Suchergebnisse

  1. Führungsschienen aufbewahren

    Hallo zusammen und frohe Weihnachten, danke für eure Anerkennung :):). Noch etwas Anderes: Könnte bitte ein Besitzer der Festoolschienen, die Nut für die Schraubzwingenaufnahme vermessen? Denn so lustig es klingt, ich würde die Festoolzwingen günstiger bekommen, als die Makitazwingen...
  2. Führungsschienen aufbewahren

    Hallo zusammen, ich war erstaunt noch soviele Antworten hier zu lesen. Und um das klar zu stellen, ich habe immer Ordnung:cool:! Für Ehe bin ich noch zu jung, sowie das wichtigste, meine Werkstatt ist nicht mein Schlafzimmer, sondern nur das Lager. Aber ne lustige Idee, direkt nach der...
  3. Führungsschienen aufbewahren

    Hi zusammen, vielen Dank, dann bin ich ja beruhigt :) und werde sie an 2 Nägeln unter mein Hochbett hängen. Da ich keine Werkstatt habe, muss Mensch ja kreativ sein, um das ganze Werkzeug, das sich mit der Zeit sammelt, zu lagern: Viele Grüße und frohe Weihnachten Tobi
  4. Führungsschienen aufbewahren

    Hallo werte Woodworker, ich habe mir vor kurzem in der großen Bucht 2 Führungsschienen für meine Kreissäge zugelegt. Nun habe ich eine Frage bezüglich der Lagerung eben jener. Es handelt sich um Makita-FS, die an beiden Enden ein Loch haben zur Befestigung (ist glaube ich Standard). Wie...
  5. Metabo KGS 254

    Guten Abend, ich möchte zu meinem Bericht ergänzen, dass ich eben die Säge nicht an Sägekopf und Führungsschienen tragen wollte, da dies die Teile sind, die für die Genauigkeit der Arbeit verantwortlich sind. Ich fasse mein Säge ausschließlich an ihrem Untergestell ;). Das hätte ich...
  6. Kapp- oder Kreissäge? Welche?

    Guten Abend Gert, weißt du, wie schön es ist, einfach ein "Danke" zu hören, nachdem man sich so eine Arbeit gemacht hat :). Sowas ist heute leider auch nicht mehr allzu oft, dass sich die Leute anständig bedanken - Und das sage ich als 22 jähriger Jungspund schon..... Deswegen dir ein Danke...
  7. Metabo KGS 254

    Guten Abend, ich habe mal einen kurzen Bericht dazu geschrieben gehabt, https://www.woodworker.de/forum/kapp-kreissaege-welche-t6757-2.html ab Beitrag 21. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mir gerne ein PM schreiben (das geht allerdings erst ab 5 Beiträgen, soweit ich weiß) oder...
  8. Mein neuer Schreibtisch...

    Hi Günther, und erneut vielen Dank für deinen hilfreichen Link. Das werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn mein Schreibtisch ansteht. Frohes Werkeln und Schaffen allen zusammen Tobi
  9. Mein neuer Schreibtisch...

    Hi Dusi, stimme dir voll und ganz zu, Bambus sieht echt schick aus. Aber was verstehst du unter "nicht zu teuer"? Wieviel muss ich für einen m² 40mm Platte hinlegen? Und hast du Erfahrungen mit der Verarbeitung, Fräsen, Sägen (Selbst wenn du den Tisch hast anfertigen lassen)? Danke und...
  10. Mein neuer Schreibtisch...

    autsch... die Zeile hab ich überlesen.... Sorry, das nächste Mal Augen auf! Aber ist das durchgängig Bambus, das sieht so geschichtet aus? Gruß Tobi
  11. Mein neuer Schreibtisch...

    Hi Dusi, sehr, sehr schöner Schreibtisch das wäre auch was für mich. Allerdings frage ich mich, was das für eine Holzplatte/-art ist. Könntest du mir dazu bitte eine möglichst genau Auskunft geben? :rolleyes: Vielen Dank im Voraus und frohes Arbeiten an deinem neuen Tisch. Viele Grüße Tobi
  12. Exzenterschleifer kaufen

    Guten Abend zusammen, als Hobby-Holzneuling, habe ich mir vor kurzem auch einen Exzenterschleifer zugelegt. Da ich hauptsächlich Flächen (Plattenware, fertiges Leimholz) schleife, braucht es meiner Ansicht nach nur einen Schleifer mit einem großen Teller, der robust ist, sich gut absaugen...
  13. Lamello vs Festool Domino

    Hallo werte Woodworker, (ich hänge mich hier einfach mal mit dran, dann braucht es keinen neuen Thread) ich habe mich jetzt schon das ganze Wochenende durch das Forum und www gelesen auf der Suche nach den unterschiedlichen Anwendungsbereiche von Dübeln, Lamellos und Dominos. Da ich als...
  14. Starthilfe für meine Projekte benötigt

    Hey Koala, in dem Beispiel ist er richtig montiert, weil man ja das Werkstück gegen Fräserdrehrichtung schieben soll und nicht mit der Fräserdrehrichtung. Hier habe ich etwas zwischen Anschlag und Fräser geschoben und zwar von links nach rechts. Wenn der Fräser halb im Anschlag verdeckt ist...
  15. Wie kann ich Holz vor nackten Füßen schützen????

    :D:D:D:D Da gibts keine Splitter der ganze Spaß ist mit 240er geschliffen, der ist so glatt wie ein Babypo :D:D:D und fühlt sich so weich wie mein Kopfkissen an :):)
  16. Starthilfe für meine Projekte benötigt

    Tischkreissäge Hallo, ich stand vor dem gleichen Problem wie du, als ich mit meiner Holzwerkerei anfing. Mal davon abgesehen, dass ich keine Platz für eine stationäre Maschine habe und auch noch nicht als Student die 1000er locker machen kann und will für eine große und ordentliche...
  17. Wie kann ich Holz vor nackten Füßen schützen????

    Hallo, Weil mir das Hirnholz schlicht nicht gefallen hat und ich außerdem das mal ausprobieren wollte, bevor es an teureres Holz und edlere Möbelstücke geht. Wenn man nicht aufpasst und ungenau arbeitet haben solche Gehrungen es ja ordentlich in sich (hörte ich :cool: bin eigentlich ziemlich...
  18. Wie kann ich Holz vor nackten Füßen schützen????

    :D:D:D:D ich geh nicht so oft mit Socken ins Bett, wobei es zweifelsfrei die einfachste Möglichkeit ist...... Trotzdem schon mal danke für deinen Tipp. Ich wäre euch auch dankbar, wenn ihr bei euren Ratschlägen direkt ein spezielles Produkt empfehlt, weil ich wirklich keine Ahnung davon...
  19. Wie kann ich Holz vor nackten Füßen schützen????

    Guten Abend zusammen, ich habe die kleine Treppe für mein Hochbett nun fast fertig. Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Treppenstufen behandeln soll, damit sie möglichst gut vor meinen Füßen geschützt sind. In der Regel sind sie sauber, aber trotzdem...
  20. Eure Meinung ist gefragt

    Hi Franz, Die Freude ist natürlich da, allerdings ist er nicht mehr ganz so klein.... Ich bin nämlich selbst Bewohner dieses Bettes.... :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Habe mich wohl doof ausgedrückt...... Aber danke für deine Rückmeldung und dein Lob. Deine Ratschläge werde ich umgehend...
Oben Unten