Suchergebnisse

  1. Tisch aus Pressspan

    Aber stimmen die Arbeitsschritte? Würde mich irgendwie unwohl fühlen völlig ohne Ahnung in nen Fachbetrieb zu gehen :-(
  2. Tisch aus Pressspan

    Hallo, ich muss zugeben, dass ich Oles Onlinewerk nicht ganz durchblick. Mittlerweile würde ich am liebsten eine MDF-Platte nehmen und Farbig lackieren. Nach etwas googeln habe ich herausgehört, dass hochglanz als Anfänger eher aufwendig ist, daher würde ich mal mit einem matten schwarz...
  3. Tisch aus Pressspan

    Ahso.. ich hatte einmal eine MDF-Platte mit der Stichsäge selber gesägt, die sah nicht mehr lackierbar aus... mag aber auch an der Stichsäge und meinen Sägekünsten gelegen haben. Grüße, Thomas
  4. Fragen zu Holzverschraubung

    Hallo, war gerade im Bauhaus, dort hab ich aber nur stinknormale Spanschrauben gefunden, einmal mit durchgehendem Gewinde bis oben und welche mit glattem Oberteil. Schrauben mit verdicktem Oberteil habe ich nicht gefunden.. wie heißen die, und wo bekommt man sowas am ehesten bezahlbar in...
  5. Tisch aus Pressspan

    Hallo, nachdem mir im anderen Thread so freundlich und hilfreich geantwortet wurde nochmal eine Frage: Ich plane evtl einen kleinen Beistelltisch für die Couch zu bauen. Da ich eher ungern massivholz nehmen würde, wird es wohl irgend eine Art Pressspan/MBF oder sowas. Die oberseite kann...
  6. Fragen zu Holzverschraubung

    Ich bin mir nicht mehr sicher, evtl waren es auch 15,-, aber eine baugleiche Maschine gab es auch mal für 9,- im Baumarkt. Für meine Bohrer habe ich übrigens auch mehr ausgegeben ;-) Mit der Maschine habe ich einige Jahre Löcher in Wände gebohrt, bis ich in einen "Betonbunker" umgezogen bin...
  7. Fragen zu Holzverschraubung

    Ok, vielen Dank für die vielen Antworten. Eine Frage hätte ich noch: Was nimmt man zum Bohren am besten? Ich habe einen 9-Eur Bohrer und einen 80-Eur-Bohrhammer mit SDS-auf-Normalbohrer-Adapter. Bei beiden Maschinen kann man den Schlag ausstellen was ich bei Holz natürlich machen muss...
  8. Fragen zu Holzverschraubung

    Ok, danke für die Antwort.. Meine Befürchtung bei Variante 2 war folgende: Die Schraube ist 3,5mm Dick, wenn das Bohrloch nicht exakt in der Mitte sitzt habe ich zwischen Schraube und Oberseite des waagrechten Brettes nur ca. 5mm auf denen das ganze Gewicht lastet. Ich hatte die...
  9. Fragen zu Holzverschraubung

    Hallo erstmal, ich bin totaler Anfänger was Holzbauen betrifft, möchte mich aber mal ein bißchen einarbeiten. Ich träume davon mir irgendwann mal eine Schrankwand zu bauen, davor muss ich aber noch einiges lernen. Daher fange ich jetzt mal mit was kleinem an, und habe dazu fragen: In...
Oben Unten