Suchergebnisse

  1. Frage zu Dictum Fräsersatz 717660

    Sobald Du die Hälfte oder noch mehr Fräser aus dem Satz nutzen kannst, geht die Rechnung vermutlich schon auf. Insbesondere, wenn Du dem Versandhändler 5,99 € Versandkosten in die Hand drückst oder Dein Auto 5,- € Benzingeld verlangt, um Dich zum Fachhändler vor Ort zu begleiten. Gegenbeispiel...
  2. Robuste Formatkreissäge

    Na dann viel Glück und viel Erfolg! Und zeig ruhig mal hier im Forum, was Du so damit erreicht hast an Produkten.
  3. Schreibtisch mit Überbau

    Hallo nach München, das ist Dir wirklich sehr gelungen und Du scheinst sehr sauber gearbeitet zu haben. Prima, wenn man die vorhandenen Ecken und Untiefen durch Eigenbau ausnutzt. Aber Du musst tatsächlich runterkrabbeln, wenn Du dochmal an die weißen Regalbretter rankommen musst?
  4. Handwerk Konkret

    Zu diesem Thema vielleicht interessant: LG Wuppertal: Kostenpflichtiges Online-Verzeichnis, das nicht "vorne" bei Google & Co. platziert ist, ist sittenwidrig - Kanzlei Dr. Bahr Eintrag in Online-Verzeichnis, das bei Google nicht unter den ersten fünf Suchtreffern gelistet ist, ist wertlos...
  5. Veritas - Große Griffe aus der Custom-Reihe auch für andere Hobel?

    Ich gratuliere zum neuen Hobel! Bin auch nicht so der Fan von Hobeln aus Holz, aber man kriegt sie halt manchmal echt günstig. Z.B. hab ich mal 2 funktionstüchtige Ulmia - Rauhbänke für je ca. 5,- € ergattert, das ist dann doch eine andere Preisliga als ein neuer Veritas-Hobel, die Ulmias waren...
  6. Hat jemand Erfahrung mit der Einhell TE-CC 1825 U "Formatkreissäge"?

    Kann es sein, dass die RT-CC 315 ein Auslaufmodell ist?
  7. Hat jemand Erfahrung mit der Einhell TE-CC 1825 U "Formatkreissäge"?

    Ich denke, dass es gut möglich ist, dass sich niemand darüber äußert über dieses eine Modell. Vielleicht hat es einfach niemand. Ich kenne das Gerät auch nicht, daher kann ich leider auch nicht helfen. Aber evtl. helfen Dir die Erfahrungen des Benutzers "v8yunkie" zu einem ähnlichen Modell...
  8. Makerspace Leipzig - offene Werkstatt / Mitmachwerkstatt

    Die Lerchen schmecken fantastisch! Kann ich nur empfehlen! Viel Glück!
  9. Oberfräse Makita oder Maktec

    Die Perles-Oberfräsen wurden hier im Forum schon rauf- und runterdiskutiert von Adam bis Eva. Such einfach nach dem Wort Perles. Die machen zwar auch Bohrmaschinen oder so, glaube ich, aber diskutiert werden hier im Forum eigentlich immer nur die Oberfräsen.
  10. Tach zusammen

    Ach so. Na dann weiterhin viel Erfolg!
  11. Grüsse vom Niederrhein

    Wer weiß, vielleicht wird das Entlein sogar ein ausgewachsener Schwan? Bin schon gepannt, ob Du Fotos veröffentlichen wirst.
  12. Tach zusammen

    Schön. Aber wenn ich mal den Seehofer spielen darf... warum willst Du das Paradies verlassen?
  13. Arbeitszimmer aus OSB - für den kleinen Geldbeutel

    Ich würde auch meinen durch ein paar Leisten und. Evtl. Farbe könnte man unter Einhaltung maximaler Freiheit die Sachen noch aufbessern optisch, ohne Material zu verschwenden oder von vorn zu beginnen. Also noch alles offen meiner Meinung nach. Andere lassen ein ganzes Schlafzimmer sogar aus OSB...
  14. Kapp-/Zugsäge oder Tischkreissäge

    Stimmt. Was mir auffällt: Es wurde schon länger nicht mehr über die (aktuellen) Metabo UK-Modelle gesprochen, schade, da würde mich mal eine Meinung interessieren.
  15. Meine zwei letzten Projekte

    Dachte zuerst das TV Board wäre weiß angepinselt, aber das war nur das Licht. Man sieht Deiner Arbeit durchaus an, dass Du Dir mit gutem Ergebnis viel Mühe gegeben hast. Mich würde noch interessieren, wie Du vorgegangen bist, welche Werkzeuge & Verbindungstechniken u.ä. zur Anwendung kamen...
  16. Schuhschrank Paternoster

    Ich denke nicht, dass sich das Forum einen Vollzeitmoderator leisten kann, der sich abmüht,alle Threads zu schließen, wenn ein Thema ausgelutscht wurde. Dennoch: herzlich willkommen im Forum!
  17. Problem BOSCH GTS 10 XC

    So einen Filter im Staubsauger muss man auch mal ordentlich ausklopfen, tobe Dich doch einfach im Sandkasten aus: Sandkasten zum kennenlernen der Forumssoftware - woodworker Viel Erfolg!
  18. Schuhschrank Paternoster

    Sorry Dachte ein bisschen Spaß muss sein.
  19. Schuhschrank Paternoster

    Technikfreak mich hast Du zumindest überzeugt. Die Schuhe werden nun strategisch ausgelagert. Funktioniert so ein chaotisches System eigtl. Auch im Vakuum? Habe mir überlegt, dadurch könnte man Verlusten entgegnen die sonst mit ddem luftwiderstand auftreten. Danke für den Tipp mit den...
Oben Unten