Suchergebnisse

  1. MDF Kanten begradigen

    Wenn die Kante gesägt ist kippt das Sägeblatt ja nicht nach oben und unten, sondern der Schnitt wird wellig in Schnittrichtung. Damit ist eine Führung im Winkel zur Ober- bzw. Unterkannte noch vorhanden und das geht dann mit einem Brett und Schleifpapier. Je länger das Brett um so besser lassen...
  2. MDF Kanten begradigen

    Die Alukante ist einem Möglichkeit. Ich würde aber erst noch mit einem scharfen Hobel versuchen oder mit 80ger Schleifpapier das man auf ein Brett spannt (Vor Kopf umknicken und z.B. mit Heftzwecken befestigen). Vorzugsweise Leinenschleifpapier, das hält länger. Je länger Hobel und Schleifbrett...
  3. Erika 85: In den Multifunktionsanschlag gesägt...

    Na das sehe ich anders. Das kannst Du zu Deinem Kumpel so sagen. Ich denke jedem ist sowas "dummes" schon mal untergekommen. Da ist man einen Moment unachtsam und schon ist es passiert. Ein Supportmitarbeiter sollte seinen Kunden so etwas nicht unter die Nase reiben, das ist didaktisch völlig...
  4. Richten von Türen

    Ach danke, genau das hatte ich gesucht. Kann mir einer sagen aus welchem Buch das stammt?
  5. Richten von Türen

    Das sind imprägnierte Dachlatten 4 x 6 cm glaube ich. Es sollte weder zu warm noch zu trocken sein. Ich wollte aber ohnehin auch noch Kiemenbleche innen zum Schuppen aufsetzen um den Raum besser zu durchlüften, hauptsächlich aber wegen der Biotonne und dem gelagerten Material. Von vorne haben...
  6. Richten von Türen

    Die Tropfkannte wird noch angebaut, das habe ich bereits gemerkt das das unzureichend so ist. Der Abstand vom unteren Querfries sollte mit ca. 5 cm ausreichend sein, auch wenn das im Bild nicht so aussieht, da der fast im Gras verschwindet. Ich haben mal versucht die Kräfteverhältnisse...
  7. Richten von Türen

    Um es genau zu beschreiben, die Türen haben sich verdreht, d.h. wenn man die abnehmen und flach auf eine ebene Fläche (Boden) legen würde steht eine bzw. 2 Ecken vom Boden ab, sind also nicht mehr plan. Wenn ich das genau bedenke könnte es doch an der Verstrebung liegen, da ja dann die rechte...
  8. Richten von Türen

    Ok, danke schon wieder was dazu gelernt. Warum ist das so, weil man Druckkräfte hier besser beherrschen kann wie Zugkräfte? ich dachte das geht aus Bild 4 hervor. Die Tür hat sich in sich verdreht. Die Winkel passen noch. Der Rahmen ist untereinander wasserfest verleimt und verschraubt die...
  9. Richten von Türen

    Hallo Community, ich habe letztes Jahr an den Schuppen unseres Carorts ein Materiallager und eine Unterstellmöglichkeit für unsere Mülltonnen gebaut, siehe unten. Unten stehen die Mülltonnen, oben ist ein Materiallager für Holz und Metall. Das Teil hat sich schon bewährt, es muss aber noch eine...
  10. Erst ölen oder erst zusammenbauen???

    Auch wenn du "nur" Stift bist, mache Dich nicht extra klein hier, da Du Dich zeitnah damit auseinander gesetzt hast und beide Seiten kennst "Theorie" und "Praxis", ist Dein Wissen frischer als das mancher Gesellen, deren Ausbildung lange zurück liegt und die von Ihren Erfahrungen leben und...
  11. Der Parkettmann, der Sachverständige und ich...

    Ich stand schon mal wegen einer solchen Sache kurz vor einem Gerichtsverfahren. Daher kommt in mein Haus kein Handwerker mehr rein:p. Das mache ich inzwischen alles selber bis auf die Heizungsanlage. Diese Arbeit musst Du nicht hinnehmen, das Ergebnis ist absolut indiskutabel. Dafür braucht...
  12. Pfosten aufdoppeln bzw. Breite vergrößern

    Natürlich geht das, aber für meine Begriffe ist das keine gute Lösung. Du schaffst damit ein neues Problem nämlich den fehlenden konstruktiven Holzschutz. Bei Schlagregen dringt Wasser zwischen Brettern und Balken und da fängt es an munter zu faulen. Zudem sieht das bescheiden aus. Zwei Dinge...
  13. Werkstattmöbel

    Es war kein DD Lack sondern einer auf Wasserbasis "PU-Verstärkter Siegellack" aus dem Baumarkt. Die Schränke habe ich letztendlich nicht funiert, da ich keine direkte Sichtkannte auf die Stirnseite der Tischlerplatte hatte und die Schnitte in Maserung der Stäbe sahen für mich ok aus. Bei...
Oben Unten