Suchergebnisse

  1. T-Nutschiene in 18mm Multiplex befestigen

    Hallo, Überlege derzeit genau im selben Bereich, da ich nach UMzug wenig Platz habe und einen neuen Werktisch planen muß. Jetzt grade frage ich mich aufgrund deiner "Dünnenplatte" ob nicht Langlöcher in der Platte den Selben Effekt erfüllen würden. Nicht ganz so Komfortabel aber mit der OF...
  2. Kernbuche Couchtisch / untere Ablage

    Hallo, habe einen ähnlichen Tisch gebaut https://www.woodworker.de/forum/members/54206-albums443-picture1829.html . Bei mir ruht die Platte aul kleinen Regalwinkeln die uaf beiden Seiten ein Loch für die Verschraubung haben (Restbestand aus einem alten Ikea Möbel) ähnlich diesem...
  3. Was für ein Material ist das?

    Beton, bestimmter Beton ist so grün blau und sehr schlagzäh. Gruß
  4. Akkuschrauber mal wieder

    Hallo, wenn die "dicken" Schrauben nur ab und an kommen kann man diese oft mit einer wahrscheinlich vorhandenen Netzbohrmaschiene einschrauben. Dazu dan ein 10,8v Gerät und der Haus und Gartenbereich wäre abgedeckt.
  5. Meinungen zu TKS Flottjet900003

    Hallo, ich suche schön länger eine kleine transportable TKS. Mir ist nun um die 300€ eine Flottjet 900003 angeboten worden bilder sehn gut aus, Dabei sind Sägeblatt Paralelanschlag und Winkelanschlag. Was ist bei der Säge zu beachten, langt sie für den Hobbyisten der immer all seine Geräte...
  6. Ist Pappel ein brauchbares Holz?

    Hallo, @ Harald als Rheinländer soltest du mal an die Ruhr Oberhalb von düren fahren, da Fallen die Bäume auch dank Biber verbiss. Wobei in der eifel die Uhren zum Teil auch anders Ticken:D. Grüße nach Köln von einem Exilkölner.
  7. Ist Pappel ein brauchbares Holz?

    Pappel ist z.B. das traditionelle Holz für Mulden oder geschlagene Schalen. Bereits im Mittelater war hier Pappel das beforzugte Holz. Bei römischen Holzgefäßen sind mir 2 Mulden bekannt, leider sind zu diesen keine Materialbestimmungen publiziert. Gruß
  8. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo Danke, Da hab ich wohl bei all dem Text und US Youtube Videos was überlesen Pendle zwischen dieser Lösung und Rohrzwingen;) Gruß
  9. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo, Planeetwas ähnliches, wie stark hast du die Gewindestangen und die Alurohre gewählt (hoffe habs nicht überlesen). Wie sicher werden Gegenstände am Rand also vor den Gewindestangen nicht dazwischen gehalten? Danke Gruß Ben
  10. "Mobilerarbeitsplatz" wie gestalten?

    Hallo, was denkt ihr ist ein Moxon Vice aus 2-3 Lagen 27mm Bucheleimholplatten Okay und reichen 20mm Gewindestangen oder solte man sie noch "kräftiger" wählen Gruß
  11. "Mobilerarbeitsplatz" wie gestalten?

    woodworker hier eine Skize der Bank nach Vorbild der Perfekt Workbench von Ron Paulk
  12. "Mobilerarbeitsplatz" wie gestalten?

    Hallo, Leider habe ich nach Umzug Keinen Platz mehr für eine Große Werkbank. Der Rohbau meiner alten dient nun Meiner Mutter als Basteltisch:(. Für das Mobile werkeln habe ich momentan so eine Werkplatte aus Seekiefer (bislang mit 10mm Lochung nach Festool Vorbild)auf Böcken. Die Werkbank soll...
  13. Oberfräse Einhell RT-RO 55 und Frästisch

    Hallo, schaue grade auch mal wieder gab von aldi (workone) mal einen frästisch der Günstig im Ntz rum wabert. Kann zum tisch nichts sagen aber der Notschalter und die Anddruckkämme dürften die 40-60€ die aufgerufen wert sein. Gruß
  14. Nach Studium Zimmerer-Ausbildung

    Hallo, Satle grade auch als Geisteswissenschaftler ins Intalateurs Handwerk um (mit Mitte 30), wende dich an die regionale Handwerkskammer. Die sind froh und sehr engagiert wenn Leute mit Background, die sich eventuel auch weiterbilden (Meister Betriebsübernahme etc.) an sie wenden. Wolte...
  15. Bezugsquelle Rohre?

    Hallo, geh zum alteingesessenen Klempner, SHK- Betrieb der hat sicher noch was Schwarzrohr in ner Ecke liegen. Wird heute kaum noch verarbeitet. Wenn Gewinde Nötig sind schneidet der die sicher auch;). Gruß
  16. Tv Board bauen

    Hallo vielen Dank
  17. Tv Board bauen

    Hallo hier endlich mal das Ergebnis https://www.woodworker.de/forum/members/54206-albums443-picture1827.jpg bin ganz zufrieden Gruß Ben
  18. Frage zu Glastüre für einen Vitinenschrank

    Hallo, vielen Dank hier das Ergebnis, bin ganz zufrieden für meine Möglichkeiten https://www.woodworker.de/forum/members/54206-albums443-picture1828.html Gruß Ben
  19. Kleines Rätsel - wie Überstände wegbekommen?

    Hallo, habe es noch nie probieren können aber von Kaindl gibts doch Holzsägeblätter für den Winkelschleifer, das scheint doch ein Fall für solch einen Problemlöser zu sein. Gruß
  20. Werktisch mit Aluprofil-Rahmen

    Hallo, für meine kleine Mobile Werkbank, (im Stil von Ron Paulk aus 27mm Seekiefer) habe ich einfach den Sicherungsbolzen meiner Baumarktzwingen ausgebohrt, so kann ich die Zwingen von unten durchführen und den Spannteil von oben wieder aufstecken. Damit war das Problem der maximalen...
Oben Unten