Suchergebnisse

  1. magmog

    Holzmann KAD-260 Erfahrungen und Hilfe beim Messer einstellen

    .........gähn, wurde bereits häufiger als nur einmal hier abgehandelt: https://www.woodworker.de/forum/search/2683560/?q=Hobelmesser+einstellen&o=date
  2. magmog

    Türmontage Distanzschrauben nötig?

    ........ selbst schwere Schallschutztüren habe ich immer nur geschäumt, halt ein bisschen ausführlicher. Nie Probs gehabt. Mit 2-k Material. Ist für den Schallschutz auch besser so.
  3. magmog

    Ahorn Furnier, 3mm, 3,80m, sehr lange gelagert ... wohin?

    .....super für Formverleimungen!
  4. magmog

    Türmontage Distanzschrauben nötig?

    ......bin für 3. Trotzdem schäumen, ist nur meine Empfehlung.
  5. magmog

    Vorbereitung Maschinenvorstellung

    Guuden, das klingt interessant. Beide Maschinen sind weitgehend unbekannt, aber von einem fähigen Hersteller. Deine Erfahrung könnten eingen eine Hilfe sein, evtl. kann auch Dir bei entstandenen Fragen geholfen werden.
  6. magmog

    Chalet Möbel - Lackiertes Holz wieder in den ursprünglichen Zustand bekommen

    Guuden, ich befürchte, dass Dein Vorhaben dem Scheitern geweiht ist!
  7. magmog

    Tisch schön herrichten

    Guuden, lose Teile ganz leicht durch händisches schleifen in Maserungsrichtung entfernen, entstauben und im Freien oder Balkon mit Grauweg aus der Dose einsprühen um die Vergrauung zu entfernen. Evtl wiederholen. Nach gründlicher Durchtrocknung mit einem Hartwachsöl aus dem Parkettbereich...
  8. magmog

    Überdachung Pfosten ausrichten

    Zitat: „Also erst unten ausmessen und den Pfettenkranz erstmal (unberührt) lassen? Müssen alle 4 Pfosten abgestützt werden? Dann brauche ich deutlich mehr Zwingen.Schrauben möchte ich nicht wegen Sichtbereich. Muss die Abstützung der Pfosten zum Gelände (Wiese) erfolgen oder von Pfosten zur...
  9. magmog

    Überdachung Pfosten ausrichten

    Guuden, die Fixpunkte der Pfosten am Boden präzise festlegen, Pfosten lotrecht daraufstellen, mit Latten diagonal absprießen, Pfetten gemäß der lichten Maße zwischen den Pfosten auflegen, Sparen dito.
  10. magmog

    Forbo Linoleum flächig verkleben

    .........warum sollte der Hersteller des Belags mit seinen Hinweisen im B2C Geschäft ins Risiko gehen, wenn alle Parameter der Verarbeitung wesentlich für das Ergebnis sind, er aber keinerlei Einfluss darauf hat? Das Beschichten freier Flächen kann furchtbar in die Hose gehen, ist doch auch hier...
  11. magmog

    Kerve per Oberfräse und Schablone fräsen - Machbar?

    Guuden, Sparren nebeneinander spannen, Richtscheit drüber und mit Handhobelmaschine mit einseitig gelagerter Messerwelle gekervt. Falls freihändig zu anspruchsvoll, unter der Handhobelmaschine einen passenden Keil fixieren.
  12. magmog

    Holzbestimmung - Rüster?

    ........ wenn sich die Bäume nur an die Lehrbücher halten würden! Alleine wenn ich im Wagenfür die breiten Streuungen der technischen Werte vor Augen halten...... Ohne Handmuster ist es immer mal wieder schwierig.
  13. magmog

    Wie behandel ich eine Multiplexküchentischplatte?

    ........ aber die Rückseite wenigstens ein Mal mitölen! Das Gejammer wegen krummer Platten haben wir hier zu häufig.
  14. magmog

    Wie behandel ich eine Multiplexküchentischplatte?

    Guuden, bei Tischen für die Küche würde ich wegen der Gefahr des Vergrauens und der allgemeinen starken Nutzung keinen Lack verwenden. Öl-Hartölwachs aus dem Parkettbereich ist bei solchen Anwendungen mein Ding.
  15. magmog

    Holzbestimmung - Rüster?

    yep, zählt bei mir zu den Obstlern, ohne Handmuster kaum genauer zu bestimmen.
  16. magmog

    Satiniermaschine - Gewicht

    ......... die Drehbewegung lässt die Maschine die Bretter hochklettern, man muss sie fast nur führen. Habe einige mehrere Meter senkrechter Flächen mit der Makita bearbeitet.
  17. magmog

    Holzbestimmung - Rüster?

    .....nix Ulme, Nuss oder eins der Obstler. Prosit!
  18. magmog

    Identifikation Abricht/Dickenhobel

    .....da Österreich im Spiel ist, könnte eine frühe Felder sein. Dort mal fragen, evtl. freuen die sich auch, wenn's eine ist.
  19. magmog

    SAWSTOP - wie geht es weiter?

    ......natürlich wäre TTS mit dem Klammersack gepudert wenn sie den Begriff „Sawstop" nicht hätten eintragen lassen. Der Schutz gilt dauerhaft wenn alle 10 Jahre erneuert. Aber auch eine andere Wortwahl führt auch zum Ziel, wie z.B. Hand Guard von Altendorf. Das System hat allerdings eine...
  20. magmog

    Alterbedingte Defizite und Sicherheit an Kreissäge und Co?

    Guuden, ganz klar, wenn vor jedem einschalten einer Maschine der Puls durch die Decke geht, soll niemand an einer Maschine arbeiten, noch nicht einmal mit einem Mixer. Egal welchen Alters. Mal die Lehrfilme der SUVA reingezogen und verinnerlicht...
Oben Unten