiten, man könnte natürlich was schweres mit Spatengriff von Fein nehmen, hier aber nur die stark untersetzten Modelle um 300-400 U/min Leerlauf, auch die Zimmerer-Duss mit 120 U/min im 1. Gang...
  20. Empfehlung Exzenterschleifer

    Hallo, Metabo gibt 95mm an, im eingeschalteten Zustand: https://www.youtube.com/watch?v=y2EbfCjWlI4 Gruß Dietrich
Oben Unten