Suchergebnisse

  1. Metallsägeblatt selbst schärfen

    Der Schärfdienst hatte einen Aufkleber angebracht mit der Bemerkung, dass es ein Totalschaden ist. Ist es möglich, die Zähne eines Metallsägeblattes wieder so einigermaßen zu schärfen mit Hausmitteln? Oder kennt jemand ein Schärfdienst, der trotz 5 beschädigter Hartmetallbestückungen ein...
  2. Brauche dringend eine Fachbezeichung für ein Befestigungselement

    Moin Leute, wenn man einem "Fachhändler" nicht haargenau alles so erklärt wie einem Helfer von Kleinanzeigen... Unsere Nebeneingangstür wurde geliefert. Und eingebaut. Und alles an Montagematerial wurde mitgeliefert. Ein Wunschlosglücklichpaket. Vor kurzem wurde unsere neue Eingangstür...
  3. Frage zu einem Rasenmähermotor

    Moin, bin gerade dabei mein Wissen zu erweitern bezüglich unseres Rasenmähers. Im Laufe der Jahre hatte ich einige Dinge erneuert. Nun dreht der Motor nicht mehr. Zuerst musste man den hochheben und das Messer anschubsen wie einen Propeller vor dem 1. Weltkrieg. Das erzählte mir meine...
  4. Wie trocknet man eine Wand?

    Moin, bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine feuchte Wand zu trocknen. Höhe 2,50 m, Breite 1 m. Material Kalksandstein. 24er Wand. Es gab einen Allmählichkeitsschaden durch einen defekten Schlauch. Die Wand steht im Eingangsbereich einen Mehrfamilienhauses. Dauernd geht die Tür...
  5. Elektrischen Treppensteiger

    Inzwischen habe ich ein wunderbar geordnetes System von Systainern und Werkzeugkoffern. Für fast jeden Handgriff habe ich irgendein Werkzeug. Doch nun fängt es langsam an, dass sich diese Werkzeugflut bei Montagearbeiten in das Gegenteil umkehrt. Keine schlechte Erfahrung war meine neueste...
  6. Gewerblich einkaufen bei Amazon mit Privataccount

    Moin, kauft jemand von euch auch hin und wieder gewerblich bei Amazon ein? Und kennt eventuell dieses Problem? Und bitte keine Ratschläge wie: "Bei Amazon kaufe ich nie ein, frag doch einen Steuerberater, Kaufe ausschließlich beim Fachhändler... "usw.# Haben wirklich alle von euch als...
  7. Kühlt jemand von euch seine Wand-, Decken-, oder Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe?

    Aufgrund der momentanen Förderung haben wir uns für eine Wärmepumpe entschieden. In diesem Zusammenhang findet man höchst unterschiedliche Aussagen von Haustechnikern, die es tatsächlich nicht genau wissen. Falls man überhaupt jemanden findet, der zu diesem Thema etwas sagen kann. Von "maximal...
  8. Akku Adapter für Metabo gesucht

    Moin, ich wollte mir ein Akku Kompressor von Metabo kaufen. Habe aber nur Festool- und Hilti Akkus. Kennt jemand eine Quelle für solche Adapter? Oder hat das schon mal jemand gemacht? Ich wollte kein neues zusätzliches Batteriesystem. Der Kompressor wäre dieser. Danke!
  9. Rasierklingenschärfe bei Hobeleisen herstellen und das 2. Problem... Brauche noch ein bisschen Input!

    So meine Lieben, bin bem Feintuning des Schärfens angelangt. Das eine Gebrauchsschärfe meist ausreichend ist, wurde hier schon genügend ausgeführt und muss nicht weiter kommentiert werden. Mir geht es hauptsächlich um die Möglichkeit, mit meinem Reformputzhobel mit verstellbarer Hobelsohle...
  10. Eiche massiv verarbeiten

    Moin, mein nächstes Projekt in Sachen Holz wird ein Waschtisch aus Eiche. Ehrlich gesagt mein erstes, dass eine wirkliche Schreinerarbeit wird. Ich habe 2-3 m² Eichenbohlen herumliegen seit fast 8 Jahren. Von 20 bis hin zu 70 mm Stärke. Bis zu 4 m lang. Das Holz stammt aus dem Emsland und ist...
  11. Kantenhobel gesucht

    Moin Leute, ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren verstellbaren Kantenhobel und wollte nicht gleich bei Dictum ins oberste Regal greifen. Was habe ihr so brauchbares im EinsatZ? VG
  12. Alternative zu Insetboxen von Tanos gesucht

    Kennt jemand eine passende Alternative zu diesen Boxen mit der gleichen Höhe? VG
  13. Sägeblatt für Edelstahl

    Moin, nach 20 Schnitten von jeweils 290 mm in 10 mm V2A Blech hat mein Sägeblatt 16 Zähne verloren von 66 Zähnen. Das Dewalt Metallkreissägeblatt dreht sich mit 1500 Umdrehungen. Allerdings muss ich zugeben das nicht sichergestellt war, dass das Sägeblatt bombenfest eingespannt wurde und deshalb...
  14. Hat schon mal jemand von euch einen Hochdruckreiniger zum Sandstrahlen verwendet?

    Will ich rein privat auf meinem Gelände machen. Mit quarzsandfreiem Strahlsand. Für genau 8 Felgenaußenseiten. Kann auch mit Nussschalen, Glasperlen oder sonstwas arbeiten. Zufällig habe ich ein Video dazu gesehen. Den Aufsatz habe ich bei diesem Versandhandel gefunden. Normalerweise lebe ich...
  15. Empfehlung Säbelsägeblatt gesucht

    Bin jetzt ehrlich gesagt seit mindestens 30 min auf der Suche nach einem günstigen, aber scharfen Sägesäbelblatt. Braucht nichts spezielles zu sein. Soll einfach Weichholz ohne Nägel schnell gegen die Faser schneiden. Das würde schon reichen. Ich will "Familienpackungen" von Hilti oder Würth...
  16. recticel: Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk

    Moin, hat jemand so etwas einbauen lassen die letzten Jahre? Geht bei und um eine neue vorgehängte Fassade, die wegen dem Energiespargesetz und den 16 mm Dämmung gefährlich weit nach außen rückt. Wir kämpfen um jeden mm, der die vorgenängte Fassade dann nicht so weit über die Bodenplatte ragen...
  17. Namensänderung

    Moin in die Runde, habe meinen Nick von Bastelheiko in ClintNorthwood geändert. Der alte Name hat mir einfach nicht mehr gefallen. Einen schönen ersten Mai!
  18. Unterspannbahn ja oder nein

    Moin, habe gerade eine Wissenslücke. Möchte gerade einen Schornstein mit Schiefer verkleiden. Der Hesteller der Schieferplatten meinte, nach den Fachregeln braucht es nicht zwingend eine geeignete Unterspannbahn als Teil der Unterkonstuktion. Ich habe zwar immer - auch in YT-Videos - OSB mit...
  19. Verzinkte Platte auf Siebdruckplatte kleben.

    Moin Leute, ich werde mir diese Woche einen neuen Rückwärtskipper zulegen, dessen Kasten einen Siebdruckboden hat. Doch da er wesentlich günstiger ist als die Platzhirsche in der Branche, hat er nur einen billigen 12 mm Siebdruckboden. Allerdings hatte ich die allerbesten Erfahrungen mit...
  20. Ausgleichring für zu große Sägeblattaufnahme

    Hallo Forum, ich möchte ein spezielles, artfremdes Sägeblatt in meine Handkreissäge einbauen. Original ausgestattet mit Aufnahme für Sägeblätter mit den Maßen 160 x 1,8 x 20. Nun soll eins für einen bestimmten Zweck mit den Maßen 150 x1,6 x 25,4 eingebaut werden. Gibt es für einen solchen Fall...
Oben Unten