Suchergebnisse

  1. teluke

    Wurmlöcher in Eichenbohlen - Wie wird man den Wurm schonend los?

    Der Splint ist außen unter der Rinde, außerdem deutlich heller (hellgrau weißlich) und auch viel leichter. Den musst Du bei Eiche wegschneiden. Im Freien vergammelt der Splint sehr schnell.
  2. teluke

    Wurmlöcher in Eichenbohlen - Wie wird man den Wurm schonend los?

    Das war vermutlich Splint. Der kann vom Wurm total zerstört werden. Bei Kernholz habe ich das noch nicht gesehen. Solche kleinen Wurmlöcher wie bei Dir hatte ich aber auch schon. Da mein Holz aber in den Trockner kommt bevor es verarbeitet wird lebt da nichts mehr. Deswegen, und weil die kleinen...
  3. teluke

    Wurmlöcher in Eichenbohlen - Wie wird man den Wurm schonend los?

    Deine Würmer sind im Kernholz. Das ist eher selten bei Eiche. Thermisch wirst Du die sicher los, das Holz wird danach aber vermutlich nicht mehr maßhaltig sein. Das lässt sich nur chemisch lösen.
  4. teluke

    Drucker ohne Patronen

    Wir nutzen auch seit Jahren die Epson-Drucker mit Tanks. Was anderes würde ich zwar geschenkt annehmen aber gleich weiterschenken.
  5. teluke

    schwebende Treppe mit einseitiger Wandbefestigung- geht das langfristig gut?

    Kragarmtreppe ohne Geländer ist ein Witz. Was geht da ab wenn Enkel kommen? Kragarmtreppe mit Geländer sind ebenfalls ein Witz, weil dann der ganze Pep hinüber ist.
  6. teluke

    Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Da kann ich Dir mit einem Tipp weiterhelfen. Einfach noch eine Wohnung oder ein Hauskaufen und schon fehlt wieder jede Menge Möbel. Diese Methode funktioniert perfekt.
  7. teluke

    Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Kommt davon dass alle schon alles wissen :emoji_sunglasses:
  8. teluke

    Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Mag alles sein. Ich mache die Rahmen immer 60x25mm und da hat sich bisher kein Verzug ergeben. Vielleicht macht ja mal ein Rahmen die Grätsche und überzeugt mich. Allerdings vermute ich dass dann der Fehler nicht bei Verklotzen liegt. Ich spreche hier aber ausdrücklich von kleinen Möbeltüren...
  9. teluke

    Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Die 4 Minuten bezogen sich lediglich darauf die genagelten Leisten zu entfernen gegenüber zwei Minuten bei geschraubten Leisten. Aber ist doch eh schnuppe. Meine Finger kommen an keine Leisten (weder geschraubt noch genagelt) bei denen es auf die Zeit ankommt. Ich konkurriere hier mit niemandem...
  10. teluke

    Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Mag alles sein und gottseidank muss ich mich keiner Gesellenprüfung stellen :emoji_wink: , müsste ich das würde ich natürlich schrauben und danach wieder nageln. Das mit der halben Zeit beim Entfernen der Leisten mag ja sein, aber ob ich da dann vier Minuten brauch statt zwei spielt im...
  11. teluke

    Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Ich habe bis heute keine Glasscheibe in einer Möbeltür verklotzt. Sehe nicht für was das gut sein soll. Die Scheibe lasse ich mit ca. 2mm Luft schneiden und lege sie ein. Die Leisten haben dann typisch 10x10mm. Die öle ich, bohre sie mit 1,5mm vor und nagle sie dann seitlich an den Rahmen an. Da...
  12. teluke

    Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

    Ich habe eine ganze Reihe Bücher über den Möbelbau, deren Schicksal ist es, nach einem kurzen Hineinschauen, ungelesen im Regal zu stehen. Das gilt für den Spannnagel ebenso wie für div. Nutsch und weitere. Die Entwicklung ist über alle diese Bücher hinweggerollt. Von Europa-Lehrmittel habe ich...
  13. teluke

    Holzfeuchtemessgerät

    Ich messe damit alles zwischen 25 und 60mm. Es kommt ja nicht darauf an einen absolut exakten Wert zu bekommen sondern zu erkennen "trocken genug oder nicht". Die gleiche Bohle an anderer Stelle gemessen hat meist schon wieder einen leicht anderen Wert. Auch wo ich im trockner messe spielt eine...
  14. teluke

    Schubladen Zinken fräsen

    Selbstverständlich, ohne das gäbe es hinten Ausrisse.
  15. teluke

    Schubladen Zinken fräsen

    Exakt so ist es. Die Größe der Öffnung ist unerheblich. Die Hände kommen nicht in die Nähe.
  16. teluke

    Wieso wird so wenig furniert und fast nur Eiche verwendet?

    :emoji_nerd: Eiche ist ein schönes und sehr stabiles Holz das sich zudem gut verarbeiten lässt. Im übrigen verwende ich neben Eiche auch noch Kirsche, Buche und sogar (selten) Sipo. Wenn man, wie ich, ein Hobbywoodworker ist macht es wenig Sinn Ikea oder Roller nachzubauen. Die Sachen kann...
  17. teluke

    Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Einspruch. 1. kommt es darauf an inwieweit das Auto mit regenerativer Energie betrieben wird. Ein Elektroauto das mit nicht regenerativer Energie betrieben braucht mehr Energie als ein Verbrenner. 2. ist ein Auto mit Verbrennungsmotor und einer Energieeffizienz von 25% unterirdisch.
Oben Unten