Suchergebnisse

  1. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    Ich habe nochmal online nach Holzpreisen geschaut und wenn ich doch Brettschichtholz nehme und zwar 40 mm x 80 mm dann ist das unter 3 euro pro zwinge für das brettschichtholz, das wäre ok noch ein bischen multiplex, etwas metall und ich müsste bei unter 6 euro pro zwinge bleiben und das wäre...
  2. Andreas Fischer

    Bauvorhaben "Der mobile Frästisch" von Guido Henn

    Gute Idee, was sind denn gute Preise für Multiplex? Hier kostet 24m starkes Multiplex bei Obi auch 74,99 pro qm
  3. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    brettschichtholz wäre schon schön aber ich muss nochmal rechnen ob osb platten zu dicken kanten verleimt nicht doch viel günstiger ist
  4. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    An Metall so wenig wie möglich das heißt nur Gewindestangen und Muttern Alles andere soll aus Holz gefertigt werden. Diese Bauweise kommt dem was ich vorhabe sehr nahe: Bau von Leimknechten / Leimzwingen Bauanleitung zum selber bauen Tischkreissäge ist zur Zeit nicht vorhanden, einen...
  5. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    ok dann also auf gerade leimknechte achten brettschichtholz wird aber teuer ich möchte 7stk, 1 meter lange leimknechte bauen was haltet ihr von osb platten zu 80mm x 120mm verleimten "kanthölzern"? die müssten dann auch stabil genug sein
  6. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    unten machen das doch die leimknechte und von oben würde ich auch welche ansetzen würde ich quer zu den leimknechten latten setzen so sind die doch paralell zu den zu verleimenden lamellen
  7. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    An Brettschichtholz habe ich auch schon gedacht Das verstehe ich nicht!
  8. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    Nachtrag: wobei, 60x60 ist eventuell doch etwas "dünn" oder?
  9. Andreas Fischer

    Leimknechte selber bauen

    Wie der Titel dem geneigten Leser verrät, möchte ich mir Leimknechte selber bauen. Aufbau und Funktion sind klar. Ich möchte "Kanthölzer" ca 60 x 60 nehmen Ja was nehm ich denn da genau? Denn ich denke es ist sicher auch wichtig dass die Knechte nicht "krumm sind", oder? Abrichte und...
  10. Andreas Fischer

    Werktisch - wie die Platte machen?

    kann das jemand erklären? ich verstehe es nicht
  11. Andreas Fischer

    Warum werden Farben auf Fotos verfälscht.

    Ich auch aber der automatische ist bei den meisten Kameras und Situationen sehr gut Beim handy wird der manuelle wohl eher nicht möglich sein Und was RAW angeht, nicht jeder Kamera liegt ein Raw Konverter auf CD bei, und nicht jeder kann damit umgehen. Im professionellen Bereich sind...
  12. Andreas Fischer

    Warum werden Farben auf Fotos verfälscht.

    na hab ich das nicht? "... sorgt für möglichst viel und gleichmässiges Licht, kein Mischlicht, und macht den von Heiko genannten Weissabgleich. Sind Strukturen die sichtbar werden sollen im Spiel versucht es mal mit Licht von der Seite..." ok ich habe noch ausführlich beschrieben warum...
  13. Andreas Fischer

    Warum werden Farben auf Fotos verfälscht.

    Ich habe jetzt nur bis zu post' #4 gelesen und da stand schon das erste was in dieser Frage wichtig ist. Heiko hat Recht, ein Weissabgleich hilft der Kamera die Farben zu "erkennen" und richtig darzustellen. Und da hört es für den Nichtprofi auch schon auf. Alles andere müsste mit der...
  14. Andreas Fischer

    Leimholzplatten selbst verleimen aus Latten, Kanthölzer etc?

    Ich kam letzte Woche doch nicht mehr zum Holzkauf, aber ich habe ja Zeit. Trotzdem gibt es 2 Neuigkeiten. 1. Ich werde nun doch zuerst eine andere, aber auch nicht gerade kleine Platte verleimen. Sie wird (geschätzt) 60 cm x 120cm groß werden. Das aber nur weil ich die sowieso brauche und das...
  15. Andreas Fischer

    Wie ist das gemacht worden Beize???

    Ja das ist gebürstet. Ich experimentiere gerade auch damit unterschiedliche Hölzer mit unterschiedlichen Bürsten zu Strukturieren. Sehr interessant und hübsch das ganze. Schade dass das verlinkte Video nicht weiter auf die unterschiedlichen Ergebnisse mit unterschiedlichen Bürsten eingeht, z.b...
  16. Andreas Fischer

    Leimholzplatten selbst verleimen aus Latten, Kanthölzer etc?

    Deshalb habe ich ja gut geplant ;-) Ich werde berichten
  17. Andreas Fischer

    Esstisch aus Eiche

    Sehr schöner Tisch besonders gefällt mir das mit der Waldkante und dem weißen Streifen - Hut ab!
  18. Andreas Fischer

    Leimholzplatten selbst verleimen aus Latten, Kanthölzer etc?

    @ komihaxu, danke für den Hinweis ... aber ich habe ja früher schon Bretter (jede menge Treppenstufen) verleimt, damals zwar in einer voll ausgestatteten Schreinerei aber "wie man ein Brett verleimt" weiß ich und wie ich diesmal vorgehen werde habe ich mir mittlerweile auch überlegt. Aber ich...
  19. Andreas Fischer

    Leimholzplatten selbst verleimen aus Latten, Kanthölzer etc?

    Na ich hab ja in post#4 schon gesagt,das ich mich daran trauen werde. :-) Ich sitze gerade am Entwurf und hoffe diese Woche noch das Holz kaufen zu können. Dann kann es am Wochenende schon losgehen mit diesem Projekt.
  20. Andreas Fischer

    Leimholzplatten selbst verleimen aus Latten, Kanthölzer etc?

    @ ministry; Breite Lamellen, jetzt habe ich es verstanden, danke @ falco; Werkstat habe ich wie gesagt keine, aber eine Werkbank, d.h. stabiler Tisch (aber keine Hobelbank) und Kreissäge sind vorhanden.
Oben Unten