Suchergebnisse

  1. dansanc

    Exenterschleifer

    Denke zweimal und kaufe Festool. Du wirst es nicht bereuen...
  2. dansanc

    Schlittenbau / Holz biegen

    Es ist relativ einfach zu verwirklichen, ich bin gerade dabei eine Schaukel nach demselben Prinzip zu bauen.
  3. dansanc

    Holzfassade renovieren

    Offensichtlich kennt WinfriedM sein Beruf. Ich kann nur von einer Gartentür berichten, die beidseitig den Elementen ausgesetzt war. Damals, im Jahre 1973, lebte ich in Deutschland. Ich habe sie mit Gori 22, Gori 44 und Gori 66 nacheinander gestrichen. Danach habe ich die Tür nicht...
  4. dansanc

    Holzartbestimmung

    Ein scharfes Foto vom Hirnholz wäre bei der Bestimmung eine grosse Hilfe.
  5. dansanc

    Was für eine Holzart ist das?

    Meiner Meinung nach ist es die rote Variante von Doussié (Afzelia Bipidensis)
  6. dansanc

    Bitte um Kaufberatung handgeführte Oberfräse & Fräsersatz

    Wenn Fräsleistung gefragt wird, dann SCHEER HM16 oder SCHEER HM18
  7. dansanc

    Welche "hochwertige" Oberfräse ?

    Ich habe seit mehr als 20 Jahren eine Scheer HM16 und bin damit sehr zufrieden. Kraft hat sie mehr als genug, und ich kann praktisch alle Fráser einsetzen: 6mm 1/4 Zoll 8mm 10mm 12mm 1/2 Zoll Ich kann sie auch als Kopierfräse benutzen weil ich auch den passenden Tisch habe.
  8. dansanc

    Ulmia 1710 Transport

    Ditto. Mein Spediteur nach Uruguay war Klingenberg. Sie sind klasse. Meine ganze Werkstatt und mein ganzer Haushalt sind im perfekten Zustand angekommen. Der gußeiserner Tisch der Ulmia hatte etwas Rost bekommen, aber schließlich ist das eine Sache der Atlantikluft, nicht des...
  9. dansanc

    Ulmia 1710 Transport

    Hallo HorstHorst, als ich in Hamburg lebte, hatte ich mir eine Ulmia 1710 S zugelegt, die jetzt in meiner Werkstatt hier in Uruguay ihre Dienste weiter tut. Ich würde Dir raten, alle 3 Verlängerungen, ihre Trägerschienen und die Schienen des Schiebetisches abzumontieren. Sie könnten...
  10. dansanc

    Probleme mit Hobelwelle in Scheppach-Kombi

    Hallo Konze, meine Empfehlung: neue Welle mit Wendemesser aus Hartmetall. Lager kann man überall kaufen. Bessere Ergebnisse beim Abrichten und Dickten. Es gibt mehrere Anbieter in Deutschland, die solche Teile anfertigen und liefern. Die neue Welle wird qualitativ der alten...
  11. dansanc

    scm maschinen

    Ich habe seit mehr als 20 Jahren eine kombinierte Abrichte/Dickte von SCM (damals hiess sie noch SICAR) 100% zufrieden damit. Niemals ein Problem, keine Ersatzteile (ausser Messer) gewechselt. Ich kaufte sie als ich noch in Hamburg lebte, und brachte sie nach Uruguay als ich...
  12. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Du hast Recht Friederich, die untere Kante sollte als Tropfkante gefrässt sein. Kopfnotiz für das laufende Tor-Projekt....
  13. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Ich vergaß zu sagen, daß das empfohlene Buch von 1942 sehr gut ist. Auf Seite 163 fand ich eine tolle Idee für mein Tor. Danke andama
  14. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Ich möchte mich zuerst auch bei Martin Graf, ChrisOL und andama herzlich bedanken. Ich hatte auch vor, die Querhölzer und die Schrägstreber mit einer OF abzuschrägen, und die Verbindusgsstellen vollkantig zu lassen. Schliesslich wird das Tor von beiden Seiten der Witterung ausgesetzt...
  15. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Nochmals danke Friederich, was ich bauen möchte ist ein sehr breites Tor. Das Mass b in Deiner Zeichnung beträgt bei meinem Vorhaben mehr als 2 Meter. Das Tor besteht aus einem rechteckigem Rahmen, an dem die Bänder angebracht sind, und eine Verbretterung von der Aussenseite, mit 12cm...
  16. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Ein grosses Dankeschön auch für Dich Friederich... Und was ist besser: Schrägstreber zwischen Querbalken, oder Schrägstreber zwischen einem Querbalken und einem senkrechten Balken
  17. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Wow !! Gleich drei Antworten !! Herzlichen Dank an alle.
  18. dansanc

    Wie mache ich eine Geißfuß Verbindung?

    Hallo aus dem tiefen Süden, ich möchte ein Gartentor aus Zypressenholz machen. Die Schrägstreben und die horizontalen Balken sollten in Form einer Geißfuß-Verbindung aufeinander treffen (auch Stirnversatz genannt). Die Geometrie der Geißfuß-Verbindung ist mir bekannt, aber wie gehe ich...
  19. dansanc

    Welche Treppenbau- bzw. Treppenplanungstools könnt Ihr empfehlen?

    Diese vielleicht? https://stairdesignsoftware.net/
  20. dansanc

    Profil Herstellen möglichkeiten?

    Das ist ein Halbstabfräser. In zwei Arbeitsgängen kommt das Ergebnis nah an das gewünschte Profil, aber der Abstand des Rundstabes ist viel zu gross. Ich bleibe bei der Lösung mit einem Profilschabhobel oder mit einem Kratzstock. Mit diesem Werkzeug wurde das Originalprofil erstellt, in...
Oben Unten