Suchergebnisse

  1. Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Hab mir nun den 500/350 Bohr/Fräsständer mit leichtem 100er Maschinenschraubstock, Spannvorrichtung für Horizontales Bohres so wie eine Messuhr Bestellt. Leider hat Wabeco trotz zweimaliger Info das Paket an meine alte Adresse geschickt mal schaun wie lange ich warten muss.
  2. Eigenbau Multifunktionstisch

    Lies mal hier: https://www.woodworker.de/forum/t-nut-schienen-t-nut-profil-t73088.html und hier: Re: Festool Multifunktionstisch und hier: Re: Projekt: Bohr-Center - weitere Bilder Irgendein Profil von Motedis wird schon passen, da ich keine Festool Zwingen nutze steigere ich mich...
  3. Eigenbau Multifunktionstisch

    Warum 20 €? Bei Motedis kostet der lfdm 1,87 € (!) Aluprofil 11x20 B-Typ Nut 8
  4. Couchtisch

    Bzgl. der Glasplatte schau mal bei Ikea nach dort gibt es Tischplatten/Regaleinlegeböden oder Schrankabdeckungen aus Sicherheitsglas, Preislich recht günstig finde ich. Zur Eckverbindung, google mal nach "Undercover Jig" gibt es von Wolfcraft oder vermutlich Baugleich ohne Schrauben hier Neu...
  5. Händler für Metallwaren

    War eigentlich mit dem befestigungsfuchs bislang ganz zufrieden, bekannter kauft da auch fast 1 mal im Monat. Ich finde auch das die Preise ziemlich angezogen haben, Groß/Riesenverpackungen sind halt günstig aber ob man immer ne 1000er Packung Schrauben benötigt? Gewindestangen sind z.B. im...
  6. Eigenbau Multifunktionstisch

    Willst du denn unbedingt den Winkelanschlag nutzen? Oder hast du den schon? Die Schiene unten sieht ja geschraubt aus evtl. könnte man diese Tauschen. Da die Festool sachen ziemlich teuer sind würde ich an deiner Stelle überlegen ob man einen Winkelanschlag selber baut oder von einem...
  7. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hier findest du dazu noch INfos: https://www.woodworker.de/forum/t-nut-schienen-t-nut-profil-t73088.html Preislich kann ich dir nur den Shop Motedis - Ihr starker Partner für Aluprofil und Zubehör empfehlen, umfangreiches Sortiment und so mit das günstigste was ich bislang gesehen habe...
  8. WABECO Bohrständer - Welches Modell?

    Kann jemand eine "gute" Bohrmaschine für den Wabeco Ständer empfehlen? Für max. 80 €? Mein Bohrhammer Metabo UHE 28 wird wohl ziemlich unrund Drehen wegen dem abnehmbaren SDS und Schnellspannfutter.
  9. Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Sehr gut, dann werde ich den Rundtisch nicht kaufen. Die T Nutensteine gibt es auch woanders wesentlich günstiger. Die Spannvorrichtung finde ich aber eigentlich ganz praktisch. Die günstigen Schraubstöcke sind wohl nicht so der Hammer?!
  10. Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Danke, das ist ja 1/1 meine Frage :D
  11. Erfahrung Wabeco Bohrständer, nicht Bohr/Fräsständer

    Hallo, sagtmal ich wollte schon eigentlich seit langem einen anständigen Bohrständer haben, fand den Bohr/Fräsständer auch eigentlich immer sehr gut. Nun habe ich gesehen das Wabeco auch einen "normalen" Bohrständer anbietet für schmale 57 €...
  12. einkaufen in UK / der Bucht

    Ich habe nicht unendlich Zeit, so war es am bequemsten und Amazon liefert für um die 10 € innerhalb Europas, Frankreich sogar nur 6 € und das sogar ziemlich schnell. Dies soll nur mal als Tip für andere gelten das man auch mal Internationaler denken soll und nicht mit Apothekenpreisen vor Ort...
  13. einkaufen in UK / der Bucht

    Ja ich weiss das gilt aber halt nur für den Import. Wenn du aber dann als Amerikaner ein Deutsches Produkt in den USA kaufst, kaufst du trotzdem billiger als der Deutsche. Na bei Akkubetriebenem Werkzeug wäre das ja kein Problem, da würde ich aber dann auch vorallem in England gucken, da...
  14. Bessey Baumarkt - Bessey Fachgeschäft

    @Flying Ja schon, fällt einem aber nicht leicht wenn man vorm Regal steht und man wird erschlagen mit Zwingen. @Georg Gut zu wissen, dann hat sich das ja schonmal erledigt. Waren das auch die Bauhaus eigenen Wisent mit Kunststoffgriff? Wie heisst die Hausmarke deines Händlers? Bzw wie heisst...
  15. Fräser

    @Basic Das könnte natürlich auch sein und die Amis/UKler handeln bestimmt am meissten untereinander. @v8 junkie Was meinst du mit großen Spindelfräsen?
  16. einkaufen in UK / der Bucht

    Dort ordern geht ja leider nicht weil die Spannung komplett anders ist und Zoll + MwSt dazu kommen. Ich wüsste nur nicht warum die Amis weniger Zahlen müssen als wir, für z.B. ein Deutsches Produkt wobei hier streng darauf geachtet wird das keine Rabatte vergeben werden. Hab nur mal Amazon...
  17. Fräser

    DAS würde ich auch gerne wissen. Vielleicht lassen sich die Engländer und Amerikaner nicht so über den Tisch ziehen.
  18. Bessey Baumarkt - Bessey Fachgeschäft

    Ich war Gestern bei Hornbach, Bauhaus und Max Bahr die Auswahl an Bessey war erstaunlich groß im Gegensatz zu meinem örtlichen Fachhandel. Ich meine das Angebot bei Bessey an billigen/leichten Zwingen ist zu groß aber die normalen Zwingen mit denen man was Anfangen kann sind die gleichen wie...
  19. einkaufen in UK / der Bucht

    Seit meinem letzten Kauf einer Oberfräse und der dabei enstandenen Recherche anderer Elektrogeräte werde ich die Preise innerhalb Europas ab jetzt IMMER vergleichen. Triton Oberfräse bei Amazon Deutschland: 244 € gekauft bei Amazon Frankreich für 204 € geliefert aus Deutschland innerhalb von...
  20. Eigenbau Multifunktionstisch

    Äh wollte auch gerade kaufen jetzt heisst es aufeinmal das sind Nettopreise?! 18 € für die Plan Combo ist richtig?
Oben Unten